Re: Kaufberatung NuLine/NuBox
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 20:36
Hallo Mark,
Eine weitere Möglichkeit wäre, den Subwoofer wegzulassen und stattdessen für die 122er das ATM einzusetzen. Dann hast du schon zwei "Bassteufel" dastehen und wärst IMHO damit besser dran als mit einem schlecht aufgestellten Sub (meine Anlage läuft mit den beATMeten nuLine 102 und ohne Sub).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ok, das ist nicht das Optimum, aber es ist mit ziemlicher Sicherheit schon ein deutlicher Fortschritt in Sachen ausgewogener Basswiedergabe.nuMalLos hat geschrieben:...vielen Dank schonmal für die Antworten. Die Standboxen könnte ich von der Wand wegrücken in den Raum hinein. Allerdings erreiche ich maximal 80 cm von der Boxenvorderseite zur Rückwand, egal ob nuLine 102 oder 122.
Das spräche dann wieder für die 122, desweiterenDie Boxen stehen somit schon sehr weit im Raum, was optisch nicht so der Knüller ist (bei den 122 fällt das auf Grund der Größe nicht so stark auf).
könnte es dir zum Vorteil gereichen, wenn die in Sachen Bass halbwegs ordentlich positionierten Frontboxen von Haus aus schon Tiefstbass produzieren, womit sich die Aufgabe des Subwoofers auf die Wiedergabe des LFE-Kanals beschränken könnte, wobei dessen ungünstige Positionierung vielleicht nicht ganz so ins Gewicht fällt.Mir war nicht bewusst, dass die Position des Subs so entscheidend ist, bisher dachte ich, dass es ziemlich egal ist, wo man den platziert. Es gibt für den AW1000 auch kaum Alternativen als neben die Couch. Zwischen die Front-LS gehts nicht und links daneben sieht auch dämlich aus.
Eine weitere Möglichkeit wäre, den Subwoofer wegzulassen und stattdessen für die 122er das ATM einzusetzen. Dann hast du schon zwei "Bassteufel" dastehen und wärst IMHO damit besser dran als mit einem schlecht aufgestellten Sub (meine Anlage läuft mit den beATMeten nuLine 102 und ohne Sub).
Das bringt in jeder Hinsicht klangliche Pluspunkte, wenn man es räumlich so einrichten kann (ich kanns leider nicht).Die Couch habe ich mal ein wenig in den Raum hineingeschoben um mehr Abstand zur Rückwand zu gewinnen.
Die einen sagen so, die anderen so. Ich bin mit den Flachmännern zufrieden (siehe Album).Dann DS 22 auf Stativen (72cm) hinter die Couch in die Ecken gestellt. So richtig begeistert bin ich leider von dieser Lösung auch noch nicht. An die Fensterfront kommt dummerweise auch noch eine Heizung vor die Couch. Sind Wandlautsprecher wirklich so viel schlechter?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt