Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 23:29
von tiyuri
Marcel hat geschrieben:Ich würde sie genau so wieder im Small Betrieb laufen lassen, da der Sub
einfach die tiefen Frequenzen um ein vielfaches besser darbieten kann.
Bei welcher Frequenz trennst du denn?

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 09:37
von oschmitt
@Marcel:
Weil ich der Meinung bin, dass eine richtige Standbox mehr Sinn macht. Die nuLine 80 hat gegenüber dem CS-70 einfach mehr Volumen und klingt logischerweise trotz vielleicht gleicher Bestückung anders.
Wenn ich den Preis eines CS-70 nehme und den Ständer dafür addiere, komme ich eh im Bereich einer Standbox raus in der Summe.
Bei mir kommt noch hinzu, dass eine Standbox einfach besser in die Wohnwelt passt. Nicht alle Entscheidungen sind immer technisch begründet :lol: :lol:

Die Entscheidung nuLine war fast einzig und allein die silberne Mehrschichtlackierung mit den silbernen Gittern. Die beiden anderen Linien sind optisch durchgefallen für unsere Wohnsituation...

So hat jeder seine Entscheidungswege...

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 09:46
von ono
oschmitt hat geschrieben:...
Weil ich der Meinung bin, dass eine richtige Standbox mehr Sinn macht. Die nuLine 80 hat gegenüber dem CS-70 einfach mehr Volumen und klingt logischerweise trotz vielleicht gleicher Bestückung anders.
...
Kurze Klarstellung:

Das Bruttovolumen von nuLine 80 und CS-70 ist mit 46 Litern identisch!

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 10:28
von oschmitt
onoschierz hat geschrieben:
oschmitt hat geschrieben:...
Weil ich der Meinung bin, dass eine richtige Standbox mehr Sinn macht. Die nuLine 80 hat gegenüber dem CS-70 einfach mehr Volumen und klingt logischerweise trotz vielleicht gleicher Bestückung anders.
...
Kurze Klarstellung:

Das Bruttovolumen von nuLine 80 und CS-70 ist mit 46 Litern identisch!

Ich meinte Volumen im Sinne von Klangvolumen... hätte ich vielleicht schreiben sollen. Wenn beide absolut identisch wären, würden 2 Produkte ja keinen Sinn ergeben.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 10:35
von elchhome
oschmitt hat geschrieben:Wenn beide absolut identisch wären, würden 2 Produkte ja keinen Sinn ergeben.
Doch, das eine ist ein Centerlautsprecher und das andere ein Standlautsprechern. ;-)

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 12:37
von Malcolm
Ich meinte Volumen im Sinne von Klangvolumen
Aber das "Klangvolumen" resultiert doch aus dem Volumen -> wieso sollten Sie unterschiedlich klingen?
Eventuell ist der Center etwas mehr auf Sprachverständlichkeit getrimmt- aber dafür gibts ja die "Anpassungsschalter" :wink:

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 12:50
von futureintray
zwischenfrage,
macht es wirklich sinn die 85er als small zu betreiben und dann bei 80hz zu trennen?

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 12:56
von Malcolm
macht es wirklich sinn die 85er als small zu betreiben und dann bei 80hz zu trennen?
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Das kommt auf den Raum, die Subwoofer und die Hörgewohnheiten an.
Es KANN sinnvoll sein die NL80 bei 80Hz zu trennen, im Regelfall würde ich die Lautsprecher allerdings eher "fullrange" betreiben.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 13:06
von oschmitt
Malcolm hat geschrieben:
Ich meinte Volumen im Sinne von Klangvolumen
Aber das "Klangvolumen" resultiert doch aus dem Volumen -> wieso sollten Sie unterschiedlich klingen?
Eventuell ist der Center etwas mehr auf Sprachverständlichkeit getrimmt- aber dafür gibts ja die "Anpassungsschalter" :wink:
Vielleicht ist es auch einfach nur mein Empfinden. Ich bilde mir ein, dass die beiden unterschiedlich klingen... aber habe kein Oszi im Ohr :lol: :lol:

Das Volumen ist vielleicht gleich aber bestimmt beeinflusst auch die Art des Resonanzkörpers den Klang. Im Endeffekt ist es mir pers. auch egal weil ich damit zufrieden bin und diese Zufriedenheit nicht meßtechnisch untermauern möchte.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 13:10
von ramses
Weichen sind zumindest schon mal unterschiedlich. Konstruktionsweise doch auch oder nicht?

Schlägt sich bestimmt im Klang nieder.

mfg

ramses