Seite 2 von 3

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 10:57
von MichaelB
Boxentechnisch soll ja mal ausgebaut werden . Grund für Neukauf ist demnächst mein Umzug . Dass es erst mal ein besseres Ergebnis bringt -viel Geld für Boxen und weniger fürn Verstärker kann ich mir schon vorstellen aber da ich auf Technik stehe würde mir wahrscheinlich ein schöner Verstärker in der neuen Wohnung ganz gut gefallen. Wollte ja nur hören wer mit was wie gute Erfahrungen hat und was so empfohlen wird.

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 12:49
von KDR
MichaelB .......

als ich vor vielen Jahren mit HIFI begann machte ich den selben blödsinn , indem ich mich in Gerätschaften rein optisch verliebte. Bald stellte ich jedoch fest das mich das klanglich nicht weiter brachte.

Erst mit dem kauf besserer Boxen kam ich weiter.

Nimm die Ratschläge von uns an und Du wirst viel Geld sparen .

Als ich anfing gab es leider noch kein Internet . Hätte mir viel Geld und Frust erspart.

gruß klaus

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 12:55
von Legomann II
Was ich nicht ganz raffe: Was heißt denn für Dich aufrüsten? Und wann ziehst Du um? Heißt es, Du möchtest bei Gelegenheit andere Stereolautsprecher? Oder möchtest Du Deine (dann) vorhandenen NL82 & den AW-1000 in ein 5.1-System erweitern?

Wenn denn Stereo, nur mal als (nochmaliger/letztmaliger) gedanklicher Anstoß: Für Dein Budget in Höhe von EUR 4.200,00 wären auch zwei NuVero 11 und ein NAD 375 möglich. Oder zwei NuVero 11 und eine Kombination von Emotiva: XPA-2 und USP-1 oder oder... nur um mal dem Techniker in Dir entgegenzukommen.

Aber die entscheidende Aussage von Dir, wenn ich sie richtig verstehte/interpretiere: Du verstehst also, dass es wesentlich mehr bringt, Geld in Lautsprecher zu stecken, möchtest aber trotzdem (zu) viel Geld für einen Verstärker ausgeben, weil er "besser aussieht", sich das System aber schlechter anhört 8O :?: 8O Das ist - wieder mal ein Autovergleich :auto-driving: - so, wie die Leutchen, die sich einen Polo 1.0 und sooooo einen Sportauspuff kaufen. Das kann ich nicht nachvollziehen :oops: .


Legomann

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 13:28
von MichaelB
Umzug steht jetzt in Kürze an, möchte mich deswegen jetzt schon mal drum kümmern.
Möchte definitiv ein Stereo System . An Musik höre ich alles was so aktuell ist und Rock. Natürlich steh ich auch auf guten Klang bei Filmen.
Ich hätte später die Standlautsprecher gegen bessere ersetzt.
Emotiva hab ich noch nichts von gehört..- Erfahrungen ?
Bin natürlich offen für Vorschläge, deswegen schreib ich ja! Ist denn der klangliche unterschied zwischen nuline und nuvero so groß bei meiner Anwendung ?

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:39
von parkbank
Hallo!

Ich hätte demnächst die Vor/End-Kombi Rotel RC1580 und Rotel RB 1572 zu verkaufen - Garantie bis 2015. Das müsste eigentlich sehr gut passen.

parkbank

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:44
von Surround-Opa
Legomann II hat geschrieben:Für Dein Budget in Höhe von EUR 4.200,00 wären auch zwei NuVero 11 und ein NAD 375 möglich.
Ich auch nehmen würd. :character-oldtimer:
MichaelB hat geschrieben:Ist denn der klangliche unterschied zwischen nuline und nuvero so groß bei meiner Anwendung ?
Aber Hallo. 8O

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 19:38
von robsen
T+A E-Serie.

Gruss, Robert

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 20:39
von zwäng
Surround-Opa hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:Für Dein Budget in Höhe von EUR 4.200,00 wären auch zwei NuVero 11 und ein NAD 375 möglich.
Ich auch nehmen würd. :character-oldtimer:
MichaelB hat geschrieben:Ist denn der klangliche unterschied zwischen nuline und nuvero so groß bei meiner Anwendung ?
Aber Hallo. 8O

Mahlzeit.
Dem schließe ich mich an. Wobei ein vernünftiger VV immer angebracht ist.
Wie sieht es mit einem gebrauchten Accuphase aus ? E307 -E350 ?
Kannste fast jeden LS adäquat mit betreiben ! :eusa-snooty:

Schau mal in der Bucht oder im audio markt ! :wink:

LG
zwäng

P.S. Mit einem Accu bist Du immer gut beraten ! :wink:

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 22:56
von Legomann II
robsen hat geschrieben:T+A E-Serie.
Auch lecker!

Re: Verstärkerempfehlung

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 11:39
von MichaelB
schon mal vielen Dank ...
also nuvero 11 steht fest verstärker bin ich noch nicht ganz sicher . NAD 375 kann man denk ich nichts mit falsch machen , t+a power plant gefällt mir auch hab aber bis jetzt nicht so viel drüber gefunden wer also noch empfehlungen hat die zu nuvero 11 passen...