Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-440 durch einen Angebots-AW-880 im Musikbereich ersetzt!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

Beitrag von nuDel »

da sitz ich nun mit dreitagebart, 3 leeren pizzaschachteln, die fenster verdunkelt und versuche unterschiede festzuhalten. gar nicht so einfach. folgende feststellung ist aber sicher! der aw-880 ist spitze und in allen bereichen, bis auf die größe, besser als der aw-440!!!

bei musik ist der unterschied eher gering. ich kann keinesfalls bestätigen, der aw-880 hätte probleme sich in das musikbild einzupassen, wie ich öfter mal las. der aw-440 geht "nur" nicht so tief runter, wie der aw-880. aber in (meinem) musikbereich gibt es eher selten extrem tiefe bassstellen.

filme habe ich auch bereits getestet. der affen film da, king kong, irobot, soldat james ryjan...ja! total beeindruckend, absolut druckvoll und knackig. bei mir gibt es zum glück kein dröhnen. einzig bei einer test cd, in der von 15-120hz töne abgespielt wurden. während der 20hz vorführung klapperte und rasselte nahezu alles in meiner wohnung, der lüftungsschacht hinter der küche, die badtür, die wohnzimmermöbel und meine brille :lol:

um auf den punkt zu kommen...ist es noch zu früh. ich teste die tage fleißig weiter, und werde sofern jemand daran interssiert ist, weitere eindrücke sammeln.

im moment dominiert folgende meinung:
ich werde den aw-880 wieder abgeben, weil:
1. die unterschiede für meine anforderungen zu gering ausfallen, als daß sich ein upgrade lohnt. ich höre nicht so laut und filme werde ich auch nicht mehr als sonst gucken

2. an die größe habe ich mich noch nicht gewöhnt. habe zwar vorher durchgemessen, paßt auch alles, nur als ich den aw-880 aus der kiste nahm, offenbarte sich die tatsächliche größe

3. mein spontaner abnehmer des aw-440 ist abgesprungen, das finazielle loch bleibt nun länger als geplant. hätte 300eus bekommen. falls jemand interesse hat. der aw-440 (buche) ist ca. 1jahr alt, komplett mit karton, rechnung und allem drum und dran

ich haue jetzt meine 4.pizza in den ofen und werde eine runde an die frische luft, damit sich meine ohren etwas erholen können :wink:
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

Beitrag von nuDel »

eine frage habe ich! :?:

wenn ich am subwooferausgang meines receivers per 2 fach y-kabel jeweils eine seite des chinchkabels an die beiden subwoofer leite, ist das für einen direkten vergleich der beiden nutzbar?

bin zu faul andauern umzukabeln. in der beschreibung steht, daß ein einzelnes kabel ohne y-adapter langen würde und nur die lautstärke geringer wäre.

danke! :)
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

wenn ich am subwooferausgang meines receivers per 2 fach y-kabel jeweils eine seite des chinchkabels an die beiden subwoofer leite, ist das für einen direkten vergleich der beiden nutzbar?
Ja,das Signal vom SubOut wird ja nur aufgesplittet ist also an beiden Enden gleich.
...daß ein einzelnes kabel ohne y-adapter langen würde und nur die lautstärke geringer wäre.
Ein Kabel reicht auch aus.Mit zwei Kabeln ist das Signal nur um 6 db lauter.

Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

Beitrag von nuDel »

gut danke, da weiß ich bescheid! :mrgreen:
Antworten