Seite 2 von 3

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 23:05
von cool_aj
BlueDanube hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Wurde der eigentlich jemals gegen and. Subs getestet?
Gegen andere Subwoofer der NSF schon - gegen Subwoofer anderer Hersteller vermutlich nicht, ich glaube diese Monster haben die heiligen Hallen nie verlassen.
In dem verlinkten Thread habe ich die Aussage eines Users gefunden, man hätte ihm in Schw. Gmünd gesagt, man verkaufe den 4000er zwar an Discotheken etc. nicht aber an Otto-Normal-Verbraucher, da es zu körperlichen Schäden kommen könne.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 13:51
von canbert
In dem verlinkten Thread habe ich die Aussage eines Users gefunden, man hätte ihm in Schw. Gmünd gesagt, man verkaufe den 4000er zwar an Discotheken etc. nicht aber an Otto-Normal-Verbraucher, da es zu körperlichen Schäden kommen könne.

Kein Wunder bei 20 hz mit voller Lautstärke :twisted:

So etwas würden sicherlich viele Leute gerne mal erleben....

Allerdings denke ich auch, dass der AW-1500 für die meisten Wohnzimmer schon zu groß ist,
daher macht ein noch größeres Modell wohl wenig Sinn.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 20:27
von mannimmond
canbert hat geschrieben:
In dem verlinkten Thread habe ich die Aussage eines Users gefunden, man hätte ihm in Schw. Gmünd gesagt, man verkaufe den 4000er zwar an Discotheken etc. nicht aber an Otto-Normal-Verbraucher, da es zu körperlichen Schäden kommen könne.

Kein Wunder bei 20 hz mit voller Lautstärke :twisted:

So etwas würden sicherlich viele Leute gerne mal erleben....

Allerdings denke ich auch, dass der AW-1500 für die meisten Wohnzimmer schon zu groß ist,
daher macht ein noch größeres Modell wohl wenig Sinn.
ganz ehrlich meiner meinung nach kann ein subwoofer nicht zu groß sein...reserven sind immer gut auch wenn man sie nicht/sehr selten nutzt. bei der sache mit der größe geht es mehr um die stellfläche. ich finde einen AW-1000 klobiger (aber auch noch okay in der größe) als einen AW-1500, wenn die sus in die höhe wachsen stört das meist niemand.

okay ein AW-4000 is schon riesig..zu groß geb ich zu. aber ein AW mit 3 bässen und den bedienelementen am oberen ende fände ich sehr interessant als alternative ein AW-2000 mit 2 AW-1000 bässen.

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 08:42
von mr.black
Mit dem AW 4000 kann man sicher seine Nachbarn auch am Erdbeben teilhaben lassen :D

Grüsse Mr.Black 8) (der seine Euros bald für einen Nubi-Sub zusammen hat.)

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 11:26
von HeldDerNation
Oh mein Gott, der ist ja noch größer als der Uncle Doc von Teufel... und den find ich schon übertrieben groß und mächtig.

Der bringt wirklich Häuser zum Beben.

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 16:46
von SiMMenS
mannimmond hat geschrieben:ganz ehrlich meiner meinung nach kann ein subwoofer nicht zu groß sein...reserven sind immer gut auch wenn man sie nicht/sehr selten nutzt.
Meiner Meinung nach ein Wiederspruch in sich!!! :wink:
Im Grunde kann er nicht zu groß sein, das mag stimmen, doch macht es auch überhaupt keinen Sinn, ein solches Monster aufzustellen, wenn man es eh nie nützen kann (weil zum Beispiel der Raum nicht mitspielt). Zum Protzen natürlich, aber rein vom Klang her kann ich mit meinem mikrigen AW-440 in meinem Raum auch schon genug angeben! 8)

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 17:48
von Stellvertreter
mr.black hat geschrieben:... (der seine Euros bald für einen Nubi-Sub zusammen hat.)
habe mir heute für den PC einen AW 440 für 259 EUR aus der Schnäppchenecke von NSF erstanden. Die beiden verfügbaren waren natürlich extrem schnell weg. Freu mich jetzt noch über den Preis für so einen Subwoofer. 8O

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 23:44
von Gandalf
Ich habe den AW-4000 sogar schon mal erleben dürfen.
Ist zwar schon etwas her, aber damals sahen wir uns ein paar Szenen aus Dare Devil an. Beim Glockenläuten haben meine Hosenbeine geschlackert, dieses Feeling habe ich seither nicht wieder bei einem Sub gehabt. :lol:

Soweit ich noch weiss, sind dort 4 Endstufen mit jeweils 250 Watt verbaut.

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 07:26
von Wallace2110
Soetwas habe ich mal in Sinsheim auf der Car & Sound erleben dürfen. Dort gab es so einen Bassraum in dem Woofer an der Decke und an den Seiten angebracht waren. Man konnte sich dann in diese Röhre stellen und den puren BAss geniessen! Teilweise ist mir schon schlecht geworden weil die Bässe so derbe tief waren...

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 18:28
von Matthias G.
Hi Gandalf,
Gandalf hat geschrieben:Ich habe den AW-4000 sogar schon mal erleben dürfen.
das Glück hatte ich vor zwei Jahren auch schon einmal :D

Damals habe ich aber den Vorspann von Herr der Ringe gesehen. War eine höchst beeinDRUCKende Vorführung. Vielleicht ergibt sich ja am nuDay die Möglichkeit, das Monster nochmal freizulassen.

Gruß
Matthias