Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 15:34
von Sirarokh
Mein ABL hat auch mal geknackt, wenn es mehr als einen Eingang in bestimmter Beschaltung belegt hatte. (Es konnte dann sogar verzerrte Töne an einen AV-Receiver weitergeben, obwohl der auf einen Digitaleingang eingestellt war... sehr beunruhigend)

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 20:25
von Al!enHunter
Könnte auch sein, dass da irgend ein Wiederstandsproblem vorliegt!
Hatten meine Eltern an ihren Quadral auch mal...da war die Eingangsimpeddanz zu niedrig.
Erst als mein Vater (Elektroinegnieur) Wiederstände zwischen die Lautsprecher und die Klemmen am Reciever lötete,
war das laute Knacken weg!

Verfasst: So 16. Jul 2006, 15:43
von Strumpfbrand
Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ich habe jetzt mal das ABL der hinteren Boxen (die am häufigsten knacksten) fern von der Anlage gelagert und auch das Netzteil über eine andere Steckdose angeschlossen. Resultat: Das Knacksen wurde eher noch schlimmer, auf jeden Fall nicht besser.

Interessant:
Wenn ich die Verbindung ABL-Endstufe nur der Rears kappe, höre ich nun vor allem Knacksen von vorne, was ich vorher nicht wahr nahm, kann aber auch sein, dass das Knacksen von hinten das von vorne überlagert hatte.

Zu den Widerständen:

Wenn ich die Endstufe alleine laufen lasse (also mit gekappter Verbindung ABL-Endstufe), habe ich ja gerade kein Knacksen, es dürfte doch demzufolge nicht an den Widerständen liegen, oder?