Seite 2 von 2

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 14:06
von Malcolm
gibts da eine möglichkeit, das leicht zu realisieren?
Rudijoop anschreiben, fragen ob er Zeit und Lust hat zu "basteln", glücklich sein :wink:

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 14:35
von Sirarokh
Du kannst auch statt der Main-Ins ganz normale Geräteeingänge benutzen. Dann werden halt zwei Vorstufen durchlaufen. im Grunde ist das unproblematisch, du musst nur jedesmal die Lautstärke genau richtig einstellen, so dass sie zum AVR passt. (ein kleiner Strich mit einem Bleistift kann da aber helfen)
Vorsicht: Das funktioniert nur mit Stereoverstärkern. Surroundverstärker brauchen seltsamerweise ein wenig Zeit für die Verarbeitung. Wohl ein Problem der digitalen Datenverarbeitung.

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 21:59
von scho
hallo erstmal!

da ich am überlegen bin, ebenfalls ein paar 481er mir zukaufen und noch nicht wirklich weiß, welchen Receiver ich mir kaufen soll, wäre es nett, falls jemand hier mal seine Meinung hierzu äußern könnten.

Für was ich meine Anlage brauche:
Hauptsächlich zum Musikhören, Quelle ist fast immer PC (mp3). Hin und wieder schaue ich auch Filme an, aber wie gesagt, Musik ist der eigentliche Schwerpunkt.
Die zu beschallende Fläche beträgt ca. 20 m², Raumhöhe ca. 3,50 m.
Nun ist es aber so, dass ich nicht unbedingt einen Stereo-Receiver kaufen möchte, da in ein paar Jahren, wenn ich mehr Platz und Geld habe, sollten noch ein paar Rear-Boxen + Center dazukommen.
Als Receiver habe ich mal den Yamaha RX-V659 (der oben schon erwähnt wurde) ins Auge gefasst.

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Receiver zu schwach für die Boxen oder in Ordnung?

Das alles sollte schon eine Investition sein, die auch ein paar Jahre hält.
Falls jemand einen komplett neuen Vorschlag hat, ich bin für alles offen. Budget beträgt max. 900 €.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 00:03
von Malcolm
da in ein paar Jahren, wenn ich mehr Platz und Geld habe
Das alles sollte schon eine Investition sein, die auch ein paar Jahre hält.
Dann würde ich erst recht einen auftrennbaren Stereoverstärker kaufen.

- Mehr Klang fürs gleiche (oder weniger Geld).
- Mehr Leistung
- Optimal fürs ABL geeignet
- Die Technik bleibt aktuell- Mehrkanal-AV-Receiver veralten vieeel zu schnell um Sie erst mal ein paar Jahre stehen zu lassen

Wenn Du dann in mehreren Jahren einen AV-Receiver dazukaufst, kannst Du den Stereoverstärker als Endstufe für die Front-Lautsprecher weiterverwenden.
Das ganze hat also eine Menge Vorteile :wink: