Seite 2 von 4
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 15:36
von volker.p
Hallo Rene,
so ein Zufall. Ich habe gerade einen Thread eröffnet zu dem Thema.
Hier der Link
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#213016
Gruß Volker
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 15:38
von g.vogt
Nachtrag
Da läuft gerade ein interessanter Parallelthread zum gleichen Thema:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=13695
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 15:39
von Matthiaz
Jetstream hat geschrieben:
Also das erweiternde Modul ist ja nur bei NuWave erheltlich, was natürlich ein Grund mehr ist, sich für diese zu entscheiden, da man den Klang einfach noch tunen kann, falls man wirklihc noch ein paar schwechen Heraushören sollte!
Das ist nicht richtig - siehe
hier.
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 15:42
von K.Reisach
Also die Größe des Chassis bei der NuWave hat keine Klangeinbuße gegenüber NuBox, sehe ich das richtig?
Die kleineren Chassis sind bei identischer Trennfrequenz den Größeren im Abstrahlverhalten überlegen.
Bei den Membranresos ebenfalls.
Vorteil der größeren Chassis sind deutlich weniger nichtlineare Verzerrungen.
Nichtlineare Verzerrungen sind böse, sodass die 580 der 85 bei hohen Pegeln deutlich überlegen sein dürfte (und hoch ist nicht so viel), aber eben nur in den unteren Mitten und im Bass...
Gruß, Kevin
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 15:42
von Jetstream
Der Preis für das Modul der NuBox ist ja heiß... aber was gut ist kostet nun mal in der Regel....
Der nebenher laufende Thread hat mir sehr geholfen, da ich die Boxen nicht mal richtig sehen konnte.
Ich muss sagen, dass die NuBox schöner aussieht als ich gedacht habe und um einiges größer. Habe da nicht so einen großen visuellen Unterschied erwartet.
im Bericht geht nun hervor dass die Nubox 580 wieder ihre klaren Vorteile hat. Müsste irgendwo die boxen testen um eien richtige Sicherheit reinzubekommen.
Bleibt noch eine Frage.. wie ist der Preisunterschied zu erklären?
- liegt es an der Verarbeitung
- an den Äußeren Eigenschaften
- oder doch an den technischen hörbaren Leistungen?
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 16:04
von volker.p
Der etwas höhere Preis für die 85er liegt sicher am größeren Aufwand der Schallfront (gebogen) und am wohl etwas besseren Hochtöner.
Gruß Volker
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 16:12
von boddeker
Hallo Jetstream,
Jetstream hat geschrieben:
Ich muss sagen, dass die NuBox schöner aussieht als ich gedacht habe
das Foto schmeichelt der NuBox.
Jetstream hat geschrieben:
Bleibt noch eine Frage.. wie ist der Preisunterschied zu erklären? - liegt es an der Verarbeitung
Also die Nubert Boxen die ich bisher besessen habe,oder besitze, sind alle gleichermaßen gut verarbeitet.
Jetstream hat geschrieben:
- an den Äußeren Eigenschaften
Von mir ein klares: Ja! Die anderen Serien sehen einfach "teurer" aus ( mit Ausnahme des Korpus bei der NuWave, der ist identisch mit der NuBox ).
Jetstream hat geschrieben:
- oder doch an den technischen hörbaren Leistungen?
Da sicherlich auch, aber für eine aussagekräftige Beurteilung bin ich nicht leider qualifiziert

.
Grüße
boddeker
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 16:20
von volker.p
boddeker hat geschrieben:das Foto schmeichelt der NuBox.
wieso

?? Das Foto ist unbearbeitet...

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 16:24
von Jetstream
er meinte, das ich gesagt hatte, dass die Nubox besser aussieht, als ich gedacht hatte

vll. liegt es auch an der phenomenalen Raumbeleuchtung^^ wer weiß
nuBox oder nuWave??? mistmistmist
Verfasst: Di 7. Feb 2006, 16:30
von boddeker
Jetstream hat geschrieben:vll. liegt es auch an der phenomenalen Raumbeleuchtung^^ wer weiß
Das machen die satten Farben
Jetstream hat geschrieben:
nuBox oder nuWave??? mistmistmist
Tja,
diese Kopfschmerzen haben sich hier wahrscheinlich schon locker an die achtzig Prozent der Forumsteilnehmer gemacht. Es hat aber auch keiner gesagt das es leicht würde

.