Malcolm hat geschrieben:Was findest Du an der XRCD denn besser als an der normalen?
Kann es nicht vielleicht sein dass die neue Fassung einfach neu- und zwar besser- abgemischt wurde?
Es gibt leider kaum Alben die das Potential der CD wirklich ausnutzen- das liegt aber oft an der Produktion und nicht an der Technik.
Wer den Stereo-Artikel richtig liest, kommt unweigerlich zu dem Schluss. Erstens heisst es:
Stereo hat geschrieben:Für XRCDs kommen nur beste oder aber historisch besonders wertvolle Aufnahmen infrage.
Von mittelmäßigen Aufnahmen werden also keine XRCDs angefertigt, was zwangsläufig dazu führt, dass XRCDs durchweg gut klingen.
Im Interview mit Günter Pauler heisst es:
...aber man muss höllisch aufpassen, dass man nicht eher die von den Studios verwendeten Wandler und sonstige Prozessoren statt der digitalen Formate miteinander vergleicht.
und
Um dies zu erreichen, wird das Original schon mal mit Studio-Equipment nachbearbeitet, und der unbedarfte Kunde denkt dann, das wären nur die Segnungen des hoch aufgelösten Formats.
Die Aufnahmen durchlaufen also erstens sehr hochwertiges Equipment und werden zum Teil bewusst verfremdet um besser bzw. anders zu klingen.
Von Voodoo kann da meiner Meinung nach keine Rede sein, eher schon von Abzocke bei betuchten HiFi-Freaks.