laurooon hat geschrieben:
Dieser Maranz liefert "beeindruckende" 50W/Kanal... Mein Yamaha liefert 110W und für die großen Nubis ist selbst das zu wenig.
Dafür ist Marantz einer der wenigen Hersteller, der bei der Wattangabe ehrlich ist.
Bei 5.1/7.1 gestehen sie den Einzelendstufen mindestens 70% der Einzel-Maximalleistung zu.
Wenn man also bei Stereo vielleicht zwei mal 100 Watt erreicht, dann sind die Netzteile soweit ausgelegt, dass man bei 7.1 immer noch an ALLEN Kanälen 70W zur Verfügung hat.
Und dann sind die Angaben immer auf 8 Ohm bezogen. Bei Nubertboxen, die eher an 4 Ohm herankommen, wäre die Leistung dementsprechend höher (wenn das Netzteil dementsprechend dimensioniert ist, können somit auch 100W anliegen, was an deinen Yamaha fast schon herankommt).
Bei manchen Denon-Boliden mit beeindruckenden 190W/Kanal wurde bei 7.1 oder 9.1 im Test nur noch 35W pro Endstufe gemessen, weil das Netzteil einfach zu schwach ist und es zudem Kühlprobleme gibt.
Nur mal, um zu verdeutlichen, wie da manchmal getrickst wird.
Zu deinem Problem: Egal welche Nubert-Box, wenn man ein ABL oder ATM einschleift, braucht man schon Power, da der Bass über 90% der Gesamtleistung ausmacht. Da wären mir die 50W / Kanal an 8 Ohm auch etwas wenig (ohne Bassmodul wäre es völlig ausreichend), 75 bis 100 W/Kanal an 8 Ohm wäre ausreichend für dich, wenn die Wattangaben ehrlich sind.
LG,
Martin