Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 13:49
von ramses
Kat-CeDe hat geschrieben:mal eine Frage zu Pro7/Sat1. HD senden die ja anamorph. Machen die das auch im SDTV?

geschrieben am: 25. Mai 2007, 20:07


mfg

ramses :wink:

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 14:39
von Kat-CeDe
Hi BlueDanube,
wie die 4:3 auf HDTV senden weiß ich. Damals gings es mir drum das die auf den HD-Kanälen immer schön anamorph senden und SD eben nicht von daher gab es alleine deswegen schon große Qualitätsunterschiede.

Ralf

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 23:30
von BlueDanube
Falls es noch irgend jemanden interessiert.....
Pro7HD und Sat1HD senden HD-Inhalte echt anamorph und SD-Inhalte im Schmalformat anamorph - d.h. selbst bei Einstellung "wide" bleiben links und rechts schwarze Balken, die man nicht wegbekommt, weil man normalerweise nicht "wide" und "zoom" zugeich einstellen kann!!!
So werden bei Kinofilmen (1,85:1) im SD-Format Teile des Bildes (links und rechts je 12,5%) von schwarzen Balken verdeckt (!), bei Cinemascope (2,35:1) kommen noch die Balken oben und unten dazu (Der Trauerrand rundum wird Pillarbox genannt).
Um es deutlich zu machen: die senden das Bild bereits mit schwarzen Balken links, rechts, oben und unten :!:

Um SD-Filme ohne Trauerrand zu sehen, ist man gezwungen auf die SD-Sender umzuschalten, wo dann "zoom" wieder ohne Verzerrung funktioniert..... :?

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 11:23
von Socca5
Aaah, vielen Dank für die Info,

jetzt weiß ich endlich warum ich bei Sat 1 HD und Pro7 HD imer auf 4:3 fullformat schalten muss um den seitlichen Trauerbalken zu beseitigen.

Aber bei echten HD Sendungen wie z.B. Navy CIS ist es von Haus aus Bildschirmfüllend. Wenn nur die Werbung nicht wäre....