Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-440 und Raumgröße?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
winter
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 19:50

Beitrag von winter »

Das heißt dann auf die couch! Genau da, wo deine Ohren sonst wären, am besten sogar in der selben Höhe. Mit dem Rumkriechen versuchst du die Stelle zu finden, wo der bass am besten (ausgewogensten, präzisesten, trockensten) klingt, wenn du die stelle gefunden hast, tauschen der Sub und du einfach die Plätze, du solltest dann an deinem Hörplatz genau den Bass zu hören bekommen, den du grade noch auf dem Boden vernommen hast.[/b]
Rechtschreibfehler sind nur zur Belustigung des Lesers gedacht und keinesfalls Absicht ;)

Quakenet IRC: #nubert
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Genau so sieht's aus...
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Has thanked: 335 times
Been thanked: 126 times

Beitrag von Chris76 »

Das kann ich voll vergessen :( ich hab keine ahnung was ich falsch mache :?

Hab den woofer auf meine couch gestellt und bin wie befohlen im zimmer rumgekrochen und hab sogar 2 gute plätze gefunden allerdings als ich dann mit dem woofer die plätze getauscht hab klang da gar nichts nach bass bzw man konnte gar nichts spüren alles was man vernehmen konnte war die luft welche aus dem woofer kam als ein "blasegeräusch" ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll :( auf jeden fall klang es als der woofer auf der couch stand an der stelle ganz anderst und auf der couch will ich den ja nicht unbedingt stehen lassen müssen.

och menno :(
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Mach mal ne Skizze von Deinem Raum. Und dann zeichne ein wo der Sub nach dieser Methode gestanden hat.
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Has thanked: 335 times
Been thanked: 126 times

Beitrag von Chris76 »

Also ne skizze hab ich mal auf die schnelle gemacht nur weiß ich nicht wie ich die hier ins forum setzen kann von daher hab ich sie einfach mal in mein album gemacht. Die schwarzen kreuze kennzeichnen die stellen wo ich den woofer versucht habe. Im moment steht er zwischen meinem bett und dem schrank (siehe skizze).

Was noch wichtig wäre zu erwähnen das Zimmer besitzt 2 dachschrägen welche sich über dem bett und der couch befinden und bis auf 1m richtung boden gehen also extrem lange schrägen. Der Raum hat eine größe von ca.25m²

Ich hoffe sehr damit kann man etwas anfangen :?

EDIT: ohje :roll: hab die tür falsch gezeichnet die geht nach innen auf und nicht nach aussen :oops: sry
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Hi,

die Methode Subwoofer genau auf Hörplatzposition, krabbeln bis gut Bass und wieder zurück las ich schon offt. Auch in diversen Hifizeitschriften wurde das empfohlen. Wer hat das schon erfolgreich gemacht ?
Ich bin skeptisch habe es aber nie ausprobiert. Wenn man das möchte sollte es aber exakt gemacht werden denke ich.
Das heisst Tieftönermitte genau auf zwischen den Ohren Position. Stabil Stehend währe sicher auch nicht verkehrt oder ?

Gruss
Nick
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Servus zusammen,

hast Du, nachdem Du den Sub positionierst hast, auch mal am Phasenregler gedreht?

Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Has thanked: 335 times
Been thanked: 126 times

Beitrag von Chris76 »

ja habe ich. Diverse einstellungen an phase sowie übernahmefrequenz ergaben keine verbesserung. Ich habe langsam den verdacht dass mein zimmer (holzboden und decke) den ganzen bass verschluckt :( desweiteren habe ich festgestellt dass bei "lautem" hören (auf 9 wenn man eine skala von 1-10 nehmen würde) ein geräusch zu hören ist welches einem kaputten lautsprecher ziemlich nahe kommt (so eine art kotzen). Nachdem ich dann alle 6 boxen mal einzeln gehört habe (da ich nicht ausmachen kann von wo dieses geräusch kommt) kann ich aber sagen diese sind allesamt ok aber das ist eine andere sache glaube ich.

zu dem thema bass fällt mir nichts mehr ein was ich machen könnte ausser einen größeren woofer, für welchen mir aber das geld fehlt.
Memory
Semi
Semi
Beiträge: 111
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 13:30

Beitrag von Memory »

so ein problem hab ich zur zeit auch. der subwoofer bringt zwar die schrankwand zum wackeln auf der anderen seite des zimmers - auch die treppen und sogar im keller hat man mega bass aber auf der couch oder im eigentlichen zimmer ist fast nichts.
echt nervig ^^
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Moin, Moin

Hallo Chris.
Du hast den Sub um die Ecke beim Bett probiert :? :lol:

Probier ihn mal links neben den TV/Center

Bild
Antworten