Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Separate Endstufe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Amperlite hat geschrieben:Sollte anständig laut gehört und/oder die Bassfunktion des ATM ausgereizt werden, dann werden die 100 Watt relativ schnell knapp werden. Hier wäre dann eher eine RB-1572 nötig.
Gegen eine RB-1572 ist sicher nichts zu sagen :)

Man sollte aber auch bedenken, dass es sich bei Nubert Boxen erklärtermaßen um 4 Ohm Boxen handelt. Und die 100 Watt beziehen sich auf 8 Ohm :!: . Und die RB-1562 (ähnlich die RB-1072) wird offiziell so angegeben:

All channels driven 100 watts x 2/ch (20-20 kHz, 0.03% THD, 8 ohms), 200 watts x 2/ch (20-20 kHz, 0.03% THD, 4 ohms)

...und die Wattzahlen von Rotel (oder auch CA oder ähnlichen Anbietern) kann man sicher eher für bare Münze nehmen als die Angaben der meisten Mainstream-AVR-Hersteller :)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ah, da hatte ich mich verlesen. Bitte um Entschuldigung.
Raumakustik ist ein Schwein!
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Beitrag von rolippo »

Extrem laut höre ich zuhause eh nicht. Von daher denke ich, daß ich keine 1572 brauche.
Ich habe nun mal bei nubert nachgefragt und überlege, ob ich zwei Vincent Monoblöcke SP-996 bestelle.
Damit bin ich eigentlich auch schon über meinem Budget, aber immernoch im vertretbarem Bereich.
Ausserdem sehen diese sehr schick aus :-) Ist mal was anderes.
Ja, die 122er haben 4 Ohm. Meines Wissens nach haben das eh die meisten Lautsprecher. Viele Hersteller schreiben
ja auch 4-8 Ohm. Das ist ja nun totaler Blödsinn, oder?

Erstmal vielen Dank an dieser Stelle für Eure Beiträge und Empfehlungen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Schöne Grüße,
Oliver
roedert
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 15:17
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von roedert »

Hallo Oliver,
welche Farbe sollen die Vincents denn werden - silber oder schwarz?
bei schwarz ist bei ebay gerade ein sehr interessantes Angebot der etwas größeren SP-997, die auch ich habe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0461864713

Gruß Tilo
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Beitrag von rolippo »

roedert hat geschrieben:Hallo Oliver,
welche Farbe sollen die Vincents denn werden - silber oder schwarz?
bei schwarz ist bei ebay gerade ein sehr interessantes Angebot der etwas größeren SP-997, die auch ich habe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0461864713

Gruß Tilo
Hallo Tilo!
Danke für den Hinweis. Schwarz würde passen! Sehr guter Preis...
Die sind natürlich um einiges größer. Da müsste ich erst nochmal mit der Regierung sprechen :-)
Die 996er würden prima auf unser Board passen.
Meinst Du nicht, die 996er mit 170RMS an 4 Ohm würden auch reichen?
Gruß, Oliver
roedert
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 15:17
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von roedert »

...kann ich dir nicht sagen - ich habe die 997 an der etwas kleineren nuLine 102 - einen Vergleich habe ich nicht.

Ich habe letztens alle 3 nebeneinander gesehen - SP996, 997 und 998 - ein Riesensprung ist nur zwischen 997 und 998 - die 998 ist nur für "Männer" 8O

Aber auch eine 997 würde ich noch als klein bezeichnen - ich habe diese allerdings auf dem Fußboden stehen.

Gruß Tilo

...ich suche mal und setze gleich noch ein Foto rein.....
Bild
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Beitrag von rolippo »

Vielen Dank, Tilo, für das Bild.
Ich würde sie gerne auf mein Hülsta-Rack stellen und den DVD Player sowie den Sat-Receiver dann dort verbannen.
Habe sie mal eingezeichnet. Irgendwie funktioniert die Anzeige aber nicht. Sorry.
Gruß, Oliver

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=9419
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

rolippo hat geschrieben:...Ich würde sie gerne auf mein Hülsta-Rack stellen..
Die würden sich doch auch links und rechts neben dem Rack (wie bei Tilo) ganz gut machen :)
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Beitrag von rolippo »

Ja, das stimmt optisch sicherlich schon. Ich hätte sie nur nicht so gern auf dem Fussboden stehen, da ich eine sehr starke Hausstaubmilben-Allergie habe und wir jeden zweiten Tag feucht durchwischen müssen. Das ist dann relativ viel Geräume....
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

moin,

da meld ich mich doch auch mal wieder...

ich betreibe meine nl 122 mit einem yamaha v 3900 + atm 122 + einer rotel RB1080 endstufe 8)

ich kann dir nur sagen die kombi ist böse ! obwohl die Rotel 200watt an 8 ohm liefert was an 4 ohm glaub minimal über der maximalberlastbarkeit der nl 122 liegt. kommen die 2 spielend damit klar ! die könnten sogar noch mehr vertragen :twisted:

die vincent sind schon paar schöne dinger aber die 996 sind zu klein und die 997 hätte ich damals für 350 euro das stück haben können. aber die rotel hatte es mir dann doch noch mehr angetan...

die kombi läuft nun schon gut über 1 jahr so. und ich bin immer noch sehr begeistert davon !

gerade die dynamik hat sehr davon profitiert ! und eine bassgewalt die ihres gleichen sucht für ein paar standlautsprecher....

die 1072 kannst du auch nehmen, dann aber 2 und die im einkanalmodus ! :wink:
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Antworten