Seite 2 von 3
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:02
von whitko
Aye Stefan,
ist nicht weiter dragisch, habe halt nur die Möbel ein bißchen Gerade gerückt
Freue mich, Dich evtl. auf dem NuDay zu treffen; wir finden bestimmt genug NuThemen
Ich grüße Dich
whitko

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:26
von Paffi
whitko hat geschrieben:Hallo Herr Spiegler,, hi @ all,
also ich finde den gewählten Ausdruck in der Thread-Überschrift "Prospekt" für völlig daneben.
Mit was wir es hier zu tun haben ist kein Prospekt, sondern ein ausgewachsener, hervorragend gemachter Katalog
Trotz der kleinen Fehlerchen hat Nubert hier ein tolles, informatives Nachschlagewerk auf die Beine gestellt.
Finde das sollte auch einmal gesagt werden
Grüße
whitko
Jap, das ist wirklich sehr ordentlich. Das Hochglanzmaterial macht schon was her

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 22:30
von harley99
Ich kann whitko nur voll zustimmen,
mir persönlich macht es einfach viel mehr Spaß in einem so schön und hochwertig aufgemachten Katalog zu "schmökern".
Da kann man den einen, oder anderen kleinen "Fehler-TEUFEL" schon gerne übersehen.
Besser ein Fehler-Teufel, als andere TEUFEL

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:04
von Deppenmagnet
Hallo
ich möchte mich natürlich auch whitko anschließen...im Gegensatz zu manchen "Wurfblättern" ist der Nubert Katalog wirklich ein Glanzstück (und das in doppelter Bedeutung

)
Mit "Kritik" ist man halt immer etwas schneller dran als mit Lob-das ist (leider so) und auch wenn man versucht es zu vermeiden, geht es oft trotzdem noch schief.
"Hier" ist grad das beste Beispiel und ich nehme mich da selbst nicht heraus
___
Hallo Herr Spiegler,
R.Spiegler hat geschrieben:Guten Morgen, "René"!
(manch ein Nickname ist etwas ungünstig in der Kommunikation...

)
Bezüglich Nickname: Die Jacke, zieht sich der dem Sie passt, immer selbst an...
Und auch frage ich-wieso? Passt doch alles
Viele Grüße
René
Re: Verbesserungsvorschlag für Katalog und technische Daten
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 16:02
von R.Spiegler
jonasboehl hat geschrieben:Hallo Oliver!
Oli H hat geschrieben:ich mir wünschen wenn bei allen Lautsprechern im Katalog und Internet die über eine ATM/ABL-Unterstützung verfügen konsequent die untere Grenzfrequenz angegeben wäre.
Diesen Wunsch hatte ich auch schon geäußert und Herr Spiegler hat ihn auf die Liste gesetzt.
Wird also verwirklicht, wenn Zeit dafür vorhanden ist...
Melde gehorsamst:
AUFGABE ERLEDIGT!

Re: Verbesserungsvorschlag für Katalog und technische Daten
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 21:03
von Vyper
R.Spiegler hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Hallo Oliver!
Oli H hat geschrieben:ich mir wünschen wenn bei allen Lautsprechern im Katalog und Internet die über eine ATM/ABL-Unterstützung verfügen konsequent die untere Grenzfrequenz angegeben wäre.
Diesen Wunsch hatte ich auch schon geäußert und Herr Spiegler hat ihn auf die Liste gesetzt.
Wird also verwirklicht, wenn Zeit dafür vorhanden ist...
Melde gehorsamst:
AUFGABE ERLEDIGT!

Aber die nuLine DS-22 fehlt da noch oder ändert sich bei dieser durch das ATM-22 die untere Grenzfrequenz nicht?
Mir ist eben noch ein kleiner Fehler auf der Website beim nuLook AW-1 aufgefallen:
Wenn man die Gehäusefarbe auf Schwarz stellt und die Stoffbespannung auf Silber stellt, wird die Reflexion der Seitenwand des Subwoofers plötzlich Weiß.
Re: Verbesserungsvorschlag für Katalog und technische Daten
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 10:36
von R.Spiegler
Vyper hat geschrieben:...Aber die nuLine DS-22 fehlt da noch oder ändert sich bei dieser durch das ATM-22 die untere Grenzfrequenz nicht?
Hallo "Vyper"
Vielen Dank für den Hinweis, wir werden das alsbald nachtragen.
Vyper hat geschrieben:...Mir ist eben noch ein kleiner Fehler auf der Website beim nuLook AW-1 aufgefallen:
Wenn man die Gehäusefarbe auf Schwarz stellt und die Stoffbespannung auf Silber stellt, wird die Reflexion der Seitenwand des Subwoofers plötzlich Weiß.
...gut beobachtet!
Die Behebung dieses "Bildfehlers" müsste aber durch den Grafiker erfolgen.
Ich denke, das ist jedoch nicht so tragisch und wir können es vorerst mal auf die "lange Bank" schieben...
Re: Verbesserungsvorschlag für Katalog und technische Daten
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:29
von jonasboehl
R.Spiegler hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Hallo Oliver!
Oli H hat geschrieben:ich mir wünschen wenn bei allen Lautsprechern im Katalog und Internet die über eine ATM/ABL-Unterstützung verfügen konsequent die untere Grenzfrequenz angegeben wäre.
Diesen Wunsch hatte ich auch schon geäußert und Herr Spiegler hat ihn auf die Liste gesetzt.
Wird also verwirklicht, wenn Zeit dafür vorhanden ist...
Melde gehorsamst:
AUFGABE ERLEDIGT!

Wunderbar! Jetzt hat man alle wichtigen Daten sofort im Blick. Danke!
EDIT: Was auch noch schön wäre, wären Bilder von den Rückseiten der Boxen. Speziell bei den Subs ist das interessant.
Re: Verbesserungsvorschlag für Katalog und technische Daten
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:39
von R.Spiegler
jonasboehl hat geschrieben:...EDIT: Was auch noch schön wäre, wären Bilder von den Rückseiten der Boxen. Speziell bei den Subs ist das interessant.
Ich weiß...
Ist auf der Wunsch-Liste...
No a bissle Geduld - mr ka halt bloß schaffa, schaffa, schaffa...
Re: Verbesserungsvorschlag für Katalog und technische Daten
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 15:19
von ulle
R.Spiegler hat geschrieben:
.........ich mir wünschen wenn bei allen Lautsprechern im Katalog und Internet die über eine ATM/ABL-Unterstützung verfügen.....
AUFGABE ERLEDIGT!

Frequenzgang: 68-24.000 Hz +/- 3 dB, mit ATM 42-24.000 Hz
Frequenzgang mit ATM; tatsächlich 42Hz - bei welchem Pegel?
Naja, ich bin ein Freund der eindeutigen Informationen, also Informationen die keine Rückfrage zulassen.
