bernardus hat geschrieben:Die 511er sind bei annähernd gleicher Tiefe erheblich schmaler als die 381er! Natürlich ist sie 2 1/2 mal höher, aber diese Länge läßt sie eher optisch noch schmaler wirken. Wäre es da nicht auch eine Überlegung, du machst Nägel mit Köpfen und schaust dir bei deiner Raumgröße mal die 681er an? Sie sind ja gar nicht so viel teurer als die 511er und du könntest dir damit eventuell auch das ABL sparen, das du ja ohnehin nicht so optimal an deinem Verstärker anschließen kannst. Preislich kämst du dann fast auf's gleiche raus!
Ich bin davon überzeugt, das die 511er klasse Standboxen sind, aber bei deinem großen Raum...? Vielleicht stellst du ja fest, daß du die 681er platzmäßig gut integrieren kannst (Vorsicht vor den Ecken) und auch deine Frau dafür zu gewinnen ist.
Hallo Bernd,
Du hast schon Recht, was die Größe der 511er angeht! Wir haben einfach mal nach gemessen und kamen auch schon darauf, das die 681er evt. zumindest optisch besser paßt, klanglich wird sie dann auch die Wucht sein. Das Problem gestaltet sich aber so, das ich aus Budget Gründen, auf jeden Fall erstmal die 381er zurück senden müßte, da ich das Geld für die Standlautsprecher nicht auch noch vorstrecken kann, somit entfällt auch der direkte Vergleich mit meiner jetzigen 381.
Was ein ABL betrifft, würde ich gern auf dieses nette Extra, mangels Komfortable Einschleifmöglichkeit, erstmal verzichten wollen. Obwohl der Gedanke an dieses kleine Kästchen mich, in Zusammenhang mit den 381er und dem neuen WZ schon reizt, zu mal die kleine nuBox damit ja richtig groß Aufspielen soll. Aber an meinem neuen Denon schon herum schrauben (gerade mal 2 Monate Alt), auch wenn es sehr professionell geht und aussieht (wie man bei Rudi sehen kann), möchte ich den Amp erst mal so belassen und lieber auf ein wenig mehr Volumen beim Lautsprecher und damit verbundenem tieferen Grundtonbereich zurück greifen können!
Also bliebe mir fast nur noch eine Möglichkeit und die heißt sparen für ein Paar schöne (Klanglich wie auch Optisch) Nuberts der größeren Sorte. Ich muß zugeben, Nubert hat mich mit der wunderbaren nuBox 381 ganz schön Neugierig gemacht, fast schon süchtig! Auch wenn es mit Sicherheit von anderen Herstellern tolle Lautsprecher gibt, finde ich Nubert, gerade was den Klang angeht, sehr interessant und Nubert Lautsprecher insgesamt schon ein wenig Extravagant. Es ist ein gutes Gefühl, Nubert Besitzer zu sein
Zu dem sieht es mit der Zeit momentan knapp aus, wir stecken schon mitten im Umzugs Stress, dann im Moment Mittagschicht und der Tag ist dem entsprechend schnell vorbei. Aber worauf ich mich sehr freue, ich kann das Wohnzimmer (dank meiner Frau und den neuen Größenverhältnissen) endlich mal so her richten, das ich mein Hobby Musik demnächst kompromißloser integrieren kann!
Gruß
Uwe