Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 10:52
von AD
Danke für Eure Hilfe !
Hab das Teil gut hochbekommen ! (hochkant im Aufzug)
nur jetzt habe ich ein anderes Problem:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19212.html
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 13:36
von Flensburger
Moin.
Ich habe zu der Problematik noch mal eine Frage so rein aus Interesse:
Was genau könnte kaputt gehen, wenn das Gerät verpackt verdreht transportiert wird? Dass die Scheibe brechen kann unter irgendwelchen extrem ungünstigen Umständen, kann ich mir gut vorstellen, aber dass die Leuchtzellen kaputt gehen sollen, klingt total unglaubhaft. Kann dazu jemand was verlässliches sagen?
Gruß,
Flensburger
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 20:46
von JensII
Probleme, von denen ich GELESEN HABE:
Bei starken Schwingungen (Auto etc...) kann die Scheibe reißen, schreibst du ja auch.
Die einzelnen Zellen können "reißen", wodurch der Plasma auch zerstört wird.
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 22:42
von Flensburger
Moin Jens.
Das ist gut zu wissen bzw. es im Hinterkopf zu behalten, denn ich grübel noch, was meinen alten Röhrenfernseher ablösen soll.
Auf jeden Fall ist das eine hässliche Problematik, denn man muss sich das Gerät ja nunmal erstmal ins Haus holen.
Gruß,
Flensburger
Verfasst: Di 5. Feb 2008, 19:26
von JensII
Bei meinem 37"-Plasma hat das mit dem holen gut geklappt!
Und wenn ich den 37"-Plasma von mir mit dem 32"-LCD von meinem Opa sehe: Never LCD!
Beide haben das gleiche gekostet: 850, der LCD ist das teuerste Modell was gibt, kommt mir so vor, die bekommt man auch für die Hälfte. Und trotz kleinerem Bild ist mein Plasma von allem WEIT überlegen, nicht pixelig, bessere Farben, etc....
Und mein Plasma ist auch noch "alte" Generation!
Wenn man also bei Plasma einen Transport mit einrchnet, kommt man immer noch besser weg.
PS: Plasma: Panasonic TH 37 PV 45
LCD: Panasonic TX 32 LX 70