Hi,
barton-fink hat geschrieben: Das ABL-Modul hatte ich noch vergessen...
typisch nordisches Understatement
barton-fink hat geschrieben: Mit laut hören ist es bei mir nicht so weit her... da spielt der WAF nicht mit
Trotzdem soll es ein für mich -auch bei niedrigeren Pegeln- ein klangliches Erlebnis sein, wenn ich Musik höre.
Dieses klangliche Erlebnis sei dir auch gegönnt!
Deine Nubis werden ihren Teil dazu beitragen - für den Rest sorgt die Raumakustik und die wohlbedacht eingesetzte Elektronik.
barton-fink hat geschrieben:Vielleicht (hoffentlich) ist da mit nem neuen Verstärker ja noch mehr drin...
Neu allein ?
Gut sollte er sein!
Und - ich würde nicht zweifeln...
barton-fink hat geschrieben:Gedanklich stehe ich im Moment genau dazwischen... Yamaha <-> Onkyo
Beides Namen, die einen guten Ruf geniessen und gleichermaßen ihre Fürsprecher haben.
Nun kann man aber 100 x
hören/lesen, das das eine Gerät
besser als das andere ist, wenn man sich mit ihm/seiner Bedienung/Optik einfach nicht richtig anfreunden mag, kann dies nie zu einer ungetrübten Beziehung führen, die von tiefer Zufriedenheit erfüllt ist

.
Der Sympathiefaktor sollte daher auch Beachtung finden - so meine Meinung...
Den Yamaha RX-V 2700 würde ich mir an deiner Stelle schon genauer ansehen - ein klasse Gerät!
Der Onkyo TX-SR 805 ist ein stattlicher AV-Receiver, mit moderner Technik ausgerüstet - ein pfundiger Geselle!
Der Yamaha kann mit seinem wirklich hübschen OSD und den umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten glänzen, dazu tritt er mit einer Optik auf, die gefälliger wirken kann, als das neue Onkyo Erscheinungsbild. Klanglich wird man mit beiden wohl entsprechend gut fahren.
barton-fink hat geschrieben:Irgendwie kam es mir beim Lesen aber immer wieder so vor, als ob Yamaha grundsätzlich lieber bzw. mehr empfohlen wird
Von wem, ist die Frage
Also - kann ich generell nicht feststellen, nur das Onkyo seit einiger Zeit (wieder) extrem aufgeholt hat.
Die Preise und der Gegenwert sprechen für sich!
barton-fink hat geschrieben:(obwohl das Display so klein sein soll - ich habs in natura noch nicht gesehen...)
Wenn große Displays gefragt sind...
Rotel bietet sowas - ausgezeichneter Klang wird gleich mitgeliefert

!
Und die zweizeiligen Displays von Denon brauchen sich gewiss nicht zu verstecken - dazu sind sie viel zu schön!
barton-fink hat geschrieben:Klempnerfan hat geschrieben:Also - lass dich nicht von der Masse der möglichen Kandidaten erschlagen - konzentriere deine Energien auf ihre Klasse!
Garnicht so einfach (ohne dabei Hirnsausen zu bekommen)
Ach was, genieße ruhig (noch) deine Qual der Wahl
Wenn erstmal was feines neues bei einem zu Hause steht, trennt man sich so schnell nicht wieder davon.
Ach ja, was nicht unerwähnt bleiben sollte:
Wenn USB und HDMI 1.3 verzichtbar sind, kann dieses Hammer-Schnäppchen für gehörige Freude sorgen!
649,- (in Silber oder Schwarz) plus Versand, das ist ein g e n i a l e r Kurs - und AV-Receiver!
barton-fink hat geschrieben:ich wohne garnicht so weit weg... kurz vor Kiel
Na dann - Moin Moin

!
Tardif hat geschrieben:Kann der 2700 oder 1700 die Bildsignale über HDMI verlustfrei weiterleiten??
Wenn ich mit der PS3 in den Reciever gehe, leitet dieser die Bilder dann verlustfrei auf den LCD weiter, oder ist der Yammi da noch nicht so weit.
Jau, dat geit!
Bis 1080p wird durchgeschliffen - also volles Programm Dennis.
Mit der PS3 Bildquali wird es keine Probleme geben, dazu hast du dann die beste Tonverbindung für die Kiste.
Grüße aus SE!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2