Seite 2 von 2

Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 12:32
von Marcus112
Hallo alle zusammen,

kann mir jemand etwas zu dem o.g Marantz Player näheres sagen ? Bildquali,Lesegeschw. usw......
Bin inzwischen von meinem Denon 1911 zu einem Marantz SR 6004 gewechselt und überlege mir diesen Player passend noch dazu zu holen und meinen Denon BDP 1610 zu verticken.
Kann mir jemand sgaen ob es sich lohnt ? Optik wäre ja schon toll .....

Danke an alle

Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:03
von Surround-Opa
Man könnte z.B. zur NSF fahren, äh Du könntest wahrscheinlich laufen :wink: , den Marantz unter den Arm klemmen, Zuhause anschliessen und hinterher Deine Eindrücke hier schildern. :mrgreen:

Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:08
von Marcus112
Auf das wirds dann wohl rauslaufen ....... :D und das Traumwetter bietet sich an !

Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:19
von Surround-Opa
Marcus112 hat geschrieben:Bin inzwischen von meinem Denon 1911 zu einem Marantz SR 6004 gewechselt
Würdest Du Deine Beweggründe mal beschreiben. Was macht der Marantz besser/anders als der Denon.
Darfst Dich gerne hier auslassen. http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... d&start=60

Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:28
von Marcus112
Der Hauptausschlag waren die Anschlüsse, 3mal Toslink , mehr HDMI....... Die waren beim Denon schon etwas wenig, vorallem weil noch ne PS3 kürzlich dazukam. Von der Qualität war der Denon nicht schlecht ( find ich ) aber halt die wenigen Anschlussmögl. Dachte ja als ich den gekauft habe es würde locker reichen aber dann ist es schon losgegangen mit diversen Adaptern ( HDMI / Toslink ) und das hat mich dann schnell geärgert und die Adapter waren einfach tw. Müll obwohls kein irgendso ein Billigkram war. Hab dann einfach mal mein Glück versucht und den Denon versteigert, was ganze 25min gedauert hat bis er weg war zu einem sehr guten Preis.

Bei der NSF hab ich mich dann umgeschaut und mich für den Marantz entschieden. Sieht sehr gut aus und sie bieten den ja gerade zu einem fairen Preis an.

Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 23:07
von tiad
Glückwunsch!
Ich kenne leider den BD 5004 auch nicht, besaß und besitze aber einige Marantz Geräte. Da kannst Du normalerweise nichts falsch machen. Ich zumindest hatte nie Probleme mit Marantz Geräten, aber immer Top Performance: PM 7200, PM 7200 KI, SR 9600, DV 9600 ... Habe sogar den Rotel RSX 1067 wg. SR 9600 "rausgeschmissen" und bereue es bis heute nicht. ;-)

Ich finde die Optik vom BD 5004 wunderbar!

Gruesse
Tiad

Re: Bluy-Ray-Player Marantz BD 5004

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 10:00
von Marcus112
Hallo zusammen,

mach es kurz und schmerzlos. Bin absolut zufrieden mit dem BD 5004 und zusammen mit dem SR 6004 => KLASSE :P

Marcus