Seite 2 von 6
Verfasst: So 15. Aug 2010, 22:20
von Blap
tomdo hat geschrieben:Wenn ich an Teil 4 denke(Planet, Kampfstern), dann wären da so einige Effekte mit moderner Technik
deutlich unterhaltsamer gewesen
Da kann man geteilter Meinung sein. Mir gefallen Modelle und liebevolle Miniaturen weitaus besser, als dieses seelenlose CGI-Zeug. Sicher, mit digitalen Effekten lässt sich viel anstellen, aber ich bevorzuge eindeutig "anfassbare" FX.
***
Die neue Trilogie (I-III) ist IMHO so schlecht nicht. Im Gegenteil, sie macht überwiegend richtig Freude. Doch von der alten Trilogie (IV-VI) ist sie Welten, Lichtjahre entfernt. Schon allen die Besetzung von "Star Wars - A New Hope", sorgt bei mir für grösste Freude: Nebendarsteller wie
Peter Cushing und Alec Guiness, haben mehr Charisma als die komplette Besetzung der neuen Trilogie (aus der immerhin Christopher Lee herausragt). Diese Götter fehlen zwar in der Fortsetzung "The Empire Strikes Back" fast vollständig, immerhin Guiness taucht auf, doch insgesamt setzt Teil V sogar noch einen drauf. "Return of the Jedi" baut spürbar ab, ist aber trotzdem ein sehr guter Film.
Selbst aus einem Schwachmaten wie Mark Hamill, hat George Lucas alles herausgekitzelt. Dazu noch Carrie Fisher, die nie wieder so liebenswert und attraktiv war, wie in ihrer Rolle als Prinzessin Leia Orgasma...äähm...Organa...
Wenn schon Blu-ray, dann bitte die Originalversionen von Teil IV-VI. Von mir aus auch beide Varianten, dann sind alle Fans zufriedengestellt.
Verfasst: So 15. Aug 2010, 22:51
von gereon
Blap hat geschrieben:
Die neue Trilogie (I-III) ist IMHO so schlecht nicht. Im Gegenteil, sie macht überwiegend richtig Freude. Doch von der alten Trilogie (IV-VI) ist sie Welten, Lichtjahre entfernt.
die beiden sätze für sich genommen: köstlich, blap

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 00:02
von Nubox481fan
Um die Wartezeit zu überbrücken.
http://panicstruckpro.com/revelations/
BTW. Weiß zufällig einer wo man den Film downloaden kann?-->
http://www.tydirium-derfilm.de/cms/index.php
Soll wohl fertig sein ich find aber nix...
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 11:44
von PoBi
Kandos hat geschrieben:PoBi hat geschrieben:Episode I bis III kann George behalten...
Wieso das? Gut Episode I war nicht sooo toll, aber II und besonders III fand ich sehr gut.
Hab erst vor kurzem mal wieder VI, V und VI angeschaut. Sind eben zeitlose Klassiker aber letztlich seh ich mir "moderne" Filme wie Epsiode I-III doch lieber an. Und der Stil der alten Teile wurde auch ganz gut in die Gegenwart gerettet finde ich.
Das hat mehrere Gründe, der Wichtigste ist aber, daß EP I-III wie eine lieblos aneinandergereihte CGI-Demo auf mich wirkt.
Der Charme der ersten Teile geht für mich dabei völlig verloren. Die Qualität der CGI Effekte ist zwar gut, aber man sieht es leider jeder Szene an, daß es sich um CGI Technik handelt. Es wirkt für mich nicht stimmig. Das hat Peter Jackson in der LOTR Trilogie m.M. nach, viel besser hinbekommen.
Lucas hat es in den ersten Teilen verstanden, einen tollen Mix aus hervorragenden, teilweise z.B. stark durch Captain Future inspirierte, Kostüme, Aliens, Geräusche, Modelle und Sets, zu einer tollen Atmosphäre zu verbinden. Es wirkt plastischer und irgendwie "echter", als das tollbunte CGI Getöse.
Schlimmer finde ich aber die hektisch zusammen getackerten Werdegang von Anakin zum Dark Lord. Das ging mir alles zu schnell und Anakin war viel zu empfänglich für das böse Spiel Palpatines. Wahrscheinlich wollte er seinem hauptsächlich jüngeren Publikum nicht zuviel zumuten und hat darüber die alten Fans vergessen.
Nicht umsonst ist "The Empire Strikes back" für mich der beste Teil der Saga.
Das sehen viele natürlich anders, aber ich wurde ja nach meiner Meinung gefragt.
Beste Grüße,
Martin
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 12:35
von pig
Sehe das ähnlich wie Blap. Nur wundert es mich das du Han Solo alias Harrison Ford nicht extra erwähnst.
Denn fand ich schon als Jüngling am coolsten!
Dagegen empfinde ich den auf Witz getrimmten JAJABings oder wie das Vieh heißt einfach nur nervend!
Gruß pig!
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 14:22
von Blap
PoBi hat geschrieben:
Nicht umsonst ist "The Empire Strikes back" für mich der beste Teil der Saga.
Da stimme ich dir gern zu. Hätte es Peter Cushing nicht bereits im Vorgänger zerlegt, wäre der Film sogar noch besser. Grand Moff Tarkin kreist im Sternenzerstörer über Hoth. Das wäre es doch gewesen...
pig hat geschrieben:Sehe das ähnlich wie Blap. Nur wundert es mich das du Han Solo alias Harrison Ford nicht extra erwähnst.
Denn fand ich schon als Jüngling am coolsten!
Stimmt, Han Solo ist klasse.

