Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLook oder nuLine? Nur weiß müssen sie sein....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Jan Henning
Semi
Semi
Beiträge: 130
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jan Henning »

Pll03N!X hat geschrieben:variante b ist shcon besser, doch würde ich das sofa in die stelle vom sessel stellen, dadurch gewinnst du extram an räumlochkeit dazu und der vitrine hinter dir macht das ja nichts.
des weiteren MUSS der center auf oder unter den TV, er heißt ja nicht umsonst CENTER!!!!
und das mit der couch würde ich auf jeden fall auch machen.
Ja, so wie hier:

Bild

sah mehr oder weniger mein Ursprungsvorschlag aus, aber den "bekomme ich nicht durch"....

Unkommunikativ, man kann dann ja nur noch fernsehen, teuer, die vielen häßlichen lautsprecher etc....

Irgendwie muß das auch so gehen, ohne das alles seine Position wechselt... Die Ecke rechts oben "darf" ich umräumen, aber der Rest sollte so stehen bleiben....

Edit: ich habe mir anfangs lange überlegt wo ich den Thread eröffne, hier oder in Raumakustik - ich glaube dort wäre er besser gewesen...

Munter bleiben: Jan Henning
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

also wenn du eine dezente lösung willst, musst du zu stereo greifen, da bekommst du des auch sinnvoll aufgestellt, oder du kaufst dir kleine brüllwürfel, die gibts aber hier bei nubert nicht.... :roll:
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
Jan Henning
Semi
Semi
Beiträge: 130
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jan Henning »

Hallo

So, ich möchte das Resultat der Überlegungen noch mal zur Diskussion stellen:

Das könnte als 2.1 Stereosystem erst mal angeschafft und aufgestellt werden:

Bild

Und dann als 5.2/7.2-System so erweitert werden:

Bild

Das wäre auch konsensfähig.....

Wohlgemerkt alles mit meinem ursprünglichen nuLook-Lautsprechern. Über die verschiedenen nuLine-Varianten denke ich mal morgen nach...

Gute Nacht und danke für die konstruktive Kritik. Jan Henning
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jan und herzlich willkommen im nuForum!

Auch auf die Gefahr hin, dass du das Folgende schon kennst: Die Aufstellungsempfehlung von Dolby sieht so aus. Ich finde, man sollte sich zunächst das Ideal ansehen (und nicht den Kompromiss Kino für 200 Leute) und davon ausgehend nach einer wohnlichen Kompromisslösung suchen, die davon möglichst wenig weg ist.
Jan Henning hat geschrieben:Bild

Das wäre auch konsensfähig.....
Strickt deine Frau beim Fernsehen? Ich bin überrascht, dass sie akzeptiert, aus derart seitlichem Winkel aufs Bild blicken zu müssen. Zusammen mit dem Fenster dürfte es - ohne Vorhänge - auch ziemlich blenden.
Wohlgemerkt alles mit meinem ursprünglichen nuLook-Lautsprechern.
Die nuLook sind technisch mit der nuBox311 verwandt, der deutlich höhere Kaufpreis resultiert aus den erheblich aufwendigeren, dafür bildschönen Gehäusen und der Wechselfrontfunktionalität. In klanglicher Hinsicht kannst du dich also an den Berichten über die (sehr guten) nuBox311 orientieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Jan Henning
Semi
Semi
Beiträge: 130
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jan Henning »

Hallo

Ja, das mit dem schrägen Blick auf die Stelle (hängt momentan ein Bild) ist mir auch unangenehm aufgefallen. Nur ist es so das momantan das Sofa auch eher als Ruheliege dient wenn gemeinsam ferngesehen wird.... Der erste Kommentar war das so der Nippes auf dem Sofatisch nicht mehr im Bild steht.... :roll:

Ich habe auch überlegt einen zweiten/anderen Sessel oder einen 2-Sitzer zu kaufen da mit man nicht mehr so alleine da sitzt (wenn Freunde da sind ist so schon manchmal eng - und dann ist das mit dem gemeinsamen Filmgenuß auch so eine Sache wenn alle sich so den Hals verdrehen müssen....

Thema Blendung: Das Fenster hat eine blickdichte Gardine und ein Rollo. Das sollte Blendung ausschließen. Und es geht nicht bis zum Boden, ist also mit 1,8m x 1m Fensterfläche auch nicht sooo groß....

Ich muß das noch mal durchspielen....

Eine Frage war wesegen ich den Thread eröffnet habe ob ich mit dem LS-2/AW-1 nuLook-System schon das optimum habe oder ob ich z.B. mit 2 nuLine 122ern ohne Sub besser fahren würde...

Munter bleiben: Jan Henning
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Jan Henning hat geschrieben:Eine Frage war - weswegen ich den Thread eröffnet habe - ob ich mit dem LS-2/AW-1 nuLook-System schon das optimum habe oder ob ich z.B. mit 2 nuLine 122ern ohne Sub besser fahren würde...
Wenn die LS-2 + AW-1 in jedem Falle das Optimum wären, dann gäbe es die nuLine 122 nicht ;-)

Im Ernst: Nicht umsonst stürzten sich zunächst alle auf die ungünstige Ausgangslage in Sachen Aufstellung. Erst wenn die geklärt ist sollte man sich um konkrete Boxenmodelle Gedanken machen. Oder so viel: Mir gefällt Stereo mit ausgewachsenen Standboxen besser als Sub-/Sat-Systeme (wobei so ein LS-2/AW-1-System ja schon sehr gut ist). Dafür bin ich auch bereit, den Kompromiss einzugehen, bei Surround eine nicht so ausgewogene Lösung zu haben, denn hier wären identische Lautsprecher die beste Lösung (so man sie auch identisch aufstellen kann).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Jan Henning,

war mal so frei eine weitere Variante zu erstellen, welche denke ich gegenüber den anderen nicht zu verachten ist !
Ist das eine Türe zum Balkon raus oder nur Fensterwand ?

Alternativ Variante :

Bild
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

tomdo hat geschrieben:war mal so frei eine weitere Variante zu erstellen, welche denke ich gegenüber den anderen nicht zu verachten ist!
Wobei es aus "basstechnischen" Gründen sinnvoll sein könnte, das Sofa noch etwas mehr nach rechts zu stellen, so dass es nicht genau in der Raummitte steht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Gerald,

das hinge sicher auch stark davon ab, ob das nur eine Fensterwand ist oder auch ne Türe mit bei ist die man noch öffnen können muss :?

Ob es ihm im Bassbereich noch etwas Besserung bringt liese sich durch verrücken der Couch recht leicht in Erfahrung bringen... (vielleicht ein zweiter Subwoofer)

Sofern keine Türe auf der Fensterseite ist, würde ich die Aufstellung ungefähr so realisieren.

Eventuell die Komode noch auf die Rückseite der Couch, damit man besser um den Couchtisch herum kommt zum Filme laden und ähnliches ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Jan Henning
Semi
Semi
Beiträge: 130
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jan Henning »

Hallo

An so eine Konstellation habe ich auch schon gedacht, aber das kleine graue Rechteck neben dem Fernseher welches du da einfach auf die gegenüberliegende Wand mitverschoben hast ist ein gemauerter Vorsprung. Der sollte da bleiben und damit paßt die Vitrine nicht an die rechte Wand....

Das Fenster oben im Bild ist ein klassisches Altbaufenster mit Heizungsradiator drunter.

Wenn ihr mir schon helfen wollt dann sollte ich auch meine Visio-Dateien hochladen:

NuLook 2.1:

Bild

NuLine 2.0

Bild

NuLook 5.2/7.2

Bild


Übrigens neues Problem: Die NuLine-Standlautsprecher kommen nach dem Bildervergleich besser an als die NuLook LS-2 da sie keinen Ständer haben. Das sähe so spargelig aus. Und auf den Boden stellen mache ich nicht mit - manche haben Vorstellungen.... Mir gefielen die NuLook besser wegen des Nußbaumes - aber der schwarze Ständer zu der weißen Box ist wirklich nicht der letzten weißheit Schluß....

Danke schön: Jan Henning
Zuletzt geändert von Jan Henning am So 4. Nov 2007, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten