Verfasst: Mo 30. Dez 2002, 16:45
Hi,
hab doch oben schon geschrieben, dass ich nach intensivem Tests daheim keinen Unterschied hoeren konnte, ob der Umschalter im Signalweg war oder nicht.
Doch wie immer sollte man sich eben nicht auf Meinung anderer verlassen, sondern selbst testen (das QED-Teil ist uebrigens grundsolide aufgebaut), doch wuerde halt die Geruechte ("hey, ich hab gehoert, dass gesagt wird, dass ...) nicht einfach als eigene Meinung uebernehmen (ueberlege mal, was z.B. eine A/B-Umschaltung an einem Verstaerker so macht).
Meine Roehrenvorstufe wuerde ich uebrigens nie an einem "krachenden Stromumschalter" haengen ...
Gruss
Burkhardt
hab doch oben schon geschrieben, dass ich nach intensivem Tests daheim keinen Unterschied hoeren konnte, ob der Umschalter im Signalweg war oder nicht.
Doch wie immer sollte man sich eben nicht auf Meinung anderer verlassen, sondern selbst testen (das QED-Teil ist uebrigens grundsolide aufgebaut), doch wuerde halt die Geruechte ("hey, ich hab gehoert, dass gesagt wird, dass ...) nicht einfach als eigene Meinung uebernehmen (ueberlege mal, was z.B. eine A/B-Umschaltung an einem Verstaerker so macht).
Meine Roehrenvorstufe wuerde ich uebrigens nie an einem "krachenden Stromumschalter" haengen ...
Gruss
Burkhardt