also dass es mit anderen boxenabmessungen und vorallem anderen chassis gehen sollte denk ich schon xD. Aber so ? Na ich glaubs ihm nicht
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ist so etwas denn möglich ?
- flodotz
- Semi

- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Ist so etwas denn möglich ?
na dann
.
also dass es mit anderen boxenabmessungen und vorallem anderen chassis gehen sollte denk ich schon xD. Aber so ? Na ich glaubs ihm nicht
also dass es mit anderen boxenabmessungen und vorallem anderen chassis gehen sollte denk ich schon xD. Aber so ? Na ich glaubs ihm nicht
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
- djbergwerk
- Star

- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Ist so etwas denn möglich ?
Aber mit einer TL ist es doch möglich mit wirklich kleinen Chassis sehr, sehr tief runter zu kommen oder?
Ich hatte mal eine wirklich kleine Standbox gehört (ebenfalls TL), von geschätzten 100cm höhe x 10cm breite x 10cm tiefe mit entsprechend kleinen Breitbänder + Hochtöner. Es war unglaublich was das kleine Biest gedrückt hat...
Ich hab sogar noch eine Messung davon;
(natürlich hobby-Messung usw. aber seht selbst)

Ich hatte mal eine wirklich kleine Standbox gehört (ebenfalls TL), von geschätzten 100cm höhe x 10cm breite x 10cm tiefe mit entsprechend kleinen Breitbänder + Hochtöner. Es war unglaublich was das kleine Biest gedrückt hat...
Ich hab sogar noch eine Messung davon;
(natürlich hobby-Messung usw. aber seht selbst)

- flodotz
- Semi

- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Ist so etwas denn möglich ?
Hmm dazu müsste ich erstmal wissen, wie so eine Transmissionline genau funktioniert ? hab mal gelesen, dass das signal durch sone art rohr oder was auch immer geht, und dann um genau eine phase verschoben wieder rauskommt ? (oder habich da was ganz falsches im hinterkopf ?
)
Und wenn ja, wie soll das dann was bringen ?
Also für eine so kleine Standbox sieht der Frequenzgang schon recht gut aus
wenn auch ein bisschen wellig (nicht ganz die +/-0.3 dB
naja hobbymessungen halt, ist ja egal)
thx für dein input
weist du zufällig auch noch wie die funktionieren ?
Und wenn ja, wie soll das dann was bringen ?
Also für eine so kleine Standbox sieht der Frequenzgang schon recht gut aus
thx für dein input
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Ist so etwas denn möglich ?
Dann ist die unglaubliche Toleranz definitiv ein Papiertiger. Selbst wenn sie stimmen würde, würde sie nur für einen ganz bestimmten horizontalen und vertikalen Winkel gelten. Bei geringsten Abweichungen ist der Frequenzgang wieder krumm.flodotz hat geschrieben:Er meinte dass sie damals die Existenz von Kantendispersionen noch nicht wussten, und deshalb auch nichts dagegen unternommen haben.
Schön zum Ausprobieren:
http://www.tolvan.com/edge/
Stell die Mic distance mal auf einen üblichen Hörabstand, z.B. 3 m, schieb das Mikrofon in der Gegend herum und beobachte dabei den Frequenzgang.
Grüße,
Zweck
- djbergwerk
- Star

- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Ist so etwas denn möglich ?
Zum genauen Prinzip können hier sicher andere viel mehr sagen, aber sowas in der Art; Basstunnel usw.
Die Messung hatte ich auf Hörposition gemacht, entspricht also nicht den tatsätzlichen FG. der Box.
Schde das ich kein Bild davon hab!
Die Messung hatte ich auf Hörposition gemacht, entspricht also nicht den tatsätzlichen FG. der Box.
Schde das ich kein Bild davon hab!
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Ist so etwas denn möglich ?
Die Membranfläche bzw. das Verschiebevolumen beeinflusst hauptsächlich den Maximalpegel, der eigentliche Tiefgang ist nicht das Problem. Man kann sogar aus Minigehäusen Tiefbass herausholen, m.W. sind dafür geschlossene Box oder Passivmembran am besten geeignet. Mit dem Gehäusevolumen sinkt aber auch der Tiefbass-Wirkungsgrad ins Bodenlose.djbergwerk hat geschrieben:Aber mit einer TL ist es doch möglich mit wirklich kleinen Chassis sehr, sehr tief runter zu kommen oder?
Nicht die 18 Hz alleine sind unglaubwürdig, sondern in Kombination mit dem Wirkungsgrad von 87 dB.
Herr Nubert hat m.W. irgendwann mal von einem Testaufbau mit ähnlichen Daten geschrieben. Ich meine, es waren zwei 38er-Bässe pro Box in kleiderschrankgroßen geschlossenen Gehäusen.
Grüße,
Zweck
Re: Ist so etwas denn möglich ?
das ist ein widerspruch. passivmembran und bassreflex funktioniert gleich.sind dafür geschlossene Box oder Passivmembran
und die kommen auch beide tiefer runter als eine gleich grosse geschlossene box.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Ist so etwas denn möglich ?
Dann berechne mal ein kleines BR-Gehäuse (z.B. Volumen der Nubox 311) mit einer Tuningfrequenz von 30 Hz und Du wirst feststellen, dass das Rohr nicht praxistauglich ist, weil entweder zu dünn (pfeift) oder zu lang (passt nicht ins Gehäuse). Eine Passivmembran hat weder das Pfeif- noch das Platzproblem. Nur die Verluste steigen, wenn man sie beschwert.
Der resultierende Frequenzgang ist übrigens irrelevant, da sowieso entzerrt werden muss. Es zählt nur der sauber erzielbare Maximalpegel, und da ist die geschlossene Box einer deutlich unterhalb der Tuningfrequenz betriebenen BR-Box überlegen.
Grüße,
Zweck
Der resultierende Frequenzgang ist übrigens irrelevant, da sowieso entzerrt werden muss. Es zählt nur der sauber erzielbare Maximalpegel, und da ist die geschlossene Box einer deutlich unterhalb der Tuningfrequenz betriebenen BR-Box überlegen.
Grüße,
Zweck
- flodotz
- Semi

- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Ist so etwas denn möglich ?
@ Zweck
genau die kombination aus 18Hz und 87dB /1W / 1m fand ich auch so unglaubwürdig.. Die Nuveros haben ja auch schon nen recht kleinen Wirkungsgrad verglichen mit beispielsweise den Nuboxen.
Das mit den 38er Bässen haut dann schon eher hin
Gruß,
Flo
genau die kombination aus 18Hz und 87dB /1W / 1m fand ich auch so unglaubwürdig.. Die Nuveros haben ja auch schon nen recht kleinen Wirkungsgrad verglichen mit beispielsweise den Nuboxen.
Das mit den 38er Bässen haut dann schon eher hin
Gruß,
Flo
Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Re: Ist so etwas denn möglich ?
Ich muss doch nicht rechnen. Br-Gehäuse und mit Passivmembran beruhen auf der gleichen Berechnung. Gerade bei Problemen wie zb Pfeifen oder auch unpassende Rohre führen dann zur Lösung mit Passivmembran.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
