Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 13:01
von Mayday21
++Stefan++ hat geschrieben:.. von 50 ausgegangen, wie viel meint ihr werde ich dann in einer Werkstatt mit auswuchten und aufziehen loswerden.
Ein Satz Winterreifen mit Wuchten und Montage hat mich Ende letzten Jahres 340 Euro gekostet. Dabei waren die Reifen zu 65 Euro netto vom Fachhandel gekauft und montiert worden.
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 13:17
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:..........und da kriegt eben derjenige den Auftrag, der mich auch sonst gut betreut.........
DAS würde ich sowieso auch unterstreichen.
Es schien mir in der Anfrage allerdings so das auf den letzten Euro geguckt wird (Selbstmontage, etc). Daher der Internetvorschlag.
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 13:24
von te
Moin,
Was ich noch nicht ganz verstehe ist warum Du jetzt Winterreifen kaufen willst?
Im Sommer kannst Du da ja doch nicht mit fahren und nur um Sie schon ein halbes Jahr liegen zu haben... in einem halben Jahr kann viel passieren.
Also ich würde damit bis zum Herbst warten, dann den aktuellen ADAC Test lesen, mir die Preise im Internet anschauen und mir einen Händler suchen der den gewünschten Reifen für eine fairen Preis besorgt und montiert.
Gruß
te
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 14:26
von mcBrandy
te hat geschrieben:Moin,
Was ich noch nicht ganz verstehe ist warum Du jetzt Winterreifen kaufen willst?
Im Sommer kannst Du da ja doch nicht mit fahren und nur um Sie schon ein halbes Jahr liegen zu haben... in einem halben Jahr kann viel passieren.
Also ich würde damit bis zum Herbst warten, dann den aktuellen ADAC Test lesen, mir die Preise im Internet anschauen und mir einen Händler suchen der den gewünschten Reifen für eine fairen Preis besorgt und montiert.
Gruß
te
Hi
Wenn du heute einen Winterreifen kaufst, ist er höchstwahrscheinlich frisch aus der "Presse". Man sollte allerdings die Reifen etwas lagern. Man sagt so ca. 6-9 Monate, dann haben sie ihre endgültige Eigenschaften.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 15:41
von Dueren
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 15:47
von Caisa
Schaut euch doch beim Kauf das Produktionsdatum an. Steht auf dem Reifenmantel drauf!
Tw. wird echt alter "Ramsch" verkauft...
Grüße Caisa
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 17:36
von ++Stefan++
Da ich die Felgen noch habe werde ich wohl in einem halben Jahr auf eine neue bereifung umsteigen.
Danke auf jeden fall für die vielen Tipps und die Vorschläge!
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 18:45
von phil.sch
Hi Stefan,
wenn du das Internet gerne benutzt, würde ich dir auch raten es zu benutzen!

Aber vorher würde ich zu einem örtlichen Reifenhändler gehen und dir ein Angebot machen lassen. Dabei kannst du ja deine Anforderungen zur Sprache bringen (Laufruhe, Haltbarkeit,....). Danach würde ich im Internet nach Preisen für diese Reifen suchen und dann diesen Reifenhändler darauf ansprechen. So sollte er eine Schritt in diese Preisrichtung gehen. Wenn nicht kannst du sie ja im Internet bestellen lassen und dann bei einem Reifenhändler montieren lassen. Ich hab erst vor 2 Wochen für den Corsa meiner Mutter Winterreifen gekauft (145er - Zahnstocher

).
Gruß
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 23:29
von Eisholz
Düren hat geschrieben:Also ohne jetzt Details nennen zu können - das stimmt nicht das übers Internet nichts geht.
Mein Vater brauchte neue Winterreifen und hat diese übers Internet besorgt und so 100 euro gespart.
Da war ein Anbieter im Internet, der Rahmenvereinbarungen mit Werkstätten vor Ort hatte.
Zufällig war es so das eine Werkstatt nur eine Strasse weiter vom Haus meiner Eltern Vertragswerkstätte war.
Mein Vater hat übers Internet bezahlt und eine Woche später bekam er seine Reifen dort einwandfrei ohne weitere Bezahlung installiert.
Er war begeistert. Habe aber keine Adresse und "nach Hause" (zu meinen Eltern) komme ich erst am Wochenende.
Genau,genau.

Könnte
www.reifendirekt.de gewesen sein. Dort habe ich auch meine letzten Reifen gekauft. Ich war total zufrieden. Mehrwertsteuer und Transport sind bei den Reifenpreisen dort schon enthalten und Montagepartner haben die auch in ganz Deutschland.
Gruß,Torsten
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 07:16
von mcBrandy
Hi Düren
Nicht immer. Teilweise werden sie sofort ausgeliefert, weil sie eben von einem plötzlichen Wintereinbruch heimgesucht werden.
Gruss
Christian