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 15:04
von Kandos
PoBi hat geschrieben:Schlimmer finde ich aber die hektisch zusammen getackerten Werdegang von Anakin zum Dark Lord. Das ging mir alles zu schnell und Anakin war viel zu empfänglich für das böse Spiel Palpatines.
Da stimme ich zu, bei den alten Teilen hat man sich die nötige Zeit genommen, die Story zu erzählen. Bei Episode I-III ist das nicht mehr so gut gelungen.
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 15:42
von Blap
Kandos hat geschrieben:
Da stimme ich zu, bei den alten Teilen hat man sich die nötige Zeit genommen, die Story zu erzählen. Bei Episode I-III ist das nicht mehr so gut gelungen.
Mit diesem Problem kämpfen viele der heutigen Produktionen. Daher wird meine Liebe für das Kino der sechziger und siebziger Jahre auch immer intensiver, diese Film erzählen noch Geschichten und lassen ihnen Raum zur Entfaltung.
Andererseits wundert mich die Entwicklung der letzten Jahre nicht. Wie oft höre (oder lese) ich über Filme: Die Effekte waren toll, dazu hat es ordentlich gerummst und geknallt, die Bildqualität war super. Über den Inhalt wird kein Wort verloren, zumindest kaum ein Wort. Vielleicht bekommt das Publikum einfach die Filme, die es letztlich verdient hat!
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 16:00
von SLK320
@Blap du sprichst mir aus dem Herzen..... ich schaue mir auch sehr sehr gerne gute Klassiker an. Die meisten neuen Produktionen sind da lediglich Massenware so möchte ich es mal nennen. Klar gehen die Massen ins Kino bekommen da aber das geboten was sie wollen riesen Effekte gutes Bild nur die Story läßt dann oft sehr zu wünschen übrig.
Ich mag zwar auch viele der neuen Produktionen aber viele eben auch nicht, bestes Beispiel: Kampf der Titanen

da ist der Klassiker viel viel besser wie ich finde.
Gruß Carsten
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 17:54
von tomdo
Blap hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:Wenn ich an Teil 4 denke(Planet, Kampfstern), dann wären da so einige Effekte mit moderner Technik
deutlich unterhaltsamer gewesen
Da kann man geteilter Meinung sein. Mir gefallen Modelle und liebevolle Miniaturen weitaus besser, als dieses seelenlose CGI-Zeug. Sicher, mit digitalen Effekten lässt sich viel anstellen, aber ich bevorzuge eindeutig "anfassbare" FX.
***
Die neue Trilogie (I-III) ist IMHO so schlecht nicht. Im Gegenteil, sie macht überwiegend richtig Freude. Doch von der alten Trilogie (IV-VI) ist sie Welten, Lichtjahre entfernt. Schon allen die Besetzung von "Star Wars - A New Hope", sorgt bei mir für grösste Freude: Nebendarsteller wie
Peter Cushing und Alec Guiness, haben mehr Charisma als die komplette Besetzung der neuen Trilogie (aus der immerhin Christopher Lee herausragt). Diese Götter fehlen zwar in der Fortsetzung "The Empire Strikes Back" fast vollständig, immerhin Guiness taucht auf, doch insgesamt setzt Teil V sogar noch einen drauf. "Return of the Jedi" baut spürbar ab, ist aber trotzdem ein sehr guter Film.
Das darf man hier sehr gerne - ich bin es als Fan eher neuerer Produktionen auch

Darum auch mein folgender Kommentar:
tomdo hat geschrieben:Insgesamt gefällt mir die Stimmung/Aufmachung der Teile IV bis VI trotz der einschränkenden technischen
Möglichkeiten sehr gut, wenn nicht sogar ein wenig besser (liegt vermutlich daran, dass diese Teile zuerst ins Gedächtnis kamen).
Die Atmosphäre der Teile 1-3 ist sehr düster gehalten, was vielleicht an den vielen CGI's liegt.
PoBi hat das Problem der Teile 1-3 aus meiner Sicht sehr gut aufgeführt. (es ist oft einfach zuviel des Guten)
Die Gesamtmischung macht mich nur bedingt an, hauptsächlich des Genre wegen (mag alles was nicht von diesem Planeten stammt).
Ob es nun mehr an den Schauspielern liegt, kann ich nicht sagen Blap, da bist Du der Experte
Wenn ich mir jedoch das Bürschen ansehe, welches den späteren Darth Vader verkörpert, dann passt das für mich überhaupt nicht...
SLK320 hat geschrieben:Ich mag zwar auch viele der neuen Produktionen aber viele eben auch nicht, bestes Beispiel: Kampf der Titanen

da ist der Klassiker viel viel besser wie ich finde.
Lohnt der Kauf der BD der neuen Version aus Deiner Sicht?