Hast du dich davon überzeugt, dass die Boxen auf neutral gestellt waren, oder hast du einfach nichts verändert? Und hast du auch andere LS [z.B. nuBox-Serie] gehört? Insgesamt finde ich den Hörraum der Lines und nuBoxen in SGM akustisch recht schwierig... Hoffe, du verliebst dich nochmal neu in deine nuLine82, wenn sie dann bei dir ankommt!Felix53424 hat geschrieben:in SGM habe ich nur "pur" gehört, also so ganz HIFI-Puristen mässig, alles neutral eingestellt, keine Kippschalter verändert oder so.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vergleich nuline 102 zu 82
-
- Semi
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 12. Feb 2010, 14:14
- Wohnort: Chemnitz
Oder man bekommt mal ein Gefühl dafür, was LS wirklich können und versucht wenigstens an ein Maß heranzukommen, anstatt feine Veros in einem Graus von Aufstellung verkommen zu lassen . . .zftkr18 hat geschrieben:Mir war das recht, da mein Hörraum zu Hause in der bestehenden Möblierung auch nicht optimal klingt. So war ich nicht enttäuscht als ich die Lautsprecher dann am heimischen Aufstellort gehört habe.

@Felix
ok, danke Felix da habe ich mal eine Urteil von einm Betroffenen
Wer da unten im Süden wohnt hat mit dem probe hören natürlich ein Vorteil,
da ich mal denke man kann mittels Schaltpult schnell umschalten.
Ich muss immer die Boxen leicht rücken und 4 Kabel (Bi-Amp) neu "anfrimeln"
Das mit den ATM würde mich noch interssieren, allerdings muss ich mir noch
Wissen anlesen, wie das mit Zone2 bei meinem OnkyoNR1007 gehen könnte.
Ich habe gestern nochmal DVD geschaut, diesen Psycho Film in Nomen-Alaska,
eigentlich "Mist" und nicht mein Fall, aber der Sound war Fett obwohl
das wohl nur der Bass war, der die ständigen Hintergrundgeräusche wiedergab.
Nächste Weihnachten muss dem Nachbarn aber mal was gutes tun, falls die
bis dahin noch mit mir reden
ok, danke Felix da habe ich mal eine Urteil von einm Betroffenen

Wer da unten im Süden wohnt hat mit dem probe hören natürlich ein Vorteil,
da ich mal denke man kann mittels Schaltpult schnell umschalten.
Ich muss immer die Boxen leicht rücken und 4 Kabel (Bi-Amp) neu "anfrimeln"
Das mit den ATM würde mich noch interssieren, allerdings muss ich mir noch
Wissen anlesen, wie das mit Zone2 bei meinem OnkyoNR1007 gehen könnte.
Ich habe gestern nochmal DVD geschaut, diesen Psycho Film in Nomen-Alaska,
eigentlich "Mist" und nicht mein Fall, aber der Sound war Fett obwohl
das wohl nur der Bass war, der die ständigen Hintergrundgeräusche wiedergab.
Nächste Weihnachten muss dem Nachbarn aber mal was gutes tun, falls die
bis dahin noch mit mir reden

-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 2. Mär 2010, 16:01
- Wohnort: Remagen
Hallo Edgar, ja ich hab mich vorher vergewissert, das alles auf neutral steht.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Hast du dich davon überzeugt, dass die Boxen auf neutral gestellt waren, oder hast du einfach nichts verändert? Und hast du auch andere LS [z.B. nuBox-Serie] gehört? Insgesamt finde ich den Hörraum der Lines und nuBoxen in SGM akustisch recht schwierig... Hoffe, du verliebst dich nochmal neu in deine nuLine82, wenn sie dann bei dir ankommt!
Das hier hatte ich in einem anderen Thread geschrieben:
GrußFelix53424 hat geschrieben:Am verg. Samstag bin ich die 350 km nach SGM gefahren um mir endlich mal einen eigenen Hör-Eindruck zu machen.
Wer schon mal da war kennt das wahrscheinlich, 1.te Etage,
Demoraum, dort stehen auf der linken Schmalseite des Raumes alle Nuline Modelle (Regal u. Standlautsprecher) in Stereo-Konfiguration und auf der rechten Schmalseite alle Nubox Modelle, gleich konfiguriert.
Als Zuspieler dient ein Cambridge CD Player an einem audiolab Vollverstärker. Es gibt natürlich auch noch eine AVR Kombi zum testen von Surround Sets.
Ich war erstmal an Stereo interessiert.
Durch eine geniale Umschalttechnik, die extrem verlustfrei geschaltet ist,(Nicht wie im MM o. Saturn)hat man während der Wiedergabe die Möglichkeit jedes Boxenpaar mit dem gleichen Titel vergleichsweise abzuhören, perfekter geht's kaum.
Zunächst mal fällt der Unterschied im Wirkungsgrad der beiden Serien auf, die Nuboxen spielen ein wenig lauter.
Klanglich unterscheiden sich die LS innerhalb einer Serie sehr stark.
Hier mal meine subjektiven Eindrücke:
Nubox Serie
381 - perfekte Regalbox mit ausgewogenem Bass/Mitten/Höhen Verhältnis und ausreichender Transparenz.
481 - kräftiger Tiefbass, schwache Mitten, saubere Höhen. Eher was für Surround.
511 - sicher die "feinste" der Serie, bringt alles rüber, aber zurückhaltend und unaufdringlich, sehr neutral,
zeigt ihr volles Potential bei höheren Pegeln.
681 - Was für ein Bass Fundament ! kein Wunder bei der großen Membranfläche, aber sehr präzise und dynamisch, (das "Bass-popping" einer Jazzrock-Aufnahme ist wie gemalt !) die Mitten kommen fast übergangslos aus dem Bass heraus und die Höhen haben Mühe sich durchzusetzen.
Anmerkung : alle Boxen wurden in "Neutralstellung" gehört, also keine Spielereien an den kleinen Kippschaltern des Anschlussterminals
Nuline Serie
32 - sehr gute Regalbox, mit hohem Auflösungsvermögen
kann aber alles ein ein wenig besser als die Nubox 381, gute Stereo Lösung für beengte Raumverhältnisse
82 - bester Kompromiss aus sattem Tiefbass,knackigen Mitten und kristallklaren Höhen, auch bei hohen Pegeln unbeeindruckt klar und sauber. Hier löst sich das Klanggeschehen virtuell vom LS ab und es entsteht diese viel zitierte "Bühne", sensationell !
102 - ähnliche Charakteristik wie die Nubox 511, alles nochmal feiner, detaillierter, präzise und neutral,dennoch zurückhaltend, das richtige für HiFi Puristen ! Auch hier, die ganze Pracht kommt bei hohen Pegeln erst so richtig zur Geltung.
122 - Ja das ist Souveränität auf der ganzen Linie !
Membranfläche ist eben durch nix zu ersetzen ! egal ob niedrige oder hohe Pegel, man hört immer "alles", es wird nichts unterschlagen, der Beschreibung auf der Homepage kann ich nichts mehr hinzufügen, sie klingt wirklich so !
Fazit
zwei tolle LS - Serien, bei der aber die Nuline immer die Nase vorn hat.Man hört einfach die hochwertigere Entwicklung der Nuline - Serie.
Ich bin so froh diesen Vergleich gemacht zu haben, weil ich damit auch für mich die passende Entscheidung treffen konnte.
Ich hatte mir im Vorfeld schon mal in Köln die MonitorAudio Silver RX6 und RX8 angehört, wobei ich die RX6 ziemlich "dünn" fand, die RX8 konnte da schon besser aufspielen, hat aber einen Paar Preis von 1.400,-
Referenz dazu bei Nubert die Nuline 82 mit "nur" 930,- pro Paar.
Da die Nuline 82 für mich aber in allen Belangen besser aufspielt, ist sie umso wertvoller.
Also hab ich mir das Nuline Set 82 in Echtholzfurnier "Kirsche" bestellt, nachdem ich es auch in der Surround-Demo hören konnte bei Nubert.
Wenn es irgendwie möglich ist, sollte man sich alles anhören bevor man kauft, nur so kann man die richtige Entscheidung treffen.
Für meine 20 qm Wohnzimmer (4 x 5) eine optimale Zusammenstellung.
In zwei Wochen kommt UPS, dann berichte ich nochmal
Gruß Felix53424
Felix53424
er hatte geschrieben in 2 WochenEdgar J. Goodspeed hat geschrieben:Okido. Hatte den Thread nicht sofort mit dir assoziiert... Weißte denn schon wann deine Böxlis kommen?

Felix das ist eine schöne Zusammenfassung die ich noch nicht gelesen hatte,
supi danke. Also die 122

-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 2. Mär 2010, 16:01
- Wohnort: Remagen
Ja, seit 3 Min.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Okido. Hatte den Thread nicht sofort mit dir assoziiert... Weißte denn schon wann deine Böxlis kommen?

Yippee Ya Yeah!
Hervorragend ! Das ganze WE frei für's aufbauen, einmessen, testen, usw. (Meine Frau ist diesbzgl. sehr tolerant und unterstützt sogar meine "Männerhobbys"

Also Leute, sobald ich einigermassen am Start bin, werde ich euch berichten und auch ein paar Bilder machen !
Viele Grüße von einem, der sich grade tierisch auf Freitag freut !
Felix53424