Seite 2 von 4

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 08:59
von TasteOfMyCheese
Nemosucher hat geschrieben:bzgl. Abstand zur Fensterfront: Da die BR-Oeffnung vorne ist, was fuer einen Sinn macht ein groesserer Abstand? Am Fenster sollte doch nur indirekter Schall ankommen... :animals-fishblue:
Trotzdem wird im Freifeld vermutlich auch hinter der Box etwas zu hören sein. Und genau dieser Schall sollte möglichst nicht so stark reflektiert werden. Allerdings hast du recht, bei der 481 dürfte das Problem von allen Nubert-Boxen am geringsten sein!
Grüße
Berti

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 10:16
von Nubi
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
Nemosucher hat geschrieben:bzgl. Abstand zur Fensterfront: Da die BR-Oeffnung vorne ist, was fuer einen Sinn macht ein groesserer Abstand? Am Fenster sollte doch nur indirekter Schall ankommen... :animals-fishblue:
Trotzdem wird im Freifeld vermutlich auch hinter der Box etwas zu hören sein. Und genau dieser Schall sollte möglichst nicht so stark reflektiert werden. Allerdings hast du recht, bei der 481 dürfte das Problem von allen Nubert-Boxen am geringsten sein!
Grüße
Berti
Guten Morgen!

Da sich die Schallwellen kugelförmig ausbreiten und die Box komplett umspülen (sehr große Wellenlänge im Tiefbass), gibt es in diesem Fall keinen indirekten Schall.
Die abgestrahlten Wellenlängen sind um ein Vielfaches größer als der Wandler der sie produziert. Die Schallenergie wirkt also in einem Winkel von 360° gleichermaßen stark in alle Richtungen.
Je größer der Abstand von Schallaustrittsöffnung zur Wand, desto weniger stark wird der hintere Anteil der "Schallkugel" reflektiert und zurückgeworfen.
Wenn das Bassreflexrohr also vorn ist, hat man die Tiefe der Box schon als Abstand zur Wand "gewonnen". Zumindest für die Resonanzfrequens des Rohrs. Der Effekt bleibt dennoch, denn das Bassreflexrohr ist nicht die einzigste (Punkt-)Schallquelle einer Box. ;)

Schöne Grüße
Nubi

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 11:03
von TasteOfMyCheese
Dankeschön für die gute Erklärung!
Grüße
Berti

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 12:12
von chris1705
Wenn es in den Ohren weh tut, sind in den meisten Fällen sowiso die Mitten das Problem, vieleicht noch die unteren Höhen.(meistens so 1-4khz)
Da richtet der Höhenschalter herzlich wenig aus.
Darum ist auch der Badewannenfrequenzgang so beliebt ;) (Discoszene, sonst würde das menschliche Gehör im empfindlichen Mittenbereich gleich zerplatzen^^)

Gruß
Chris

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 18:07
von Rusher69
Hallo Leute,

vielen dank für eure Beiträge auch an Nubi für die tolle Erklärung.

Ich werde mir die nuBox 481 holen und erstmal ohne ATM mit meinen 2 Subwoofern nuBox AW-441 ausprobieren,

falls mir doch etwas am Hochtonbereich nicht passt, werde ich mir doch das ATM dazuholen.

Gruß

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: So 17. Apr 2011, 22:16
von Ukena
Moin moin!

Ich habe die nuBox 481 auf knapp 13 qm stehen, auch unter einer Dachschräge, ohne Subwoofer und ATM / ABL. Ich denke auch, dass Du Dich an den Klang erst wirst gewöhnen müssen - als ich von meinen alten 80er-Jahre-Aktivboxen umgestiegen bin, fehlte mir zum Beispiel der Kickbass. Das hatte sich aber schon nach 3 Tagen erledigt und ich wollte die nuBoxen nie mehr hergeben. Die Höhen allerdings haben mich nie gestört. Mein Musikgeschmack ist breit befächert von Elektro über Rock bis zu Punk mit Umwegen über experimentelle Musik und wenige Klassikstücke und gerade bei Punkrock und Skapunk etc. gibt es wirklich grausige Aufnahmen. Mein Rezept gegen die auftretenten Effekte heißt dann Höhenregler. Weiter zurücknehmen als auf 10 Uhr musste ich den noch nie, selbst bei schlimm knisternden, uralten Schallplatten mit sehr spitzen Höhen nicht. Mach Dir da also mal keine Sorgen - Du wirst über die Leistung der 481 nicht enttäuscht sein!

Gruß,
Christian

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 18:36
von Rusher69
Hallo,

meine bestellten Nubert nuBox 481 Lautsprecher sind gestern mit UPS bei mir eingetroffen,

die UPS Leute sind nicht gerade sorgfältig mit den zwei Paketen umgegangen

aber dank der tollen Verpackung von Nubert ist nichts passiert :D .

Die beiden Pakete gleich in meine Dachgeschoss Wohnung hochgetragen

und die Lautsprecher mit viel Liebe ausgepackt, angeschlossen und auf ihren Platz gestellt.

Mit einer Test CD die nuBox 481 mit meinen zwei Subwoofer nuBox AW-441 abgeglichen und los ging es.

WOW was soll ich sagen, was da aus den 481er rauskommt mit dem zusammenspiel der Subwoofer hat mich umgehauen

satter fetter Bass und was mich gewundert hat war die Hochtonwiedergabe sehr sanft und nicht aufdringlich ( genial ).

Nach mehrstündigen Musik Hören gestern und heute bin sehr begeistert von den Lautsprechern,

bin ich froh das ich mich für die Nubert nuBox 481 entschieden habe.

Danke an alle für eure Beiträge und Meinungen.

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 17:23
von Rusher69
Hallo,

so es sind nun zwei Wochen her nach der Lieferung der nuBox 481 und bin vollauf begeistert,

im zusammenspiel mit meinen zwei Subwoofer nuBox AW-441 einfach nur genial.

Ich wollte mal nachfragen ob es sich lohnt zusätzlich das ATM 481 zu ordern,

und da mein Verstärker auftrennbar ist wäre es kein problem mit dem ATM.

Noch eine Frage:

Zwei Subwoofer die beim Musikhören immer an sind

und zusätzlich das ATM 481 zur unterstützung der nuBox 481 geht dieses gut

oder bringt das ATM 481 da nicht viel weil schon zwei Subwoofer im Einsatz sind?

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 18:44
von weissglut
Wenn die Subs eh mitlaufen, dann brauchst du kein ATM.

Re: nuBox 481 auf 15 qm ??

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 20:55
von Rusher69
weissglut hat geschrieben:Wenn die Subs eh mitlaufen, dann brauchst du kein ATM.
Alles klar,

ich dachte mit dem ATM 481 könnte ich noch etwas aus der nuBox 481 herausholen.