Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 22:34
von MisterT
Egal ob man nun Katzen mag oder nicht,man kann auch Katzen beibringen was sie dürfen und was nicht,zwar nicht im Umfang wie bei einem Hund,aber das sie z.B die Wurst nicht vom Tisch holen soll oder die Tapete etc nicht verkratzen darf geht schon.Und wenn es ein Freigänger ist die sich draußen austoben kann,macht sie sowieso drinnen keinen Blödsinn mehr,weil sie zu müde ist.

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 11:34
von Ralph525
zurück zum Thema.....

bitte auf keinen Fall von den 511er auf 311er wechseln....du wirst es bereuen............


warum ? siehe hier :

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18743.html

(Ich habe von 311er auf 511er gewechselt mit wesentlich besserem Ergebniss !!!!)


Gruss
RK

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 15:51
von Der Stadtneurotiker
es gibt ein sehr praktisches hilfmittel bei der erziehung von katzen.

wasser !

katzen hassen wasser, man kauft einfach eine sprühflasche mit zerstäuber aufsatz.
wenn die katze etwas macht was sie nicht soll, einfach mit der flasche einmal aufs miez sprühen,
spätestens beim dritten mal tut sie es nicht mehr.
das tut der katze nicht weh und es funktioniert super.


unsere lassen die lautsprecher in ruhe. :wink:

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 16:32
von g.vogt
Der Stadtneurotiker hat geschrieben:es gibt ein sehr praktisches hilfmittel bei der erziehung von katzen.

wasser !

katzen hassen wasser,...
Das steht in jedem Katzenbuch, aber es stimmt längst nicht bei allen Katzen. Unsern Kater kannst du duschen, das stört ihn nicht. Er war schon bei Sturzregenfällen auf dem Balkon und haschte Regentropfen, anstatt der Aufforderung zum Reinkommen zu folgen. Erst der dritten Aufforderung (und jedes Mal musste ich den Laminatboden trockenwischen, weil der Regen gegen die Balkontür drosch) kam er nach, nass bis auf die Haut.

@Eukalyptusbaum
Katzen sitzen gerne auf erhöhten Plätzen; da spielt es keine Rolle ob es sich um Standboxen oder Kompaktboxen auf Stativen handelt, in beiden Fällen kann die Katze beim Auf- oder Abstieg Fäden aus der Bespannung ziehen. U.U. kann es sogar sinnvoll sein, auf die Bespannung zu verzichten, denn das "Kratzbrett" an der nuBox 511 animiert womöglich eher zu Attacken als die langweiligen Chassis.

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 18:10
von Eukalyptusbaum
Danke Euch allen für die guten Ratschläge.Kenne ich auch bestens.Wir hatten bis letztes Jahr 2 Katzen.
Mussten leider beide kurz nacheinander einschläfern lassen.
Jetzt waren wir 1 Jahr ohne und die nubis habe ich erst seit Januar diesen Jahres.Daher meine Frage wegen evtl.Umstellung auf die 311
Aber Ihr habt natürlich recht.Mehr Sorgen müsste ich mir bei Boxen auf Stativen machen :)
Wenn sie da drauf hüpfen würde und das ganze Teil umfallen würde,dann wär der Spass vorbei.
Nun ja,heute habe ich sie aus dem Tierheim geholt und sie ist einfach nur niedlich.
Und mit 10 Jahren hat sie ja auch schon reichlich Lebenserfahrung :lol:
Trotzdem Euch allen nochmal "Danke"!

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 18:41
von Faiko
Eukalyptusbaum hat geschrieben: Wenn sie da drauf hüpfen würde und das ganze Teil umfallen würde,dann wär der Spass vorbei.
die nubis sind so stabil konstruiert, dass sie auch einen sturz verkraften. wohl mit macken und kratzern aber spielen würden sie auch danach noch ;)

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 07:16
von Eukalyptusbaum
Und wie war das doch gleich:

"Ein Leben ohne Katze ist möglich,abr sinnlos"

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 08:36
von GRaVe303
Eukalyptusbaum hat geschrieben:Und wie war das doch gleich:

"Ein Leben ohne Katze ist möglich,aber sinnlos"
Stimmt! Finds übrigends super das du einer Katze aus dem Tierheim mit 10Jahren ein schönes Zuhause gibst.
Hoffe sie bereitet euch viel Freude und ist lieb zu den nuBoxen :-)

gruß
Timo

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 08:50
von g.vogt
Faiko hat geschrieben:
Eukalyptusbaum hat geschrieben: Wenn sie da drauf hüpfen würde und das ganze Teil umfallen würde,dann wär der Spass vorbei.
die nubis sind so stabil konstruiert, dass sie auch einen sturz verkraften. wohl mit macken und kratzern aber spielen würden sie auch danach noch ;)
Naja, so ein Sturz vom Stativ ist schon eine Extrembelastung. Bei den Gusschassis mag es gehen, aber die normalen Metall-Körbe können sich da schon verbiegen, wenn der schwere Magnet beim Aufprall weiterfliegen will.

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 10:40
von Faiko
g.vogt hat geschrieben:
Faiko hat geschrieben:
Eukalyptusbaum hat geschrieben: Wenn sie da drauf hüpfen würde und das ganze Teil umfallen würde,dann wär der Spass vorbei.
die nubis sind so stabil konstruiert, dass sie auch einen sturz verkraften. wohl mit macken und kratzern aber spielen würden sie auch danach noch ;)
Naja, so ein Sturz vom Stativ ist schon eine Extrembelastung. Bei den Gusschassis mag es gehen, aber die normalen Metall-Körbe können sich da schon verbiegen, wenn der schwere Magnet beim Aufprall weiterfliegen will.
und es ist auch immer eine frage wie der sturz von statten geht... der ls kann ja auch mit einer membran auf einen spitzen gegenstand fallen... es gibt aber genug berichte, dass eine umgekippte box nur einen kleinen kratzer hatte, das parkett eine amtliche delle und weiterhin alles lief :)