Seite 2 von 2

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 14:18
von Ukena
Ja achwas, da erzählste mir wat janz neues :-D Ich wollte eigentlich die leichte Ironie in meinem Beitrag durch die verhältnismäßig hohe Anzahl an Smilies andeuten :idea: Alles was ich sagen wollte, war, dass man Heiner doch für die NSF überzeugen kann, wenn er sich aufgrund eines Gleichstandes nicht sicher ist. Wir sind zwar neutral, aber wir dürfen doch trotzdem wollen, dass bei einem Gleichstand zwischen zwei Boxenmodellen Nubert bevorzugt wird, oder etwa nicht? Schließlich soll die NSF so viel Geld wie möglich verdienen, damit alles, was der werte Herr Nubert in die Tat umsetzen möchte, auch in die Tat umgesetzt werden kann! Wie ehrlich hier alle sind wird ja aus dem Rest des Beitrages ohne weiteres klar.... :roll:

Gruß,
Christian

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 14:29
von Toni78
@Christian

Schon ok

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 14:33
von Ukena
....das sagt er einfach so... :-D

Ich bin jedenfalls gespannt, wofür Heiner sich entscheidet und hoffe, dass wir es erfahren ;)

Gruß

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 21:06
von gerry09
Toni78 hat geschrieben: ...Und -auch wenn hier durchaus eine gewisse und verständliche Markengläubigkeit herrscht- man ist hier nicht so betriebsblind um anzuerkennen das es auch noch andere gute Lautsprecher(-hersteller) gibt...

Viele Grüße
Ronald

Naja, das eigene Kind ist eben immer das Schönste, wer will sich in der Auswahl der Mutter schon geirrt haben? :wink: Im Nubi-Forum gehtŽs etwas entspannter zu weil ein Teil der Leute hier, wohl auch altersbedingt, keine Grabenkämpfe mehr führen braucht. Dafür gibtŽs ja das Hifi-Forum :lol:

@Ukena

Bei Heiner bleib ich am Ball. Der rückt im Moment nicht mit der Wahrheit raus, ich merks, weil er mich immer mit diesem unterdrückten Grinsen betrachtet. Der heckt was aus, ich weiß aber nicht was :?:

Gerry, rätselt mit...

Canton RC-L mit Sunwoofern

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 22:05
von Markus20Hz
Hallo Gerry,

hier habe ich auch was zu den Canton RC-L geschrieben (siehe auch eines meiner Albumbilder):
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#346453

Ich wollte immer mal wieder neue Hauptboxen gekauft haben, bin aber so zufrieden, dass sich einfach kein Bedarf ergibt.

Zusammen mit einem Onkyo Integra T-9990 - Tuner und einem NAD C370 verfüge ich einfach über ein herrliches Volldampf-Radio 8) , das mir jeden Tag viel Freude bereitet. Früher hatte man dafür ein ordentliches Radio eines anderen deutschen Herstellers: :wink:
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_5060a5060.html

Oder gleich einen Musikschrank mit (u.a.) 2 x 27 cm - Basslautsprecher, die pro Stück locker 93 dB Wirkungsgrad haben, wohl eher mehr:
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_mu ... _9080.html
Zusammen mit der 12 Watt Gegentakt-Röhrenendstufe und dem aufwändig geschalteten Equalizer (Wunschklang-Register) war ein beachtlicher Sound möglich.

Viele Grüße von

Markus

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 09:50
von gerry09
Moin Markus,

deine Anlage sieht ja wirklich gewaltig aus und ich merke, dass Du mit viel Verve und Engagement bei der Sache bist. Heftig heftig... 8)

Gruß Gerry