Seite 2 von 12

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: So 11. Sep 2011, 19:51
von Falcon
Rein Aufstellungs, in diesem Falle Aufhängungstechnisch, könnte ich mir die 7er da schon gut vorstellen.
Klar sind die Wandhalter nochmal teuer, aber genau an die Wand gehangen würde das sicher gut aussehen.

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 13:56
von der elektriker
robbieboy28 hat geschrieben::sweat: Möchte in meinem Rearbereich statt nuVero 3 die nuVero 7 betreiben. Frage mich, ob die nuVero 7, Direktstrahler, in meinem Fall als Rearlautsprecher nicht besser geeignet wären als ein Dipollautsprecher, sprich nuVero 3. Benötige die Lautsprecher hauptsächlich für mein Heimkino und stehe auf Power. :?: :roll:
Die 3er werden dann verkauft.

Also die 7er sind als Rear ne Wucht. Ob sich der Aufpreis lohnt , das ist eine andere Sache.

Klanglich hat es mir gefallen , aber ich würde es nicht machen.
Es sei denn ich gewinn im Lotto :P
Wenn du genug abstand nach Hinten hast und du soviel Geld ausgeben möchtest , da hol dir die großen.


Gruß Holger

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 15:01
von robbieboy28
:idea: Ich wollte nur wissen, ob es einen klaren Unterschied zwischen den beiden Boxen - 3er und 7ener gibt. Vom klanglichen her, glaube ich, dass die 7ener besser aufspielt. :?: Platz nach hinten habe ich sowieso nicht. Die Lautsprecher würden fast an der Wand stehen und könnten leicht abgewinkelt werden (Rundstrahleffekt nuVero7). Siehe Galerie - robbieboy28. 8O

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 16:57
von Falcon
Natürlich sind die 7er besser als die 3er, ist halt die Frage ob es dir das wert ist! :?

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 17:38
von lontano

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 19:05
von aaof
Falcon hat geschrieben:Natürlich sind die 7er besser als die 3er, ist halt die Frage ob es dir das wert ist! :?
Wenn der Blindtest zwischen einer nuPro und einer nuVero 14 versagt?

Natürlich, ist hier mal gar nyx. Aber ich werde den Test demnächst mal in der Front angehen.

Was mich hier nur etwas ärgert, dass sogar eine nuVero 3 als Rear-Lösung nach wenigen Monaten nicht mehr langt. Hallo? Wir reden hier von einer Kompaktbox in der 1000tsd Euro Klasse. Die neben beachtlichen Tiefgang auch jede Menge Auflösung und Bühne liefert.

Ich bin ein verdammt kritischer Mensch, aber als Front langen sie mir zur Zeit dicke aus.

Hier fehlen mir Fakten und belastbare Gründe, warum man diese LS austauschen soll!

Ein beleidigter Besitzer ... ;) Aber glücklich :mrgreen:

Gruß

aaof

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 19:56
von zwäng
aaof hat geschrieben:
Falcon hat geschrieben:Natürlich sind die 7er besser als die 3er, ist halt die Frage ob es dir das wert ist! :?
Wenn der Blindtest zwischen einer nuPro und einer nuVero 14 versagt?

Natürlich, ist hier mal gar nyx. Aber ich werde den Test demnächst mal in der Front angehen.

Was mich hier nur etwas ärgert, dass sogar eine nuVero 3 als Rear-Lösung nach wenigen Monaten nicht mehr langt. Hallo? Wir reden hier von einer Kompaktbox in der 1000tsd Euro Klasse. Die neben beachtlichen Tiefgang auch jede Menge Auflösung und Bühne liefert.

Ich bin ein verdammt kritischer Mensch, aber als Front langen sie mir zur Zeit dicke aus.

Hier fehlen mir Fakten und belastbare Gründe, warum man diese LS austauschen soll!

Ein beleidigter Besitzer ... ;) Aber glücklich :mrgreen:

Gruß

aaof

:icon-eek:

LG
zwäng

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 19:58
von Falcon
Nunja, ich würde doch denken das die 7er deutlich mehr Druck aufbauen kann wie die 3er.
Hubraum/Membranfläche ist doch durch nichts zu ersetzen! :wink:

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 20:12
von aaof
@Zwäng

Ich mag nur meine LS verteitigen. Bin doch net blöd und schicke die 681 + nuLine für fast den halben Preis in die Wüste, um dann mich mit Mittelmäßigkeit abzufinden. Ich habe die Entwicklung von Robbie verfolgt, erst der riesen Aufbau mit den 5ern im Rear und dann die angeblich so tolle Lösung mit den 3ern. Jetzt ist er wieder unzufrieden und mag eine Steigerung. Ich mag einfach wissen, warum und wie die Steigerung mit den 7ern zu begründen ist/wäre. Nehmt es mir bitte nicht krumm. ;)
Falcon hat geschrieben:Nunja, ich würde doch denken das die 7er deutlich mehr Druck aufbauen kann wie die 3er.
Hubraum/Membranfläche ist doch durch nichts zu ersetzen! :wink:
Öhm...sowas als Rear-LS? Dazu der Hörraum. Gerne in 60qm aufwärts und unendlicher (Pegel-) Möglichkeiten. Dann würde ich ohne zu zögern glatt mindestens 4x 11er stellen.

Die Rears liefern Effekte die für die Rück-LS programmiert wurden, die vorallem bei Filmen geliefert werden. Den Tiefgang liefern dann doch bitte die Fronts ggf. von Subwoofern untersützt :?: :!:

Gruß

aaof

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 20:32
von Falcon
Bitte nich toternst nehmen, deshalb das Smiley! ;-)

Wie robbie es mit Pegelattacken hält muss er selbst sagen, mir jedenfalls würden zwei 7er, in die richtige Höhe mittels Wandhaltern gebracht in der Hörumgebung da schon gefallen.

Du hast schon recht, in den meisten Filmen sorgen die Rears nur für ein paar einfache Effekte, aber es gibt auch gute Gegenbeispiele in denen man schwer zusammenzuckt bei dem was einem da aus dem Rearbereich um die Ohren ballert!

Bis auf den Bass, der im Heimkino ja normalerweise von einem bis vier dicken Subs kommt, sollten mMn alle Boxen gleichwertig sein.

Und da passen die 7er nunmal deutlich besser zu den 14ern und dem Center als die 3er.