Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 15:34
von Rank
Einfach die Spikes gegen Rollen zu tauschen, wäre vielleicht die einfachste & konstengünstigste Lösung.

Vor einiger Zeit wurde im Nubert Zubehörprogramm auch mal ein "nuMove"-Rollen-Set angeboten.
Inzwischen hab' ich diese Rollen aber nicht mehr im Zubehörprogramm von Nubert gefunden.
Vielleicht ist ja aber dieses Rollen-Set trotzdem noch erhältlich? :?


Gruß

Rank

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 15:37
von Faiko
@rank:
Michel999 hat geschrieben:Vielleicht könnte man die nuMove (eigentlich für nuVero 11 und nuVero 14 gedacht) an die nuWave 125 irgendwie anpassen :?:

Grüße
allerdings würde ich dann die montage einer traverse vorschlagen, um die standfläche noch zu vergrößern.
bei stand auf den spikes mag das ja ganz okay sein, aber wenn man sie aktiv hin und her dreht, sollte man eine so große standfläche, wie möglich haben, um ein kippen zu verhindern

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 15:38
von anderl1962
Guckst Du hier

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... &category=


Viele Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 08:45
von nilssohn
Ich habe per Kontaktformular um die Meinung der Nubert-Leute zum Thema nuVero-Traverse und -Rollen gebeten und dabei auch auf diesen Thread verwiesen.

Viele Grüße

nilssohn

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 13:34
von nilssohn
Armin Siegle von Nubert war so freundlich, mir zu antworten und darauf hinzuweisen, dass die für die AW-1500 bestimmten Doppelrollen in die M-8 -Gewinde an der Unterseite der nuWave 125 passen. Der Preis liegt bei 60 EUR für das Boxenpaar.

Vielen Dank! Die werde ich bestellen und damit gelegentlich die Spikes ersetzen, die sich derzeit in diesen Gewinde befinden. Ist eh' bodenschonender. ;-)

Dankeschön an alle, die in diesem Thread halfen!

Viele Grüße

nilssohn

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 15:50
von Faiko
Dann lass uns am ergebnis teilhaben :)

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 12:48
von nilssohn
Gern. Die Rollen sind bereits angekommen. Arretierbar, komplett aus Kunststoff (außer dem Gewinde natürlich), dunkelgrau/schwarz. Keine optimale, aber erträgliche Optik im Zusammenspiel mit der hellgrau/schwarzen Farbe der nuWave. Das Gewinde wird passen - habe es mit den Tellerfüßen verglichen, die mit den Lautsprechern ursprünglich geliefert wurden.

Ich werde die Rollen behalten, voraussichtlich aber erst nach einem Umzug in unbestimmter Zukunft an den Boxen montieren, nämlich dann, wenn sie im geplanten Hauptraum des geplanten Hauses drehbar sein müssen. Sollte ich diesen Thread dann noch wiederfinden, werde ich ein endgültiges Urteil abgeben. ;-) Ich gehe aber fest davon aus, dass die Rollen ihren Zweck gut erfüllen werden.

Viele Grüße

nilssohn

Re:

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 04:24
von nilssohn
Faiko hat geschrieben:Dann lass uns am ergebnis teilhaben :)
nilssohn hat geschrieben:Gern. [...] Ich werde die Rollen behalten, voraussichtlich aber erst nach einem Umzug in unbestimmter Zukunft an den Boxen montieren, nämlich dann, wenn sie im geplanten Hauptraum des geplanten Hauses drehbar sein müssen. Sollte ich diesen Thread dann noch wiederfinden, werde ich ein endgültiges Urteil abgeben. ;-)
Soll keiner behaupten, ich würde meine Versprechen nicht halten. ;-) Der Umzug ist vollzogen, die Rollen montiert. Es kam (logisch!) zwar noch zu keinem Terrasseneinsatz, aber ich sehe keine Probleme darin, die Lautsprecher auf den Rollen zu bewegen. Bilder sind in der Galerie.

Viele Grüße

nilssohn