keinen neuen Beamer?wenn ich mal Geld für einen Plasma habe, aber das wird frühestens Weihnachten 2007 sein.
Gruß
Bo.
Weils bei den Unterschieden auch ohne Blindtest hörbar ist. Ist nunmal so, ich bin da ja selbst immer skeptisch und sage "das Auge hört mit". Aber bei den genannten AVs sind die Unterschiede hörbar zumindest an den Waves.Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
schoener Bericht,
OT ein: es wundert mich allerdings, dass noch niemand Einspruch erhebt und auf die absolute Notwendigkeit von Blindtests hinweist, wie das bei Vergleichen von Stereoverstaerkern immer der Fall ist. OT aus.
Naja, wie schon geschrieben ist der AVC A11XVA wahrscheinlich einer der derzeit besten Surroundverstärker am Markt, aber ein Schnäppchen ist er bestimmt nicht. Ein Mittelklasse-AVR (Beispiel: Denon 3806 oder Onkyo 703) und ein guter Stereoverstärker (z.B. Advance Acoustic) sind zusammen immernoch günstiger. Allerdings brauchts dann unter Umständen auch noch einen Cinch-Umschalter usw.Logan68 hat geschrieben: Es scheint, dass es sich bald nicht mehr rechnet, einen Stereoverstaerker bzw. eine Endstufe einzubinden.
Hoerst Du Stereo im Direktmodus oder mit Messoptimierung?
Ramius hat geschrieben:Ich glaube zwar kaum, daß jemand bis hierher durchgehalten hat, aber wenn doch vielen Dank. Ich habe mich bemüht so emotionslos (wie ein subjektiver Bericht nun mal sein kann) zu schreiben, das soll aber nicht heißen ich wäre nicht unglaublich begeistert von dem Teil.
Der Denon A11XVA vermag es einen immer wieder von neuem in seinen Bann zu ziehen, wenn hochwertiges Material aufliegt.
Und wenn noch Fragen bestehen, bin ich gern bereit diese zu beantworten.
Ich hätte ähnliche Unterschiede auch beim offenen Vergleich zwischen meinen Onkyo und Denon Player schwören können, erst ein Direktvergleich am Umschalter bewies das Gegenteil.Weils bei den Unterschieden auch ohne Blindtest hörbar ist.
Sorry, aber wie sollte ich denn darauf kommen (so ganz ohne Zitat)dusseluwe hat geschrieben:Sonst wäre Dir folgendes nicht entgangen:
Ramius hat geschrieben:Ich glaube zwar kaum, daß jemand bis hierher durchgehalten hat...
Hast ja Rechtrudijopp hat geschrieben:Sorry, aber wie sollte ich denn darauf kommen (so ganz ohne Zitat)![]()
![]()
Das ist schon seltsam. Woher kennt denn der Receiver Deine Raummoden, dass er sie nicht bzw. kaum anregt. Also, ich bin, was das angeht, eindeutig auf Kevins Seite. Trotzdem ein sehr schöner Bericht.Der Denon A11 XVA regt schon ohne Raum -EQ meine Raummoden kaum an im Gegensatz zum 3805 und das trotzt jetzt der DS 55 im Rückraum.
Die kennt er natürlich nicht, selbst Ramius wird nicht genau wissen wie und wo sie entstehen.Kikl hat geschrieben:Das ist schon seltsam. Woher kennt denn der Receiver Deine Raummoden, dass er sie nicht bzw. kaum anregt.