Seite 2 von 3

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 22:12
von g.vogt
JensII hat geschrieben:Naja, einige der Fotos vom aktuellen NuVero-14-Test sind schon verrauscht, und das bei der geringen Größe........
Nun ja, das ist die "Tizzy 5" bei ISO 400, die kann es eben nicht besser. Immerhin ist es ein vernünftiger Ansatz, so eine glänzende Box nicht mit dem eingebauten Blitz ablichten zu wollen.

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 23:17
von Homernoid
Auch wenn die NuVero gut abgeschnitten hat, ist die Seite meines Erachtens keine wirkliche Werbung mehr für die NSF.
Gerade wo die NSF doch mit "Ehrlichkeit" wirbt, möchte ich sie nicht in so einem Umfeld sehen.
Für mich verkommt die Seite immer mehr zur reinen Werbeplattform. Leider. :?

Das ist meine ganz private Meinung und muss keiner Tatsache entsprechen.*

*Mittlerweile muss man sich ja gegen alles absichern... :roll:

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 08:15
von buhfie
g.vogt hat geschrieben:
JensII hat geschrieben:Naja, einige der Fotos vom aktuellen NuVero-14-Test sind schon verrauscht, und das bei der geringen Größe........
Nun ja, das ist die "Tizzy 5" bei ISO 400, die kann es eben nicht besser. Immerhin ist es ein vernünftiger Ansatz, so eine glänzende Box nicht mit dem eingebauten Blitz ablichten zu wollen.
Hast Dir tatsächlich die Mühe gemacht in die exif-Daten zu gucken?

Hoffentlich hat Kikl das nicht gelesen :mrgreen:

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 08:27
von Thias
Danielocean hat geschrieben: Gibts denn keine Zeitschrift, Journal oder Magazin mehr das wirklich unabhängig berichtet?!?
Natürlich nicht, kann es auch nicht geben. Irgendjemand muss eine Zeitschrift/Plattform finanzieren.
Das geschieht nun mal durch Werbung.
Und wenn es durch die Hersteller der getesteteten Produkte ist, kann es nie ganz neutral sein. Wenn man das weiß, muss man lernen zwischen den Zeilen zu lesen, da die Redakteure nicht so schreiben können, wie sie wollten. Auch das kann sehr aufschlußreich sein, wie die beiden letzten Berichte der "Fachpresse" über die nuVero 14 zeigen. In einem Forum hat sich der Redakteur dann zur "Wahrheit" bekannt.

Aber dass die Reakteuere nur das schreiben, was vom Hersteller vorgegeben wird, ist Quatsch. Die haben schon ihren Spielraum, den sie ausnutzen, auch wenn es nur verdeckte Spitzen sind.

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 09:14
von Danielocean
scheint wie ein Arbeitszeugnis zu sein, indem auch nix negatives stehen darf, sondern eine Art Code benutzt wird... was in eminen Augen aber auch schwachsinnig ist, da doch jeder die Codes kennt :wink: also quasi ein Widerspruch in sich...

Wenn redakteure allerdings nicht mehr das schreiben dürfen was sie tatsächlich wollen und das niederbringen was sie tatsächlich meinen, dann darf sich aber auch keiner beschweren wenn dann diese Abgedruckten texte hinterfragt und ggf auch zerrissen werden...

Um eine allgemeine Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren, werde ich doch nicht so doof sein und etwas schreiben was offensichtlich "daneben" ist... aber dies geschieht eben heute bei jeder Plattform, wonach diese tests meiner Meinung nach mehr der Unterhaltung dienen als ihrem eigentlichen Sinn nachzukommen.

Diese Problematik ist jedoch nicht nur ein branchenspezifisches Problem sondern eine Gesellschaftliches... und daran krankt unser "Miteinander" generell in dieser Welt... :roll: Eitelkeiten...

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 09:33
von g.vogt
buhfie hat geschrieben:Hast Dir tatsächlich die Mühe gemacht in die exif-Daten zu gucken?
Das braucht keine Mühe, nur einen Maustastenklick.

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 11:06
von Homernoid
Was ist denn ne "Tizzy"? :D

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 11:26
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Was ist denn ne "Tizzy"? :D
Diesen Kosenamen für die TZ-Modelle von Panasonic habe ich in englischen Fotoforen aufgeschnappt. Panasonic waren, glaub ich, die ersten, die einen so großen Zoombereich (10fach) in eine "Jackentaschenkamera" verpackt haben. Kehrseite der Medaille (dieses Wort muss ich auch immer nachschlagen) ist notwendigerweise ein Winzsensor mit den bekannten Problemen insbesondere bei wenig Licht.

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 12:46
von LogicFuzzy
g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Was ist denn ne "Tizzy"? :D
Diesen Kosenamen für die TZ-Modelle von Panasonic habe ich in englischen Fotoforen aufgeschnappt. Panasonic waren, glaub ich, die ersten, die einen so großen Zoombereich (10fach) in eine "Jackentaschenkamera" verpackt haben. Kehrseite der Medaille (dieses Wort muss ich auch immer nachschlagen) ist notwendigerweise ein Winzsensor mit den bekannten Problemen insbesondere bei wenig Licht.
OT
Tja, ich hab ne TZ-3 und ich muss sagen, dass das ein absolut super geniales Teil ist. Man kann natürlich nicht erwarten, dass die gleiche Qualität, wie mit einer Spiegelreflex dabei herauskommt. Die sind dann aber auch doppelt so groß und teuer.
OT-Ende

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 14:55
von buhfie
Ah da sind wir ja schon fast wieder bei dem Streitthema aus dem Kompaktkamerathread :lol:

2 Bemerkungen:

1. Panasonic hat gerade mit der LX-3 gezeigt, wie man kompakte Maße und gute Bildqualität zusammen bringen kann (auf Kosten des Zoombereichs allerdings)

2. die von Gerald vermutlich gemeinte Seite dpreview.com zeigt schon lange, wie man eine Testseite betreibt, die trotz Anzeigen (und Aufkauf durch einen Versandhändler) eine hohe Glaubwürdigkeit bewahrt. Die testen aber auch keine Handies.

und damit wären wir hoffentlich wieder beim Ausgangsthema 8)