Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

16:9 Fernseher -- welche sind gut, welche nicht ...

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Das passt gut. Bin grad auch auf suche(Grundig ist mein Favorit). So ein bericht wäre mir sehr hilfreich.
Mäx
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Apr 2002, 21:35

Beitrag von Mäx »

Mein Vetter (hat viele Jahre bei einem Radio/TV-Techniker gearbeitet )sagte mir, dass GRUNDIG-TVs i.d. letzten Jahren wesentlich häufiger zu reparieren war als z.b. Sony, Loewe oder Panasonic - Geräte.
Ausserdem wurde bei Grundig-Geräten i.d. Werkstatt mehr "geflucht" 8) .
Das mit der Pleite bei Grundig gefällt mir zusätzlich nicht.
Jetzt muss ich erst mal mein Platzproblem lösen (habe nämlich nur 82cm Breite zur Verfügung wegen Einbauschrank links und rechts), bevor ich mir einen TV kaufe.
Verdammt, der Grundig mit seinen 80cm hätte gut reingepasst !!!
Werde mir demnächst mal die PIXEL-PLUS-TVs von Philips ansehen.....

Gruss,
Max
Benutzeravatar
Marius
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 17. Okt 2002, 11:15

Beitrag von Marius »

hallo!

Also ich habe ebenfalls vor, mir einen 16:9-fernsehr zu holen - allerdings erst ende des Jahres, wenn meine TON-Anlage soweit steht.... :wink:
Ich habe da die neue Acuity-Reihe von Panasonic ins Auge gefasst.

Ist auf jeden Fall einen Hingucker wert, wette ich mal - mal sehen, ob Panasonic da gegen das PixelPlus-Verfahren von Philips ankommt.
Das 36 Zoll-Gerät wird Ende Juni, der kleinere Bruder mit 32-Zoll Diagonale Ende Juli verfügbar sein.

Gruss,
Marius
Mäx
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Apr 2002, 21:35

Panasonic ist gut ...

Beitrag von Mäx »

Hallo Marius,

das klingt ja echt gut (Panasonic ist eigentlich auch mein heimlicher Favourit ).
Da hab' ich ja noch etwas Zeit, um mein Platzproblem zu lösen (Stich-
säge hab' ich schon organisiert :wink: ).
Oder sollten wir doch besser warten, bis die TVs standardmässig den Digital-Tuner eingebaut haben, da die Nachrüstsätze doch recht teuer sind :?: :?: :?:
Gruss,
Max
Benutzeravatar
Marius
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 17. Okt 2002, 11:15

Beitrag von Marius »

hi!

Zum Thema Stichsäge:
Auch bei mir spielen die meist übertriebenen Masse des Gerätes eine wichtige Rolle!!!
Der Panasonic (32 Zoll) ist nur 79cm breit!!!!!!!
Und ich glaube 53 cm hoch und tief, müsste ich aber jetzt nochmal genau auf der Webseite nachschauen....

Ein wichtiges Kriterium, was für Panasonic spricht. :P
Die Panas, die ich bis jetzt gesehen habe, z.Bsp. den PS20D, haben mir in ihrer Bildqualität schon sehr gut gefallen!!

Und bis ich käuflich tätig werde, sind die geräte auch schon wieder auf ein bezahöbares Mass gesunken! :wink:

Marius
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Panasonic ist gut ...

Beitrag von gereon »

Mäx hat geschrieben:Hallo Marius,

Oder sollten wir doch besser warten, bis die TVs standardmässig den Digital-Tuner eingebaut haben, da die Nachrüstsätze doch recht teuer sind :?: :?: :?:
Gruss,
Max
wozu braucht man den denn? wieso deswegen warten, oder war das nich ernst gemeint?
Mäx
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Apr 2002, 21:35

Beitrag von Mäx »

Hallo Gereon,

doch, war ernst gemeint.
Habe mir sagen lassen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Standard-TV-Programm digital zu empfangen ist, und zwar terrestrisch, also per Antenne.
Alle TVs ohne Digi-Empfangsteil benötigen dann eine d-Box, wie sie jetzt für das digitale Premiere-Programm schon nötig sind.
Gruss,
Max
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von gereon »

und was wird dann aus dem schönen kabelnetz? :cry:
wird aber wohl noch was dauern nehm ich an, ansonsten hätte man doch schon mehr in der presse davon erfahren oder? ich denke noch 3 jahre auf n neuen tv zu warten bringts dann auch nich...
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Also ich hab gelesen, dass DVB-T (t steht für terrestrisch) jetzt schon in berlin läuft. und ab herbst 2003 soll es auch im Schwabenländle losgehen.
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von gereon »

hallo,
kennt denn jemand den fernseher panasonic tx-32 pk 25?? in der mai ausgabe der stiftung warentest ist er getestet worden, wurde insgesamt zweiter hinter dem thomsons 32 ew 410, aber nur weil der ton angeblich nicht so gut war (was ja im prinzip egal ist wenn man den an ein nubert-system anschließt), das betse bild kam angeblich vom panasonic. hat jemand dieses gerät und kann was dazu sagen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=22078
Antworten