Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

was würdet ihr mir raten zwischen nubox und dipol ?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

"Warm" ist relativ. Grob:
Die nuWaves sind kompromisslos auf 100prozentige Wiedergabe ausgelegt ("akustische Lupe").
nuLines sind technisch ähnlich wie die waves, aber etwas wohnraumfreundlicher und nicht ganz so analytisch; verzeihen auch mal einen Aufnahmefehler.
Die nuBoxen sind die Einsteigerserie und zeichnen sich durch (relativ höheren) Tiefgang und Pegelfestigkeit aus.

Wenn Du mit "warm" die Basspotenz meinst, ist die Frage nicht so sehr, "welche Baureihe", sondern vielmehr, "welche Grösse".

Was gefällt Dir an den Hecos nicht?
Hast Du Bilder vom Raum oder einen Grundriss?

Gruss
Jochen

[edit]
Mensch Al, Du sollst mein Gehirn nicht mitbenutzen :wink:
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
tracy
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 12:19
Wohnort: kalkar

Beitrag von tracy »

mit warmklingend meinte ich eher im hochton bereich, habe mal die nubox serie an einem pioneer vsx-d2011 gehört, und es klang doch recht hell.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

"Hell" ist auch wieder relativ. :wink:
Bei den Lines und Waves lässt sich der Hochtonbereich mittels Kippschalter absenken. Das ABL bietet dazu eine sog. Klangwage: Der gesamte Frequenzgang wird nach "rechts" gekippt.
Bei den nuBoxen hilft nur ein "warmer" Verstärker. Für die 310 gibt es eine kleine Schaltung um die Hochtonbetonung herauszunehmen.

Du wirst um das Probehören nicht rumkommen. Wahrscheinlich gefällt Dir die nuLine-Serie am Besten...

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
woody
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Mo 7. Jul 2003, 13:08
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von woody »

Master J hat geschrieben: Bei den Lines und Waves lässt sich der Hochtonbereich mittels Kippschalter absenken.
Hi Jochen,

das ist doch nur bei der neuen 85er und bei der nicht mehr ganz so neuen 125er möglich, oder ?
Bei den Nulines, der neuen 35er und den "alten" Waves gibt's doch nur die Stellung neutral oder Höhen anheben.

Oder lieg ich da falsch ... ?
Gruß
Jan
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

*Katalogwälz*
Stimmt, da hab' ich wohl was verwechselt. :oops:
Dafür geht's bei der 580. :P

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

tracy hat geschrieben:ach mein zimmer ist ca.20qm groß(klein), und habe bis jetzt Heco boxen als dolby surround system und bin nicht so zufrieden.
Dann sollten wir noch wissen, ob Du mehr Musik hörst oder Filme siehst.

Generell kann ich mich mralbundy anschliessen, mit seiner Aussage.
Habe selber die nuLine's im Wohnzimmer und die nuBox im Schlafzimmer.
Für die nuBox-Serie spricht zum Einen, dass sie wesentlich unkritischer ist, was den Verstärker angeht und ein sehr gutes Preis-Lesitungsverhältnis hat. D.h., Du bekommst mit dieser Serie den meisten Klang fürs Geld. Wenn Dir dann noch die Optik zusagt, ist ja alles ok.

Ich würde Dir empfehlen, erstmal vorne anzufangen und dann auch die hinteren Boxen zu ersetzen.

Die nuLine's/nuWave's verlangen schon nach mehr Leistung. Für welche Serie Du Dich da entscheidest, ist in erster Linie eine Optikfrage. Klanglich liegen sie eng zusammen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
tracy
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 12:19
Wohnort: kalkar

Beitrag von tracy »

also optisch ist es mir egal hauptsache ist das ein guter ton rüber kommt,aber um deine frage zu beantworten ich höre mehr musik als das ich filme schaue.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Desweiteren musst Du noch die Frage abklären,ob Du Kompaktboxen willst oder lieber Standboxen.

Habe selber die nuLine80 (auf Eigenbausockeln).Hatte zuerst die nuBox310 im Wohnzimmer.Bin aber dann doch umgestiegen,weil Standboxen für den (meinen) Musikgenuss einfach besser klingen.Oder anders ausgedrückt,mir missfiel die dauernde Rumdreherei am Sub bei unterschiedlichen Musik-CD's.

Du wirst aber wohl um ein Probehören nicht herum kommen.
Welche Art Boxen Du allerdings nimmst,dürfte auch von der Einrichtung abhängen.Standboxen benötigen etwas mehr Platz.Die Kompaktboxen passen dafür auch in ein Regal.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
tracy
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 12:19
Wohnort: kalkar

Beitrag von tracy »

ja wenn dann kompaktboxen,und mit anhören weiß ich,aber möchte gerne wissen was ihr so darüber denkt.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Dich interessiert die Meinung Anderer?

Wenn Du drei Leute nach ihrer Meinung fragst,erhälst Du drei verschiedene Meinungen.............

Stöbere etwas im Forum und bilde Dir doch ein eigenes Urteil,welche Serie am Besten zu passt. :roll: :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten