Nehalem hat geschrieben:…Klar, dass das für die NSF einen zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet. Aber das Forum hat
Nubert sicher auch viel Positives gebracht, zur Popularisierung der Marke und zur Fan-Kultur beigetragen usw.
Volle Zustimmung!
Nehalem hat geschrieben:… Und naja: Wenn man ein Forum aufmacht, muss man halt damit rechnen, dass dieses irgendwann
mal einer Moderation bedarf.
Keine Frage. Nur -siehe unten- wurde das schon mehrfach hier und in vielen persönlichen Gesprächen bei nuDays oder bei
den Besuchen einzelner Mitglieder hier bei uns debattiert. Das Fazit war aber bisher immer: „alles nicht so einfach zu lösen…“
Nehalem hat geschrieben:… Das nuForum hat nun 9 Jahre (!!) fast komplett ohne Moderation ausgehalten (wie viele Sperrungen
gab es bisher - 3 oder 4?), das sollte eigentlich alle Erwartungen übertroffen haben
Wir haben aber auch bei vielen Gelegenheiten immer unsere Zufriedenheit über den bisherigen Verlauf des nuForums geäußert.
Und dass wir unsere verdienten nuForums-Mitglieder sehr schätzen, ist auch hinlänglich bekannt.
mcBrandy hat geschrieben:…Wenn z. B. ein verdienter User diese Schliessrechte bekommt und sie auch nutzt, dann wird er sich
schnell den "Zorn" der gewissen User zuziehen. Das könnte dann noch schwerwiegendere Auswirkungen haben, als was jetzt los ist.
Im schlimmsten Fall wäre es, dass dieser verdiente User das Forum verläßt.
…Genau da sehe ich auch eine große Gefahr: Es wird ja nicht so sein, dass ein Moderator immer 100%ige Zustimmung
von allen Beteiligten nach einer Aktion erfährt. Und was würde dann passieren? Dann würden sich unter Umständen
Forumsmitglieder, die bei den nuDays freundschaftlich beisammen saßen, wegen Moderations-Problemen in die Haare bekommen…
Das möchten wir nicht.
nv11 hat geschrieben:Hi, ich würde es begrüßen, wenn sich hier auch Mitarbeiter der nsf-Technik/-Entwicklung regelmäßig beteiligen.
Auch diesen Wunsch kann ich persönlich voll unterstützen, sehe aber gleichzeitig auch die Probleme und kenne die Gründe,
warum es so schwierig ist.
nv11 hat geschrieben: Wer sagt, die nsf-Mitarbeiter haben Besseres zu tun: Was gibt es Besseres, als hier die Möglichkeit zu nutzen,
täglich Sachverstand und Käufer-/Kundennähe zu demonstrieren.
Auch das sehe ich so. Allerdings müssen wir auch täglich abwägen, welcher der vielen „Möglichkeiten“ wir mehr Priorität geben…
nv11 hat geschrieben: …Früher hat Herr Nubert hier häufig geschrieben. Die Beiträge lese ich noch heute regelmäßig,
wer die verinnerlicht hat, weiss sehr genau, was mehr bzw. weniger wichtig ist auf dem Weg zum "wahren" Hörerlebnis.
Herr Nubert war eine gewisse Zeit lang vom Forum fast komplett „aufgesaugt“ worden. Das war auf der einen Seite toll,
führte aber in der Entwicklungsabteilung zu immensen Problemen. Nach einer schlimmen Zeit, wo er wegen seiner
Äußerungen hier im Forum…
Nein, das sind Dinge, die kann ich hier nicht zum Thema machen…
Ich würde mir wünschen, er fände einen Weg, hier ab und zu Präsenz zu zeigen, ohne seinen Freiraum
für zeitaufwändige „Hintergrundswissen“-Projekte und Problemlösungen zu verlieren.
nv11 hat geschrieben: … Außerdem dürfte der Aufwand zur Beseitigung der Scherben höher sein,
als der von mir beschriebene Ansatz. VG nv11
Auch das stimmt. Ich kann nur immerzu wiederholen, dass wir schon alle möglichen Ansätze versucht haben.
Ich gehöre bestimmt nicht zu den Menschen, die "passt schon" sagen, wenn mal wieder Ruhe eingekehrt ist.
Mir ist die "Brüchigkeit" des Eises, auf dem wir uns bewegen, tagtäglich bewußt...
Aber nicht jeder hat halt die Fähigkeit, beim Lesen hunderter Beiträge zu erkennen, wo jetzt „Handlungsbedarf“ oder
„Äußerungsbedarf“ von nu Seite von Nöten ist. Wir haben schon X Leute mit dieser Aufgabe betraut – bisher nur mit Teilerfolgen.
raw hat geschrieben:Es wurde hier schon mindestens einmal darüber gesprochen, "verdienten Mitgliedern" moderative Rechte
zu geben. Das kann man aber absolut nicht verwirklichen. Es würden ja Privatnutzer quasi Dienstleistungen für Nubert
erbringen - Wie wäre das rechtlich zu lösen? Und moralisch? Entweder ist man Privatnutzer oder Gewerblicher, irgendetwas
zwischendrin kann es nicht geben...
…das kommt ja noch dazu: Dies hier ist nun mal kein privates Forum. Im Zweifelsfall müssten wir für Entscheidungen
einzelner „Freizeit-Moderatoren“ dennoch den Kopf hinhalten. Oder wir müssten vor jeder Entscheidung informiert werden und
unser „o.k.“ dazu geben. Letztendlich entspräche das der der gleichen Situation wie jetzt schon…
raw hat geschrieben:…Außerdem: Würde ein solcher Privat-Moderator es "zu gut" meinen, müsste er sich
vor Nubert und allen Forenmitgliedern verantworten. Da überschätzt man sich wohl selber, wenn man kein Problem
damit hat, dass einem solche Rechte zugestanden werden und wenn man meint, eine solche Aufgabe problemlos
meistern zu können...
…ich hab’s oben schon mal angesprochen: Eine Moderation durch Forenmitglieder ist äußerst problematisch!
Ich hatte immer wieder in kritischen Situationen Angebote von Mitgliedern, hier als Moderator tätig zu werden.
Darunter waren aber auch Mitglieder, die nicht unumstritten waren…
Man hätte mich hier „zerrissen“, wenn ich sie zu Mods gemacht hätte…
Fazit: Wir müssen wohl eine interne Lösung finden. Nur weiß ich noch nicht, wie...