Die Obertöne sind sehr wohl in der Grafik berücksichtigt - am Ende der dicken Linie sind sie strichliert dargestellt! Man erkennt zB., dass eine Piccoloflöte einen höheren Grundton als eine Violine erreicht, aber die Obertöne der Violine dennoch höher reichen.g.vogt hat geschrieben:Wie die Klaviatur schon nahelegt sind nicht die Frequenzbereiche dargestellt, sondern die Frequenzen der Tonbereiche (insoweit ist die Beschriftung IMHO irreführend). Die Obertöne bleiben da natürlich außen vor.ramses hat geschrieben:Sehr nette Liste, ABER kleine Anmerkung, die Angaben beziehen sich wohl auf den Grundton.
Die dicken Linien stellen natürlich die Grundtöne dar.