Seite 2 von 7

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 07:17
von Stevienew
Hallo, möchte auch meinen "Senf" dazu loswerden:

Wollen wir das "Problem" doch mal aus der Anonymität herausziehen und personifizieren:

Auf mich als potentiellen Neukunden, der sich einigermaßem seriös mit dem Produktangebot auseinandersetzen wollte, enthielt (enthält) die Nubert-Werbung die für mich relevanten Informationen:
Produktvielfalt,
Referenzen,
Preisgefüge und vor allem
Service-Informationen (Hotline)
,
so dass ich mir recht einfach ein erstes Bild davon machen konnte, wo ich die Fa. Nubert einsortieren musste.
Alles weitere war dann eigentlich nur noch eine "Formsache". :lol:
Dabei ist/war es für mich unerheblich, welches Layout die entsprechende Werbeseite hat.
Ich persönlich lege eben mehr Wert auf den "Informationsgehalt" wie oben beschrieben, als auf die Suggestion / Assoziation vermeintlich erstrebenswerter Rahmenbedingungen. Das ist natürlich sehr subjektiv und hat keinerlei Aussagekraft über den tatsächlichen "Wirkungsgrad" der Nubert'schen Werbephilosophie.
Manche stehen eben mehr auf "Ich bin doch nicht geil (oder so ähnlich)" oder auf dem Glas "Petrus" neben dem LS.
In diesem Sinne: Weiter so Herr Spiegler und wenn sie irgendwann die "falschen 50%" des Werbebudgets identifiziert haben, können sich alle Nubert-Fans vielleicht wieder über eine neue Angebotsaktion freuen :wink:

bis dann

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 10:37
von Raptus
Ah, das ist ein Thema was ich eigentlich noch bei den NuDays ansprechen wollte.
Ich muss der Kritik zustimmen. Die Anzeigen rufen für mich eindeutig eher "billig!" als "Qualitätsprodukt". Dabei muss sich Nubert weder mit der Qualität noch dem Aussehen hinter den günstigen Preisen verstecken.
Ich könnte mir sehr gut Anzeigen vorstellen, in denen eher das Understatement überwiegt, ein schönes (Studio-)Foto von 1-2 Boxen (so wie es sie schon gibt), plus etwa den wichtigsten Testsieg und den Preis. Das würde für mich viel selbstbewusster und ansprechender wirken und damit wäre ich vermutlich nicht alleine.

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 12:53
von HeldDerNation
offtopic: Mich würde eigentlich viel mehr interessieren, wie hoch der Anteil der Kunden ist, die über Freunde/Bekannte zu Nubert gekommen sind.

War bei mir beispielsweise der Fall. Und ich glaube bzgl. "Mundpropaganda" dürfte Nubert wirklich top sein. Einfach aufgrund der sehr guten Produkte zu diesen Preisen...

ontopic:
Könnte vielleicht jemand mal die angesprochene Werbung einscannen? Damit man sich ein Bild machen kann, von was hier die Rede ist?

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 15:08
von R.Spiegler
HeldDerNation hat geschrieben:...Könnte vielleicht jemand mal die angesprochene Werbung einscannen? Damit man sich ein Bild machen kann, von was hier die Rede ist?
Hallo nochmal!
Zugegebenermaßen sind manche Anzeigen etwas reißerischer und bunter (z.B. die Aktionswerbung für AW-880 SE)
oder etwas "voller" (weil wir auch mal auf die Produktvielfalt bei Nubert aufmerksam machen möchten).

Aber bitte - hier eine aktuelle Nubert-Anzeige...


Bild

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:03
von buhfie
An dieser Anzeige gibt's meiner Meinung nach absolut nichts zu meckern.

Das Bild spricht an und die nötigen Information sind da.

Der Interessent weiß jetzt:

1. Wie geil die Nulines in weiß aussehen
2. Dass sie in Tests gut abschneiden
3. Was das Set kostet
4. Wo er es herbekommt

Von unübersichtlich oder billig seh ich da nix.

Vielleicht waren andere Anzeigen mit mehr Produkten gemeint.


Gruß
Michael

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:14
von g.vogt
R.Spiegler hat geschrieben:Aber bitte - hier eine aktuelle Nubert-Anzeige...
Ja, die hab ich auch schon "in freier Wildbahn" gesehen. Sie ist ja immer so schön am rechten Rand, die sehr schönen Lautsprecher füllen den oberen Teil der Anzeige aus, das springt einem schon beim Blättern richtig entgegen.

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:23
von R.Spiegler
g.vogt hat geschrieben:...Ja, die hab ich auch schon "in freier Wildbahn" gesehen...
Hallo Herr Vogt!
...das kann aber nicht sein :wink:
Diese Anzeige wurde erst heute morgen für die Ausgaben 2/08 gemacht...
(aber so ähnlich sehen andere nuAnzeigen auch aus..)

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:25
von g.vogt
Hallo Herr Spiegler,
R.Spiegler hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:...Ja, die hab ich auch schon "in freier Wildbahn" gesehen...
Hallo Herr Vogt!
...das kann aber nicht sein :wink:
Diese Anzeige wurde erst heute morgen für die Ausgaben 2/08 gemacht...
Upps. Aber da sehen sie mal, was von so einer Anzeige hängenbleibt :lol:
(aber so ähnlich sehen andere nuAnzeigen auch aus..)
Das wird's wohl sein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:32
von HeldDerNation
R.Spiegler hat geschrieben: Aber bitte - hier eine aktuelle Nubert-Anzeige...
Vielen Dank Hr. Spiegler!

Ich finde die Werbung auch durchaus gelungen. Ich hätte mir schlimmeres vorgestellt nach den bisherigen Erzählungen ;)

Die Lines in Weiß sind wirklich eine gute Wahl, weil sie wirklich wunderschön sind 8)

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:54
von Graumantel
Hi,

Ich weiß nicht, wie allein ich mit meiner Meinung stehe, aber ich will in einer Werbung Fakten sehen. Werbung die mir suggerieren will, dass ich mit einem Produkt einen bestimmten Lebensstil oder eine bestimmte Einstellung kaufe, nehme ich nicht wahr beziehungsweise fühle ich mich durch sie genervt. Beispiel Zigarettenwerbung im Kino: Wegen fehlender positiver Produkteigenschaften wird ausgewichen auf endlose Kameraschwenks über galoppierende Wildpferde, die sich in weiten, farbenfrohen Ebenen tummeln und von wettergegerbten (krebskranken) Cowboys in der Gegend rumgescheucht werden. :roll:

Ich finde die Werbung der NSF klasse. Sie hebt sich meiner Meinung nach positiv ab von den Anzeigen ihrer Mitbewerber. Weil nicht geschwafelt wird; weil angenehm wenig Wert gelegt wird auf die Vermittlung eines bestimmten Image der Produkte; weil im Gegenzug Wert gelegt wird auf die Vermittlung von viel Information auf kleinem Raum; weil ich dort kein Marketing-Geblubber à la "unsere Produkte geben exakt das wieder, was auf dem Tonträger vorhanden ist" finde, das bereits durch einen Blick in die Frequenzgangmessung widerlegt wird, weil... mehr fällt mir spontan nicht ein, sorry. :wink:

Viele Grüße,
Markus