Verfasst: Do 31. Dez 2009, 13:55
Ich glaube kaum das die CD die nächsten 10 Jahre signifikant an ihrer Stellung verlieren wird, sondern dass sich die Downloadschiene einfach nebenher entwickelt.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Ach immer diese wertkonservativen alten KnackerFür mich gibt es keine Alternative zur CD.
Ja ich habe gerne was handfestes - ein CD Regal macht auch was herLogan68 hat geschrieben:Ja, der Mensch braucht was "handfestes", der Sammlertrieb muss sich an was materiellem befriedigen lassen. Da muss sich die Industrie was einfallen lassen, obwohl das wohl auch eine Generationsfrage ist. Wer im Ueberfluss und der staendigen Verfuegbarkeit aufwaechst, der hat keinen Hang zur Sammlung, Vorratshaltung.
Du koenntest Dir ja Deine CD im naechsten Schritt selber brennen
Lade mir gelegentlich einzelne Tracks bei Napster runter - sind normale WMA Dateien. Bei Amazon gibts aber in der Tat nur MP3.Frank L. hat geschrieben:Was mich aber derzeit noch mächtig stört ist allerdings, dass man per download quasi nur mp3 bekommt.
Du würdest Dich wundern wie jung ich noch bin und trotzdem der CD sehr viel ab gewinnen kannLogan68 hat geschrieben:Ach immer diese wertkonservativen alten KnackerFür mich gibt es keine Alternative zur CD.
WMA ist zu 99 % leider auch lossy. Mir gehts auch gar nicht um mp3 oder wma. Ich hätte nur gerne ein lossless Format. Dann kann ich selber ohne Probleme konvertieren und und auch zukunftssicher archivieren.tomdo hat geschrieben:Lade mir gelegentlich einzelne Tracks bei Napster runter - sind normale WMA Dateien. Bei Amazon gibts aber in der Tat nur MP3.Frank L. hat geschrieben:Was mich aber derzeit noch mächtig stört ist allerdings, dass man per download quasi nur mp3 bekommt.
Mit der LP musste ich mich zu Beginn meiner Musiksucht rumärgern. Die Handhabung der CD mag banal sein, die Handhabung der LP war anal.Logan68 hat geschrieben: Ich empfinde die CD und ihre Handhabung im Vergleich zur LP banal.
Wird es dann nach download als Zusatzoption wie BD live gebenFür mich ist die CD auch ein Muss. Beim ersten Hören nehme ich das Cover zur Hand, lese, wer da so alles mitspielt, wer die produziert hat, etc.
sie derart zu nutzen, ist mir nie in den Sinn gekommen. Wo hatte ich meine Restbestaende an Lps noch gelagert?die Handhabung der LP war anal.
Eigentlich müsste man, Porter folgend, eher das Gegenteil vermuten. Gerade kleinere Anbieter sollten immer eine Nischenstratege fahren und wahrscheinlich gibts kaum bessere Nischen als die, in denen sich Hi-Fi Nerds tummelnLogan68 hat geschrieben: Vermutlich macht es fuer kleinere Hersteller wie Linn einfach kaufmaennisch immer weniger Sinn reinrassige, hochpreisige CD Spieler im Programm zu haben. Die grossen werden da noch lange dabei bleiben.
Hi,Frank L. hat geschrieben:[Ich hätte nur gerne ein lossless Format. Dann kann ich selber ohne Probleme konvertieren und und auch zukunftssicher archivieren.