R.Spiegler hat geschrieben:
Nun hat jemand vorschnell eine Änderung der technischen Daten veranlasst.
Das war nicht o.k. und muss intern nächste Woche besprochen und ggf. nochmals mit Messungen analysiert werden.
Hallo zusammen,
der "Jemand", der vorschnell die Änderung der technischen Daten veranlasst hat, war ich. Sorry, dass ich damit diese "Mini-Lawine" ausgelöst habe.
Der Grund dafür ist völlig banal. Zunächst: Am AW-441 hat sich konkret nichts verändert. Er spielt seit Jahren immer gleich tief bis zum heutigen Tag. Ich glaube mich zu erinnern, dass wir bei der Neuerscheinung des AW-441 zunächst als untere Grenzfrequenz "vorsichtige" 30 Hz angegeben hatten. Bei einem der ersten Tests (ich weiß es nicht mehr wo, müsste konkret nachschauen) wurden 28 Hz gemessen, was wir anschließend dann so in unsere technischen Angaben übernommen haben.
Bei kürzlichen Routinemessungen "schwankte" der -3dB-Punkt immer zwischen 28 und 30 Hz hin und her, eine Folge von ganz normalen, absolut üblichen Toleranzen der Tieftonparameter. Da ich meinte, man sollte lieber wieder den "vorsichtigeren" Wert angeben, ließ ich die Angaben auf der website ändern. War dumm von mir...
Wir haben uns inzwischen darauf geeinigt, dass wir künftig einfach die "Goldene Mitte" angeben werden: 29 Hz.
Schöne Grüße,
Thomas Bien