Blap hat geschrieben:Pure Spielfreude ist für mich z.B. ein Stück wie der Titeltrack von Octavarium. Oder auch die oft gescholtene "Rudess-Bombast-Orgie", zu Beginn der "Six degrees of inner Turbulence" Suite. Da springt einen die Spielfreude regelrecht an.
Pure Spielfreude ist für mich sowas wie die "Once in a LIVEtime"-Version von "Take the Time". Vor allem im komplexen Mittelteil wird einfach nur gerockt ohne Ende. Leider singt LaBrie ausgerechnet auf dieser Scheibe wirklich grottenschlecht - ansonsten wäre "Once..." mein Lieblings-Livealbum.
"Octavarium" ist trotz der übersprudelnden Ideen irgendwie eher ein kopflastiges Stück.
Is' ja auch wurscht. Ich behaupte gar nicht, dass die Musikersicht die bessere wäre, ich versuch nur zu ergründen woher es kommt, dass die Band ihre treuesten Fans vor allem in Musikerkreisen und nicht bei den Proggern rekrutiert. An irgendwas muss es ja liegen. Und immerhin gibt mir Henry ja Recht...
Ob es die Elfenbeinturm-Progger wirklich gibt oder nicht, sei mal dahingestellt. Immerhin gibts ja wohl Leute die sich freiwillig Neoprog antun, und wer sonst sollte sowas wollen?
Im Grunde ist das eine kriegerische Diskussion ohne echten Gegner. Denn (fast) alle die bisher hier gepostet haben, sind mehr oder weniger grosse DT Jünger.
Da hast du wohl Recht. Einmal Fanboy, immer Fanboy. Allerdings bin ich in letzter Zeit echt schwer am schwächeln: Hab bestimmt schon über zwei Monate kein DT mehr gehört. Das neue Livealbum hab ich noch nicht mal gekauft. Bin ich krank? Da muss echt mal was passieren.
Dafür hör ich lauter komisches Zeug in den letzten Wochen: Punk, Ska, Reggae und sogar Hip-Hop. Und ich werd wohl demnächst mein Saxophon in ner Band quälen (geht bisschen in die Richtung von Sublime, nur nicht ganz so bekifft. Wobei - schaun wir mal!

). Was ist nur aus dem Metalheart geworden? Zugegeben, so ganz linientreu war ich ja noch nie, aber in letzter Zeit nimmt die Diversität fast schon beängstigende Züge an... Allerdings hab ich vorhin noch die "Ride the Lightning" gehört, bin also noch nicht ganz verloren!
