


Vielen Dank für die Vorschläge und die schnelle Hilfe!

Gruß,
Christian
PS: Wenn das Teil da ist und ich es ein wenig ausgetestet habe, tipp ich hier bei Interesse noch nen kleinen Bericht

tf11972 hat geschrieben:Wie ich schon schrieb: Ich wollte damals ein anderes Gerät installieren, was ich einfach nicht hinbekam. Ich installierte sogar das OS neu, das bis zur Installation des Creative-Treibers auch einwandfrei funktionierte. Erst als ich den CL_Treiber deinstallierte, funktionierte das andere Gerät (ein Printserver) auch.
Ich kann jedenfalls von Creative Labs nur abraten.
Viele Grüße
Thomas
Kann mich mal Einer benachrichtigen, wenn solche Anspielungen kommen?JA0007 hat geschrieben:Das wäre 'ne tolle Frage für Inder-NettUkena hat geschrieben:Können Digital-Analog-Wandler mit den selben Eckdaten (24 bit, 96 kHz) überhaupt unterschiedlich "gut" sein?![]()
Wusste gar nicht, dass die Steinzeit erst vorletztes Jahr zu Ende gingKönig Ralf I hat geschrieben:
Darf man fragen in welchem Jahr das mit welchem Betriebsystem war ?
Reden wir hier wieder von der Steinzeit...oder von heute....![]()
Eigentlich gibts nämlich keine Probleme....![]()
Grüße
Ralf
Meist, indem man sämtlichen Firlefanz (Equalizer, 3D- und EAX-Effekte) deaktiviert. Und wenn ich in der Creative-Werbung lese:Ukena hat geschrieben:Vielleicht kannst Du ja den einen oder anderen Tipp geben, mit dem man das bestmögliche aus der Soundkarte herausholt?