Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 16:01
von Blap
Also was den Stereo-Betrieb betrifft haben zum Beispiel die nuWave3 u. 8 keine Chance.
Das halte ich für einen Witz (Habe mich sechs Jahre mit den Kappa gequält)
Selbst bei völlig freier Aufstellung und Verstärkerkraft ohne Ende, sind diese Boxen nicht gut. Völlig überzogener, aufgedunsener Bass etc.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es Liebhaber des Kappasounds gibt. Wer aber an einer neutralen, ernsthaften Musikwiedergabe interessiert ist, wird die Kappa verdammen. ;)

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 16:29
von ghnomb
Hi Tarzanoj,

Du kannst Dir doch z.B. noch 2 Stück Kappa 7.1 als Rears hinstellen - sind auch schwarz und gross....

Ich würde mich opfern und Dir meine zwei verkaufen - dann hab ich endlich einen Grund mir Nubert's zu holen....

Wenn Du Interesse hast, schick mal ne PN.

gruss
Jürgen

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 19:53
von tarzanoj
Uff - das machts alles nicht leichter ...

@Master J
Der HK kommt mir etwas schwach vor für die Kappas. Hat er die bisher immer ohne Probleme gepackt?
Hmmm . der HK680 liefert 2x 130 Watt Dauerlast an 4 Ohm - das ist Harman/Kardon-typisch eher tief gestapelt - da sind schon Leistungsreserven vorhanden http://www.tnt-audio.com/ampli/hk680_e.html. Bisher habe ich jedenfalls auch bei lauterem Hören keine Probleme festgestellt. Aber wie schon gesagt: Der wird ohnehin einem neuen AV-Receiver Platz machen (wahrscheinlich wieder von HK).

@ghnomb
Du kannst Dir doch z.B. noch 2 Stück Kappa 7.1 als Rears hinstellen - sind auch schwarz und gross....
Ich würde mich opfern und Dir meine zwei verkaufen - dann hab ich endlich einen Grund mir Nubert's zu holen....
:? Hatte ich das mit meiner Frau nicht geschrieben ...?
Wenn Du im vielleicht meine 8.2i als Ergänzung haben möchtest ...?

@bony
wenn du sowieso mit Center- und Rearboxen von Nubert liebäugelst, kannst du dir ja auch zum Test gleich zwei Frontboxen mitbestellen und gegen deine Kappas Probehören. Wenn du dann meinst, dass du mit deinen Kappas weiterhin glücklich sein wirst, kannst du die Frontboxen wieder kostenlos zurückschicken.
Habe auch schon überlegt, ob ich mir das gesamte Sortiment einmal kommen lasse :lol:
Aber im Ernst: Am liebsten würde ich mir mal welche im Norddeutschen Raum (ich komme aus Hamburg) ansehen/-hören. Hallo, ist da jemand?
Ist halt ein wenig gefährlich, weil - nach allem, was ich hier im Forum bisher gelesen habe - die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass du die Boxen nicht mehr hergeben möchtest und den lauten Schrei des Kontos überhörst
Das denke ich auch:
* 2 x nuLine 100 ....... 1.420,-
* 1 x nuLine CS-40 ...... 327,-
* 2 x nuLine 30 ............ 552,-
* 1 x nuLine AW-1000 .. 864,-
----------------------------------------------------
Zusammen als Set: .... 3163,- (ohne ABLs)
=============================

Und dann noch ein neuer AV-Receiver für 1.000 bis 1.500 Euronen ...

By the way: Warum gibt es eigentlich kein 125er-Pendant bei der nuLine-Serie?

Gruß, tarzanoj (ein Suchender)

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 20:10
von bony
Am liebsten würde ich mir mal welche im Norddeutschen Raum (ich komme aus Hamburg) ansehen/-hören.
Könntest du Glück haben. Hier gabs mal einen Thread dazu. Skippy kommt z.B. aus 22455 Hamburg. Er besitzt zwar (u.a.) eine nuWave10 mit ABL, die aber der nuLine100 im Klang fast gleichen soll.

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 20:35
von tarzanoj
@bony

Supertipp !!!

PN ist raus.

Danke & Gruß, tarzanoj

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 08:17
von ghnomb
@tarzanoj:
ich hab auch ne Frau.....
und das mit dem Aufstellungskritisch stimmt schon. Bis auf die Optik bin mit den kappas eigentlich recht zufrieden, speziell die Stimmenwiedergabe ist schon klasse. Von trockenem, saubern Bass kann allerdings nicht die Rede sein, eher das Gegentum...
Dewegen auch hauptsächlich mein Wunsch nach Veränderung.

grüssle
Jürgen

Zitat:
Du kannst Dir doch z.B. noch 2 Stück Kappa 7.1 als Rears hinstellen - sind auch schwarz und gross....
Ich würde mich opfern und Dir meine zwei verkaufen - dann hab ich endlich einen Grund mir Nubert's zu holen....


Hatte ich das mit meiner Frau nicht geschrieben ...?
Wenn Du im vielleicht meine 8.2i als Ergänzung haben möchtest ...?

Verfasst: Di 7. Okt 2003, 10:03
von Master J
Hallo,

dann habe ich falsche Angaben über den HK aus dem Netz gesaugt. Scheint ja doch ganz ordentlich zu sein.
tarzanoj hat geschrieben:By the way: Warum gibt es eigentlich kein 125er-Pendant bei der nuLine-Serie?
Jörg Reichelt (Nubert-Team) hat geschrieben:Die 125er wird nur als Wave gebaut, da sich der Anspruch der 100%igen Wiedergabe leider mit der Line-Verarbeitung (fehlende Wölbung) nicht vereinbaren lässt.
Schade, die nuLine 125 Buche hätte super bei mir reingepasst. Naja, gibt's halt die Wave. :wink:

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 00:11
von schnuffi
Servus !

@albundy: da müsste ich erst mal einen Kombi mieten!Ne, ne lass mal gut sein.Was das Heimkino betrifft:5 Kappa`s :lol: , so viel Holz "in" der Hütte muss nicht sein.

Ja und was den WAV-Faktor betrifft sollten Lautsprecher klein sein oder als Blumenabstellplatz fungieren, meint meine Freundin.

Gruß Björn

Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 08:51
von Freddy
@ schnuffi: super.. dann hast du ja die ganze bandbreite der lautsprecher zur auswahl... rahhhhh.. :lol: