Seite 2 von 12
Re: Verwirrt!!!!
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:05
von Sencer
Mysterion hat geschrieben:Die Mittel dafür sind auch bereit ...
Dann kann man dir nur raten zu kaufen, bevor sich die Bereitsteller der Mittel es wieder anders überlegen...

*SCNR*
Spaß beiseite, ich freue mich ja immer für andere wenn sie viel Zeit und genügend Geld haben, so lässt sich (theoretisch) das Leben viel besser genießen. IMHO hast du schon eine sehr, sehr ordentliche Beschallung daheim. Mein Tipp wäre - auch wenn ich mir hiermit völlig ungefragt sehr weit vorwage - deine Zeit und die bereitgestellten Ressourcen auch wieder ein wenig mehr in Hobbies zu stecken in denen du an dir arbeitest und deinen noch jungen Charakter formst, statt immer nur zu recherchieren was man am besten kaufen könnte. Die Unruhe die dich antreibt im Thread vom März und jetzt wieder beim LS-Wechsel wirst du mit keinem Kauf der Welt wirksam angehen können. Da muss ein Hobby her welches dir richtig Arbeit & Training/Übung abverlangt, die Zufriedenheit und Genugtuung darüber die sich dann aber einstellen wird, wird es in jedem Fall Wert sein vorausgesetzt du bleibst lang genug am Ball.
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:45
von Mysterion
Ich danke euch allen erstmal für eure ehrliche Meinung.
Ich habe die Nuline 122 nicht mehr, die habe ich zurückgeschickt als klar wurde, dass ich mir auch die NuVero 11 leisten könnte.
Ich kann nichts schlechtes über die Nuline 122 sagen, Klang und Verarbeitung waren erstklassig. Zudem lies sich die Box auch noch ziemlich gut mit einem kleinen Rotel Verstärker antreiben.
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 20:59
von m4xz
@ Mysterion:
Wenn dir Bass wichtig ist, hätte ich die Nulines behalten, und evtl. mit nem Subwoofer ergänzt!
Entweder die NuLines 122 oder die NuVero 14

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:15
von Mysterion
Und was wäre ne gute Alternative zu den 122ern, wenn man den Klang und die Bassqualität geil fand, die aber für den Raum viel zu groß waren?
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:22
von nilz
Vero 7 + zwei Subs

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:35
von Edgar J. Goodspeed
nilz hat geschrieben:Vero 7 + zwei Subs

Oder nuJubilee35 mit 2 aw1000. Sehr nette Kombi wie ich finde

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:59
von Mysterion
nilz hat geschrieben:Vero 7 + zwei Subs

Die NuVero 7 kann doch nur liegend betrieben werden, oder gibt es da auch die Möglichkeit, die, wie die NuLine CS-72, auf einen Ständer zu montieren? Dann wartet man doch lieber die NuVero 10 ab.
Die NuJubilee gefällt mir wegen der Folie nicht...
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 22:08
von KilledByDeath
@Mysterion: Was stört Dich jetzt an den geplanten nuVero 11? Gut, nicht ganz so tiefen Bass wie die 122er, aber irgendwann kann man ja mit nem Sub (evt. nuVero-Sub wenn erhältlich?) nachrüsten. Dafür sind die Höhen/Mitten der 11er (im Vergleich zu den 102ern) IMHO aber ausgewogener. Nicht dass Du irgendwann zu grübeln anfängst, wie sich wohl die Veros anhören würden...
ICH würde nicht von 122ern auf 102er wechseln - ob mit Sub oder ohne. Ich weiss auch nicht, inwiefern sich die 122er mit den 102ern vergleichen lassen (102+Sub=122er mit ATM?).
Edit: die nuVero 10 müsste man mal hören, wäre vielleicht eine Alternative mit Sub.
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 22:10
von nilz
Entweder man wartet auf die passenden Stative, die ja nicht mehr lange auf sich warten lassen sollten, oder man nimmt zB ein Stativ mit einer Höhe von ca 50-60cm und Montiert die Seite ohne Bassreflexöffnung per klett.
Ich persönlich würde den 7er der 10er vorziehen
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 22:27
von chris1705
Hi Leute
Ich habe vor kurzem meine 681 verkauft und mir die Nuline122+ATM bestellt. Mein Kumpel hat sich zum testen die Nuvero11 bestellt und hat zur Zeit noch die Nuline102+ATM. Ihm ist schon mal aufgefallen, dass die Nuline122 im Mittel/Hochton detailreicher bzw. besser klingt als seine 102er. Dafür ist ihm die 122er im Bass zu gewaltig^^ Jetzt leiht er mir seine Nuvero11 nächste Woche für ein paar Tage aus und dann bin ich mal gespannt, wie sich die 122 gegen die 11er schlagen. Zum Glück habe ich eine Umschaltbox. Für die Nuvero14 fehlt mir definitiv das Geld und auf brechen und biegen will ich mir die nicht kaufen.
Die NV11 klingt bei ihm auf jedenfall ausgewogener und präziser. Detailreicher ist die NV11 zwar auch, aber mich hat es nicht vom Hocker gehauen, da hatte ich schon etwas höhere Erwartungen. Der präzisere Bass kann auch durch das insgesamt dünnere Klangbild herkommen bzw. durch die gleichmäßigere Raumanregung. (Ist somit reine Raumakustiksache^^)
Dann lieber von einem Topmodell zum nächsten und noch was in die Raumakustik investieren, dass scheinen manche auch zu vergessen!
Baue mir gerade Plattenresonatoren und werde diese für nächste Woche auf jedenfall fertig bauen.
Gruß
Chris