Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verbesserung nuVero-Gitter

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Beitrag von T-Freak »

Gleiches trifft ja auch auf die nuLine Gitter zu. Im Ladengeschäft in Aalen ist mir schon aufgefallen, dass dort sämtliche Gitter total verbogen sind und direkt gruselig ausschauen. :cry:

Darüber hinaus war eines der Gitter meiner nuLine 102 schon ab Werk leicht eingeknickt. (Nubert lieferte aber problemlos und schnell Ersatz). Somit behandle ich meine Nuberts immer wie rohe Eier, bloß nicht drankommen, die Gitter sind ja "wie aus Butter". :roll:

Nachdem gestern beim WM-Spiel mein Sohn seinen Körper aufgrund "emotionaler Anspannung" irgendwie nicht mehr unter Kontrolle hatte, traf er mit voller Wucht eines der Frontgitter. 8O Doch was soll ich sagen? Es ist absolut nichts passiert! Ich glaube die Gitter machen einen ganz guten Job und sehen zudem auch noch recht gut aus. Um die Gitter im montierten Zustand zu verbiegen braucht es wahrscheinlich schon eine ganz schöne Portion Vandalismus ...

Gruß
T-Freak
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

T-Freak hat geschrieben:...Im Ladengeschäft in Aalen ist mir schon aufgefallen, dass dort sämtliche Gitter total verbogen sind und direkt gruselig ausschauen. :cry:
Das Aalener nuTeam protestiert aufs Schärfste! :wink:
Alle Gitter wurden gerade "besichtigt"und keines davon ist "total verbogen"...
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

T-Freak hat geschrieben:...Im Ladengeschäft in Aalen ist mir schon aufgefallen, dass dort sämtliche Gitter total verbogen sind und direkt gruselig ausschauen. :cry:
Also das kann ich auch nicht bestätigen, war vor einiger Zeit in Aalen und hab selbst bei der 2.Wahl Ware keine Macke oder verbogene Gitter gefunden. (Hab dort speziell nach Macken gesucht, weil eben 2.Wahl)

"Sämtlich Gitter total verbogen", hehe, das hört sich an als ob dort nur Schrott rumsteht ;)
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Beitrag von T-Freak »

Dann relativiere ich meine Aussage: Mir sind einige beschädigte Gitter aufgefallen und ich habe mir so meine Gedanken über die Schutzwirkung derselben gemacht. Aber nach dem WM-Unfall in meinem Wohnzimmer haben die Teile ihre Wirkung ja hinlänglich bewiesen ... :wink:

Gruß
T-Freak

PS: Wollte damit ganz sicher nicht das Aalen-Team kritisieren! Wenn dann haben sich Kunden derb an den Teilen zu schaffen gemacht und die Gitter wurden vermutlich längst von den aufmerksamen Nubertmitarbeitern ersetzt. :lol:
Funkx
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 10:22

Beitrag von Funkx »

Von vorne würde man so eine Kante ja nicht sehen, aber es stimmt schon: von der Seite betrachtet ist das hauchdünne Segel natürlich schon was feines.
Naja, ich selber sehe mich ja vor. Aber ich hatte nur schon die Szene im Kopf in der ich im Hechtsprung einen nuVero-Ignoranten, der den guten Stücken zu nahe kommt, zu Boden werfen und in sichere Entfernung bringen muss... ;)

Vielleicht doch Stoffbespannungen? :lol:
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Beitrag von Bibo »

Ich bin zufrieden mit der Qualität der nuVero Gitter! Sie schützen die Boxen und sehen auch noch sehr dezent aus. Also was will man mehr?

Klar habe ich auch die Sicherheitshinweise beim auspacken gelesen, aber so labil kommen mir die Gitter gar nicht vor, wohl eher als Schutz vor Grobmotorikern gemeint! :D

Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

mir gefallen die Gitter der nuVero- und nuLine-Serie ausgezeichnet. Sie schützen und sehen trotzdem sehr elegant und filigran aus. Bitte so lassen!

Die nuLine-Gitter haben übrigens eine Verbesserung erfahren, genau genommen der Abstandshalter: Er war bei meinem letzten AW-1000 lackiert (schwarze Ausführung) und nicht wie früher „brüniert“. Das sieht man zwar nur bei genauem Hinsehen, aber es ist eine schöne Verbesserung. Sieht sehr gleichmäßig aus.

Bei den nuVeros hat man die Gitterabstandshalter schon immer lackiert, da hat wohl der Gedanke auf die nuLines „abgefärbt“ ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Sorry, Doppelpost...
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

@OL-DIE
Ich finde meine Beiträge ja auch immer total toll, aber so toll, dass ich mich in voller Länge selbst zitieren würde finde ich nichtmal mich selbst! :twisted:
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

Also ich habe Boxen aus den 'Gitter'-Serien nuLine, nuWave und nuVero zuhause und muss sagen: Mag sein, dass man vielleicht hier und da etwas verbessern kann, selbst an nubert Lautsprechern, aber eine Sache ist definitiv 100%: Das sind die Gitter. Sowohl funktional, als auch optisch perfekt. Kein Verbesserungsbedarf.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Antworten