Seite 2 von 2

Re: Hifi Standboxen

Verfasst: So 28. Aug 2011, 14:12
von König Ralf I
Kenne mich im Hifi/Stereo Bereich wirklich nicht aus .
Es ist nun mal so das verschiedene Leute verschiedene Meinungen haben und du , so vollkommen ahnungslos , nicht weiter weißt.
Und wenn du nicht anfängst dich mit der Materie zu beschäftigen wird das auch so bleiben. :roll:

Die Frage die du gestellt hast kommt ja quasi täglich. :?

Wie du an meiner Signatur sehen kannst bevorzuge ich eine Kombi von Verstärker und Quelle von einem Hersteller.
Wobei der CD-Spieler für mich immer ruhig das kleinere Modell sein kann.(zu meinem A9 Verstärker wäre der D9 CD Spieler normalerweise das "passende" Gegenstück aus der Kombi)

Damit hast du normalerweise die am besten aufeinander abgestimmte Geräte , meist maximalen Funktionsumfang und optisch sowieso den Idealfall.
Also guck welches "Paket" am besten ist.
Desweiteren sehe ich es eher so das der Verstärker genauso teuer wie die Boxen sein darf.(in quasi sämtlichen Testzeitschriften ist ein den Boxen gleichwertiger Verstärker eher teurer als die Boxen)
Hier im Forum wird allerdings gerne die Meinung vertreten das der Verstärker viel günstiger sein darf.

Du siehst wie ausschweifend selbst eine Zusammenfassung werden kann.

Deswegen mußt du selber lesen.
Dir 2 Geräte + Boxen zu nennen bringt dir ja im Grunde auch nicht wirklich was.
Achte bei den Boxen auf den Frequenzgang und lies auch mal unter Hifi-Wissen den Technik satt Bericht.
Ich denke für dich wären z.B. Nubox 481 oder 681 die "passenden".
Oder 511 mit ATM....
...

Nur wenn du dir Wissen aneignest , wirst du die unterschiedlichen Infos ein wenig sondieren können.
Und lauf durch die Geschäfte und hör dir was an , fass Geräte an , das mein ich auch so , du wirst schon merken wieso. :wink:

Ich persönlich halte eine Nubert / Pioneer Kombi für sehr gut.
Eine Nubert / Nad Kombi wäre sicher für dich aufgrund der Auftrennbarkeit einiger Verstärker (ATM einschleifen) und der klanglichen Eigenschaften , die man den Nad Verstärkern nachsagt, auch nicht verkehrt.
Einige behaupten allerdings das einge NAD CD-Spieler etwas lauter wären.
Keine Ahnung ob das so ist.

usw. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Hifi Standboxen

Verfasst: So 28. Aug 2011, 14:26
von manticore
Yamaha R-S700 ~ 380€
Yamaha CD-S300 ~200€
2 x Nubox 681 + ATM ~1250€

Grenzt zwar an dein Budget, aber könnte doch was sein??

Re: Hifi Standboxen

Verfasst: So 28. Aug 2011, 15:13
von mäggi
Danke für eure hilfe und Vorschläge. Jetzt hab ich schon wieder was dazu gelernt.

Re: Hifi Standboxen

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 13:53
von estu
Hallo Mäggi,

ich habe seit 20 Jahren NAD. Die Dinger klingen einfach gut, sind kräftig und haben keinen Schnickschnack dran. Ich glaube,
mit NAD kannst du nichts falsch machen. Musst dich mal ein bisschen erkundigen. Wenn du dich schon nur hier im Forum
umschaust, stösst du immer wieder auf NAD. Das ist doch ein gutes Zeichen. Ich würde aber nicht unbedingt die günstigste
nehmen. Kommt auf deine Ansprüche darauf an.

Ich habe die nuVero 11 und betreibe sie mit einer älteren Vor- und Endstufenkombi C160 und C270.

Tipp: lesen, lesen und nochmals darüber lesen, und dann zuschlagen! :handgestures-thumbupleft:

Gruess
Eric

Re: Hifi Standboxen

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 16:26
von g.vogt
Hallo mäggi,

herzlich willkommen im nuForum!
mäggi hat geschrieben:Die Boxen stehen ungefähr 3.5 Meter auseinander, rechts und links vom Sofa.
Meinst du das genauso wie es geschrieben steht, d.h. die Lautsprecher quasi als große "Sofa-Kopfhörer"?

Und soll über die Anlage nur Musik gehört werden oder auch Film/TV?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt