Es ist nicht das gleiche, zumindest wenn du nicht in Zukunkt schauen kannst.
Was ist wenn du nach 3 Monaten den Job verlierst und nun auch auf die 100 EUR angewiesen bist? Und dazu schüttest du noch ein Glas Wasser über dein 3 Monate altes Notebook und es ist hinüber...
Kredite aufzunehmen ist immer ein Risiko. Sollte man meiner Meinung nach nur machen, wenn auch ein entsprechender Gegenwert erworben wird, z.B. Hauskauf, oder notfalls für Dinge auf die man angewiesen ist und die unerwartet kaputt sind, man aber aktuell das Geld nicht hat, z.B. Auto/Waschmaschine.
Konsumgüter wie Fernseher/Notebook sollte man nicht kaufen wenn man das Geld nicht hat.
PS: Zu dem Argument der Finanzierungskauf wäre ein Art Geldanlage weil man ja auf dem Bankkonto Zinsen bekommt... puhh. Positiv ausgedrückt ist es Augenwischerei.
Ich habe ja geschrieben, dass man sich die Raten leisten können muss. Wenn man es so knapp kalkuliert, dass kurzfristige Ausfälle einem einen Strich durch die Rechnung machen, ist das natürlich leichtsinnig. Wenn ich meinen Job verliere, stehe ich ja nicht gleich mit Null da, Kredite lassen sich also auch dann in einem gewissen Rahmen weiter bedienen, da ist die Gefahr bei einem Hauskauf wesentlich größer. Ob ich das Glas Wasser nun über ein bezahltes oder ein noch zu finanzierenden Laptop gieße spielt ja nun wirklich keine Rolle, der Wertverlust ist derselbe. Du magst es als Augenwischerei abtun, letztendlich ist es aber einfache Mathematik. Wenn ich Geld bei 6 % anlege, der Kredit aber nur 5 % kostet, lohnt es sich finanziell, das sollte unstrittig sein, das ist einfach so.
Bei einem Hauskauf wäre ich da schon wesentlich vorsichtiger. Viele meinen, dann einen "Sachwert" zu haben, letzten Endes ist aber eine Immobilie immer nur das Wert, was ein anderer bereit ist, dafür zu zahlen und zwar zu dem Zeitpunkt, wo ich es verkaufe.
Ob ein haus mit dem Kaufpreis von 150000 Euro nach 20 Jahren Finanzierung die 300000 Euro wert ist, die man inkl. Zinsen dann dafür gezahlt haben dürfte, ist mehr als fraglich.
Da ist der Laptop das kleinere Risiko

Wird langsam OT, oder?
Die Anfangsfrage richtete sich an Erfahrungen mit Ratenkredtiten bei MM zu 0% und da lässt sich nichts Negatives sagen, es sei denn, durch einen Preisvergleich ergattert man das Gerät woanders, was aber nicht viel hilft, wenn einem der gesamte Betrag nicht zur Verfügung steht, man also auf den Kredit angewiesen ist.