Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Lautsprecher in der Stereoplay 2/2010

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

mr.black hat geschrieben:Sicherlich als Testsieger :wink:
...leider nicht ganz. :(

Die nuBox 681 ist zusammen mit 2 anderen Boxen auch ein "Stereoplay Highlight"
Mit dem Bestwert von 51 Klangpunkten sind wir gleichauf mit einer anderen Box.
Leider gönnte man der anderen Box 1 Punkt mehr beim "Gesamturteil"... :cry:

Und bevor die Frage danach kommt:
Es ist nicht im Sinne von Stereoplay (und von uns), wenn wir hier die Namen und
Platzierungen der Testteilnehmer veröffentlichen.
Magazine wollen (und müssen) ihre Hefte verkaufen.

Auf jeden Fall freuen wir uns über das gute Abschneiden der 681er. :)
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Herzlichen Dank Herr Spiegler für die Info.
Das Heft kaufe ich auf jeden Fall.

Obwohl ich die Konkurrenz nicht kenne, wahrscheinlich ist sicher Canton wieder dabei :roll:

Herzliche Grüsse
Mr.Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Michel999

Beitrag von Michel999 »

Eine Kurzfassung steht mittlerweile auf der Nubert-Seite:
http://www.nubert.de/index.php?id=6&rep ... report_480
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Canton? Wer ist eigentlich Canton? :lol:

Ja die rühren meinstens mit wo Nubert getestet wird. Die kleben förmlich an einen. :wink:
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Seit wann ist die 681er ein drei wege Lautsprecher, und wieso ideal für elektronische Musik?? Den Rest kann sie nicht oder wie soll ich das verstehen?? Immer diese Werbeblätter.
Gruß Dirk

Ps. Die (meine)35er sind sowieso besser.. :twisted:
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Wenn die 681er neutral und objektiv getestet worden wäre, hätte sie die Konkurrenz in Grund und Boden stampfen müssen, soviel meine Meinung dazu. Unter 10 Punkten Respektabstand für die Konkurrenz tut sich da gar nichts :)
#edit# @stan libuda: Klar, davon träumst du ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Has thanked: 39 times
Been thanked: 20 times

aha...

Beitrag von macinally »

Chris_1986 hat geschrieben:Wenn die 681er neutral und objektiv getestet worden wäre, hätte sie die Konkurrenz in Grund und Boden stampfen müssen, soviel meine Meinung dazu. Unter 10 Punkten Respektabstand für die Konkurrenz tut sich da gar nichts :)
#edit# @stan libuda: Klar, davon träumst du ;)


So richtig neutal und objektiv ist deine Meinung aber nicht ;)
... wie kommst du darauf das die 681er generell der Konkurrenz haushoch überlegen sein muß?

Gerade wenn die anderen Speaker nicht bekannt sind, ist das doch eine sehr gewagte Äußerung.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Stimmt, die Aussage ist nicht objektiv. Hab ich auch nicht behauptet :)
Ich sag ja nicht, dass die Konkurrenz nur Schrott fabriziert, aber ich glaub nicht, dass sich in der Preisklasse einen besseren Standlautsprecher als die nuBox681 gibt. Ein bisschen hab ich ja auch schon mal bei der Konkurrenz reingehört :twisted:
Nennen wirs eine fundierte Mutmaßung ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: aha...

Beitrag von g.vogt »

macinally hat geschrieben:So richtig neutral und objektiv ist deine Meinung aber nicht ;)
Wie denn auch... ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Chris_1986 hat geschrieben:Wenn die 681er neutral und objektiv getestet worden wäre, hätte sie die Konkurrenz in Grund und Boden stampfen müssen
Das sehen die Jungs aus den "Fanforen" anderer Hersteller wahrscheinlich für ihren Lieblings-Lautsprecher ähnlich :lol:

Dort steht dann:
Fanboy200 hat geschrieben: Wenn die -XYZ 246- neutral und objektiv getestet worden wäre, hätte sie die Konkurrenz in Grund und Boden stampfen müssen
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten