Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von Bruno »

Natürlich funktioniert das sehr gut....

Ich habe bis vor 2 Wochen 3 nuWave CS 45, also 2 x als Haupt LS und 1x als Center gehabt und war wirklich alles bestens... :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von Knibi »

Hingelegt.
Genauso die Back Surrounds.

Gruß, Knibi
F*cken
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von DoDo »

Würd gerne mal ein Foto sehen, gefällt mir aber :D
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von Knibi »

Das lässt sich doch bewerkstelligen.

Muss ich mir nur ein Weitwinkel und die passende Kamera eines Freundes ausleihen, ich habe nur analoge Sachen hier 8) .

Also morgen sind wohl Foddos drinne.
F*cken
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von Zoidberg81 »

Jo, ein Foto wäre sehr interessant!
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von Knibi »

So, hier 2 schnell gemachte und geblitze Foddos. Die Bose Dinger laufen als Presence- bidde nicht schlagen :mrgreen:
IMG_7912.jpg
IMG_7910.jpg
F*cken
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von krokette »

ist das ein rauchmelder oben an der decke?
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von tob »

Ui ui .. sieht ja aus wie in einer Besenkammer 8O :mrgreen: :mrgreen:
Wann hast das letzte Mal aufgeräumt??


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von flo5 »

Liegen die beiden Rear CS-411 immer so nah bei einander? Sehen fast aus wie "ein" Rear-Center...
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher

Beitrag von Lipix »

tob hat geschrieben:Ui ui .. sieht ja aus wie in einer Besenkammer 8O :mrgreen: :mrgreen:
Wann hast das letzte Mal aufgeräumt??
Das ist eine Besenkammer, allerdings finde ich nicht das es nicht aufgeräumt ist. Nur eben relativ viel Möbiliar auf 8m².

Bei der aktuellen Aufstellen, hät ich eher 6.1 gemacht. Der zweite Bakcrear hinten kommt so eigentlich gar nicht zur Geltung.
In dem Fall würde ich auch die beiden Backrears an die Decke hängen und nach unten anwinkeln.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten