Seite 2 von 2

Verfasst: So 1. Jun 2008, 09:32
von Kat-CeDe
Hi,
mein Liebling für alle Fälle ist seit Jahren CDex. Schnell, schnörkellos und OpenSource.

Ralf

Verfasst: So 1. Jun 2008, 12:50
von Homernoid
weaker hat geschrieben:Also ich nehme immer FLACdrop und die aktuellsten FLAC-Compiles.

Alles notwendige findest Du immer topaktuell bei www.rarewares.org.
FLAC ist natürlich in der Lossless-Rubrik zu finden.
Danke für den Link. Den kannte ich noch gar nicht.

Verfasst: So 1. Jun 2008, 21:28
von Bravado
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
mein Liebling für alle Fälle ist seit Jahren CDex. Schnell, schnörkellos und OpenSource.
Ralf
Hatte ich auch mal, hab's aber dann wieder verworfen, weil ich es nicht hinbekommen habe, eine andere LAME-Version einzubinden als die, die bei der Installation mit dabei war.
Haste diesbezüglich mal *n Tip?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 22:04
von Rank
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
mein Liebling für alle Fälle ist seit Jahren CDex. Schnell, schnörkellos und OpenSource.

Ralf

Jepp, CDex war IMHO früher schon was feines (als es noch nichts besseres gab).
Hab' ich früher auch mal für mp3 benutzt.

Vergleich CDex vs. EAC: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=128

Ergebnisse: http://www.hydrogenaudio.org/forums/ind ... =20&t=3164

http://de.wikipedia.org/wiki/Exact_Audio_Copy


Gruß

Rank

Verfasst: So 1. Jun 2008, 22:45
von weaker
@Homernoid: Die Seite wird von ein paar Spezialisten aus dem Hydrogenaudio-Forum gemacht. Da ist man immer am Puls der Entwicklung, weil sich viele Entwickler der Tools im HA-Forum aufhalten. Josh Coalson von Flac oder auch Gabriel Bouvigne von LAME sowie Aouyumi von Ogg und noch andere Entwickler halten sich dort auf.

Es gibt dort auch immer wieder Hörtests, bei denen man per Doppelblindversuch (ABX) mitmachen kann. Gesucht sind immer Leute mit besonders gutem oder auch mit auf Kompressionsartefakte geschultem Gehör.

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 18:00
von Homernoid
Fein, fein, fein.
Die Seite werde ich mir merken :!: :D

Re: FLAC-Dateien erstellen?

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 22:04
von Aquarius
gelöscht

Re: FLAC-Dateien erstellen?

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 01:21
von Rank
Aquarius hat geschrieben:
Rank hat geschrieben: Ich persönlich ermittle die Werte für's "Replay Gain" am liebsten mit Winamp (und zusätzlich noch mit J.River, da ich je nach Bedarf beide Player benutze).
...

Gruß
Rank
Warum setzt du 2 verschiedene Player ein?
Nunja, Winamp benutze ich gelegentlich gerne für kleinere Korrekturen in den Tag-Infos und ist bei mir eher für die Wiedergabe von Playlists konfiguriert (mit Replay Gain, SQR-Crossfader-Plugin, etc. ) ... also eher als "Party- und Arbeits-Player".
Den J.River Player benutze ich dagegen eher als "Album-Player" (... also ohne Replay Gain, ohne Crossfade ... mit ASIO, ...).
Die beiden Player sind bei mir also unterschiedlich konfiguriert - für unterschiedliche Bedürfnisse!
Dadurch muss ich so nicht jedesmal die Player-Konfiguration eines Players anpassen, sondern wechsel stattdessen einfach den Player. Dann gibt es noch diverse andere Gründe, auf die ich aber hier nicht näher eingehen möchte.

Aquarius hat geschrieben: O.K. überredet :)
Habe EAC eh auf dem Rechner für die wenigen mp3, die ich bisher gemacht habe.
Ist aber seit gestern auf FLAC umgestellt :wink:

Denke die Replay Gain-Analyse kann ich dann später mit dem Player meiner Wahl noch nachholen.

Gruss
A
Genau! ...das passt dann schon :wink:


Gruß

Rank