Wie recht Du hast.Malcolm hat geschrieben:Na, da sieht man mal wieder warum ein AW-1000 zu recht teurer ist
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Elektronik
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Außerdem ist die Endstufe ein Zukaufteil und wird nicht von der NSF gefertigt!!!
Gruss
Christian
Außerdem ist die Endstufe ein Zukaufteil und wird nicht von der NSF gefertigt!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
und die Aussage bedeutet dann ?mcBrandy hat geschrieben:Hi
Außerdem ist die Endstufe ein Zukaufteil und wird nicht von der NSF gefertigt!!!
[ ] Zugekaufte Teile sind immer schlecht
[ ] Zugekaufte Teile sind immer gut
Im übrigen ist doch heute fast alles was man erwerben kann aus Teilen der ganzen Welt zusammengekauft. Firma X macht sich Gedanken über ein Produkt und fertigt (bzw. lässt fertigen) den Prototypen und später werden halt alle Einzelteile ausgeschrieben und den Zuschlag bekommt meistens der günstigste Anbieter.
Mit etwas Glück findet der Zusammenbau dann noch zentral statt. Aber wie dem auch sei - da so gut wie alles heute aus Zukaufteilen besteht, kann die obige Aussage alleine nichts über die Qualität aussagen.
Sven
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Bei einem Zukaufteil kann man schon mal Pech haben. Es kommt eben auf die Fertigung- und Qualitätsprüfung drauf an. Ich denk aber, das die Qualitätsprüfung bei der NSF besser ist, als die von dem Zulieferer.
Bei uns werden nur noch Stichproben von den Zulieferteilen gemacht. Das soll ja kosten sparen. Und somit verläßt man sich auf die gelieferte Ware, das diese eine einwandfreie Qualität liefert.
Gruss
Christian
Bei einem Zukaufteil kann man schon mal Pech haben. Es kommt eben auf die Fertigung- und Qualitätsprüfung drauf an. Ich denk aber, das die Qualitätsprüfung bei der NSF besser ist, als die von dem Zulieferer.
Bei uns werden nur noch Stichproben von den Zulieferteilen gemacht. Das soll ja kosten sparen. Und somit verläßt man sich auf die gelieferte Ware, das diese eine einwandfreie Qualität liefert.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo Kevin, irgendwie gibts das AR-Zeug hauptsächlich ( oder sogar nur ) bei einem Händler, der gerne in den einschlägigen Heftchen doppelseitig inseriert. Oder liege ich da falsch? Wo kommt das Zeug eigentlich her ? Ist der 38 eigentlich mal irgendwo getestet worden ? Ich habe da so meine Gründe, warum ich frage...
gruß Stefan
gruß Stefan
- alfnetwork
- Star

- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM



