Re: Heimkino-Decke abhängen oder nicht?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 12:59
Alles ist Geschmacksache und die Frage von der "Base Line".
Ein Freund von mir hat ein Brüllwürfel System und findet es "für seine Ansprüche" gut.
Okay, den Subwoofer hat er meist aus, denn das brumm zu sehr
Dann ein Besuch bei mir die Base Line war verschoben. Dann die Frage was man denn da machen kann
Kurzum, es geht immer mehr. Aber wenn ich Heimkino machen will, dann sollte man es (zumindest meine Meinung) auch durchziehen.
Wenn du in deinem Raum nur ein paar WallPanels hinein bringst wirst du staunen was dies am Klang ausmacht.
Und dann wirst du völlig Wortlso nahvollziehen können, was hier gemeint ist.
Aber Vorsicht! Suchtgefahr
BTW: Was ist denn aus den 125er geworden? Ist der abgebildete Raum auch in dem Haus? Wie gefällt dir dort der Klang?
Gruß,
Karl-Heinz
Ein Freund von mir hat ein Brüllwürfel System und findet es "für seine Ansprüche" gut.
Okay, den Subwoofer hat er meist aus, denn das brumm zu sehr

Dann ein Besuch bei mir die Base Line war verschoben. Dann die Frage was man denn da machen kann

Kurzum, es geht immer mehr. Aber wenn ich Heimkino machen will, dann sollte man es (zumindest meine Meinung) auch durchziehen.
Wenn du in deinem Raum nur ein paar WallPanels hinein bringst wirst du staunen was dies am Klang ausmacht.
Und dann wirst du völlig Wortlso nahvollziehen können, was hier gemeint ist.
Aber Vorsicht! Suchtgefahr

BTW: Was ist denn aus den 125er geworden? Ist der abgebildete Raum auch in dem Haus? Wie gefällt dir dort der Klang?
Gruß,
Karl-Heinz